Ingenieur/Techniker für die Stellwerksprojektierung (m/w/d)
Ingenieur/Techniker für die Stellwerksprojektierung (m/w/d)
Ingenieur/Techniker für die Stellwerksprojektierung (m/w/d)
Ingenieur/Techniker für die Stellwerksprojektierung (m/w/d)
Alstom
Energiewirtschaft
Braunschweig
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 49.000 € – 69.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören

Ingenieur/Techniker für die Stellwerksprojektierung (m/w/d)
Über diesen Job
Ingenieur/Techniker für die Stellwerksprojektierung (m/w/d)
Braunschweig
Ihre Rolle bei Alstom - Das bewegen Sie mit uns
In unserem modernen Büro am ARTmax in Braunschweig arbeiten über 250 Kolleg:innen aus 26 Ländern an der Forschung und Entwicklung für die Digitalisierung der Schiene im Fokus. Die Corporate Functions tragen maßgeblich dazu bei, die Leistungsfähigkeit unserer Standorte zu unterstützen und kontinuierlich auszubauen. In dieser Rolle berichten Sie an den Team Lead Interlocking und Basic Design und arbeiten in einem motivierten und engagierten Team.
Ihre Aufgaben:
- Projektierung und Konfiguration der Stellebene von ESTW in Deutschland.
- SW-Projektierungen signaltechnisch sicherer Systeme.
- Erstellung von Planungen für die Infrastruktur im Gleisfeld.
- Erstellung und Verifikation von Projektdokumentation für Kundenprojekte.
- Mitarbeit bei Angeboten.
- Abstimmung von Fragen zwischen den verschiedenen Projektierungsteams.
- Verantwortliche Prüffunktion für sicherungstechnisch relevante Unterlagen.
- Support für Validierung, Gutachter, Behörden, Abnahmeprüfer und Betreiber.
Ihr Profil - Was Sie für den Job auszeichnet
Wir sind davon überzeugt, dass die persönliche Motivation den entscheidenden Unterschied macht. Ihr Wille, sich weiterzuentwickeln und Neues zu lernen, ist für uns ausschlaggebend, auch wenn Sie nicht alle genannten Qualifikationen erfüllen.
- Technikerausbildung, möglichst mit mehrjähriger Berufserfahrung, oder abgeschlossenes Hochschulstudium (Maschinenbau, Elektrotechnik, Bauingenieur o.ä.).
- Kenntnisse der relevanten Lastenhefte für Stellwerkssysteme in Deutschland (z.B. PT1-Planung) sind von Vorteil.
- Hohe Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit sowie selbstständige Arbeitsweise.
- Gute Team- und Kommunikationsfähigkeit.
- Sehr gute Kenntnisse mit dem gesamten MS Office Paket, möglichst incl. Visio.
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Unser Angebot – Was wir bieten
Mobilität kennt für uns nur eine Richtung: Nachhaltigkeit. Die Bahnbranche bietet langfristige Perspektiven und die Möglichkeit, sich im Laufe der Karriere stetig weiterzuentwickeln und neue Erfahrungen zu sammeln.
- Einen abwechslungsreichen Arbeitsalltag und ein unbefristetes Arbeitsverhältnis beim Weltmarktführer für intelligente und nachhaltige Mobilität.
- Attraktive Vergütung, 30 Tage Urlaub sowie betriebliche Altersvorsorge und Mobilitätsangebote (u.a. Zuschuss zum Deutschlandticket).
- Modernes Büro am ARTmax mit bester Anbindung zum ÖPNV, flexible Arbeitszeiten und Regelungen zum mobilen Arbeiten (bis zu 90% remote möglich).
- Individuelle und konzernweite Entwicklungsmöglichkeiten auf Fach-, Projekt- und Führungsebene.
- Hervorragende Weiterbildungsmöglichkeiten durch die Alstom University und betriebliches Ideenmanagement.
- Modernes und kollegiales Arbeitsumfeld mit Mentoring- und Patenprogrammen, Diversity & Inclusion und CSR-Aktivitäten sowie Mitarbeiterevents.
- Attraktive Angebote im Büro (z.B. Meetingräume mit Walking-Pad, höhenverstellbare Schreibtische, Eltern-Kind-Räume, Duschmöglichkeiten).
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Alstom
Energiewirtschaft