Vor 28 Tagen veröffentlicht

Ähnliche Jobs

Master-/Bachelorarbeit (w/m/d) - Kritikalitätsbewertung im Systemleichtbau

Master-/Bachelorarbeit (w/m/d) - Kritikalitätsbewertung im Systemleichtbau

Master-/Bachelorarbeit (w/m/d) - Kritikalitätsbewertung im Systemleichtbau

Master-/Bachelorarbeit (w/m/d) - Kritikalitätsbewertung im Systemleichtbau

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Forschung

Braunschweig

  • Art der Anstellung: Studierende
  • Vor Ort
  • Aktiv auf der Suche

Master-/Bachelorarbeit (w/m/d) - Kritikalitätsbewertung im Systemleichtbau

Über diesen Job

 

Möchtest Du Teil unseres innovationsgetriebenen Forschungsteams werden und die Zukunft des Systemleichtbaus mitgestalten? Wir, am Institut für Systemleichtbau, entwickeln und erproben neue Leichtbautechnologien für ressourcenschonende und klimafreundliche Strukturen in Luft- und Raumfahrt, Verkehr und im Energie- und Sicherheitsbereich. Unsere Vision ist der intelligente Systemleichtbau für ein emissionsfreies Morgen.

 

Das erwartet Dich

Nachhaltigkeitsbewertung setzt sich aktuell aus den drei Säulen Ökobilanzierung (Life Cycle Assessment, LCA), Kostenbewertung (Life Cycle Costing, LCC) und der Analyse sozialer Auswirkungen (Social-LCA, SLCA) zusammen. In Anbetracht der wachsenden Volatilität von Lieferketten und der Konzentration von Rohstoffen soll auch die Bewertung dieser Aspekte für faserverstärkte Kunststoffe wie CFK oder GFK in die Bewertung der Nachhaltigkeit aufgenommen werden. Diese beinhalten keine kritischen Materialien (Critical Raw Materials, CRM) nach Definition der EU, bspw. seltene Erden, können allerdings trotzdem zukünftig durch geopolitische Instabilitäten und andere Ereignisse als kritisch für die europäische Industrie angesehen werden.

Die ausgeschriebene studentische Arbeit soll aktuelle Methoden zur Bewertung von Kritikalität und Lieferketten identifizieren und für die Anwendung auf Faserverbundwerkstoffe bewerten. Das Ziel ist die Auswahl einer oder mehrerer geeigneter Methoden und die Anwendung am konkreten Beispiel eines Materials (Faser oder Polymer). Diese Anwendung soll gemeinsam mit einer herkömmlichen Ökobilanzierung unter Zuhilfenahme von LCA Datenbanken (bspw. Ecoinvent) und Open Source Software (bspw. Brightway2, OpenLCA) erprobt und ausgewertet werden.

 

Deine Aufgaben

  • Einarbeitung in das Themengebiet der Nachhaltigkeitsbewertung von Faserverbundwerkstoffen
  • Recherche und Bewertung des aktuellen Standes bei der Beurteilung von Lieferkettenrisiken und kritischen Rohstoffen
  • Erstellung von Kriterien für die Bewertung von Leichtbaumaterialien mit dem Fokus auf Faserverbundwerkstoffe
  • Auswahl und Test einer geeigneten Methode für einen Werkstoff in Verbindung mit einer Ökobilanz
  • Datensammlung für den ausgewählten Werkstoff: Zusammensetzung, Lieferwege, etc.
  • Modellierung mit Hilfe von Ökobilanzsoftware und Hintergrunddatenbanken
  • Auswertung der Ergebnisse in schriftlicher Form (evtl. mündlicher Vortrag)

Das bringst du mit

  • Studium der Fachrichtungen Verfahrenstechnik, Umwelttechnik, Informatik, Geoökologie, Chemie, Maschinenbau oder vergleichbare
  • Erfahrungen in der Erstellung wissenschaftlicher Recherchen
  • Erfahrung mit LCA wünschenswert
  • sehr gute Deutsch und Englischkenntnisse erwünscht
  • Bereitschaft zur schnellen und weitgehend selbständigen Einarbeitung in ein neues Themengebiet, Motivation und Eigeninitiative
  • Interesse im Bereich Faserverbundwerkstoffe 
  • hohes Maß an Motivation und Eigeninitiative

 

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position (Kennziffer 2357) beantwortet dir gerne: 

Jens Bachmann
Tel.: 0531 295 3218

 

Unternehmens-Details

company logo

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Forschung

5.001-10.000 Mitarbeitende

Köln, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Betriebliche Altersvorsorge
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Vorteile für Mitarbeitende

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

754 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Braunschweig:

Ähnliche Jobs

Student/in (w/m/d) - Herstellung und Charakterisierung strukturintegrierter Superkondensatoren

Braunschweig

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Student/in (w/m/d) - Herstellung und Charakterisierung strukturintegrierter Superkondensatoren

Braunschweig

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Praktikum Bremsenkompetenzzentrum (w/m/d)

Wolfsburg

Volkswagen AG

Vor 5 Tagen veröffentlicht

Praktikum Bremsenkompetenzzentrum (w/m/d)

Wolfsburg

Volkswagen AG

Vor 5 Tagen veröffentlicht

Praktikum/Abschlussarbeit: Thermische Modellierung von Schrottsorten im Stahlwerk (m/w/d)

Salzgitter

Salzgitter Flachstahl GmbH

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Praktikum/Abschlussarbeit: Thermische Modellierung von Schrottsorten im Stahlwerk (m/w/d)

Salzgitter

Salzgitter Flachstahl GmbH

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Praktikum / Abschlussarbeit Fahrzeugklimatisierung (w/m/d)

Wolfsburg

Volkswagen AG

Vor 5 Tagen veröffentlicht

Praktikum / Abschlussarbeit Fahrzeugklimatisierung (w/m/d)

Wolfsburg

Volkswagen AG

Vor 5 Tagen veröffentlicht

Praktikum Applikation Batterie Core (w/m/d)

Wolfsburg

Volkswagen AG

Vor 5 Tagen veröffentlicht

Praktikum Applikation Batterie Core (w/m/d)

Wolfsburg

Volkswagen AG

Vor 5 Tagen veröffentlicht

Abschlussarbeit Analysepfad für Additive bei Kunststoffen (w/m/d)

Wolfsburg

Volkswagen AG

Vor 5 Tagen veröffentlicht

Abschlussarbeit Analysepfad für Additive bei Kunststoffen (w/m/d)

Wolfsburg

Volkswagen AG

Vor 5 Tagen veröffentlicht

Student/in (w/m/d) - Modifizierte Epoxidklebstoffe für sensorische Anwendungen in Windkraftanlagen

Braunschweig

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Student/in (w/m/d) - Modifizierte Epoxidklebstoffe für sensorische Anwendungen in Windkraftanlagen

Braunschweig

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Doktorand in der planerlosen Steuerung von Lieferketten (m/w/d)

Salzgitter

PowerCo SE

56.500 €76.000 €

Vor 21 Tagen veröffentlicht

Doktorand in der planerlosen Steuerung von Lieferketten (m/w/d)

Salzgitter

PowerCo SE

56.500 €76.000 €

Vor 21 Tagen veröffentlicht

Praktikum Fertigungstechnologien (w/m/d)

Wolfsburg

Volkswagen AG

Vor 5 Tagen veröffentlicht

Praktikum Fertigungstechnologien (w/m/d)

Wolfsburg

Volkswagen AG

Vor 5 Tagen veröffentlicht