Pädagogische Fachkräfte und Assistenzkräfte für die Kindertagesstätten (m/w/d)
Pädagogische Fachkräfte und Assistenzkräfte für die Kindertagesstätten (m/w/d)
Pädagogische Fachkräfte und Assistenzkräfte für die Kindertagesstätten (m/w/d)
Pädagogische Fachkräfte und Assistenzkräfte für die Kindertagesstätten (m/w/d)
Stadt Braunschweig Fachbereich Zentrale Dienste
Öffentliche Verwaltung
Braunschweig
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 39.000 € – 50.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Pädagogische Fachkräfte und Assistenzkräfte für die Kindertagesstätten (m/w/d)
Über diesen Job
Pädagogische Fachkräfte und Assistenzkräfte für die Kindertagesstätten (m/w/d)
Ihre Aufgabenschwerpunkte Betreuen und Fördern der Kinder in Krippe und Kindergarten in einer städtischen Einrichtung Begleiten der Kinder in ihrer Entwicklung umsetzen des Bildungsauftrages vertrauensvolle Zusammenarbeit mit den Eltern Wir bieten Ihnen Vergütung nach der der Entgeltgruppe S 8a/ S 8b bzw. S 3/ S 4 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst (TVöD) mit dynamischer Gehaltsentwicklung und individueller Stufenzuordnung entsprechend der jeweiligen Vorerfahrungen, inklusive Jahressonderzahlung Beitrag zur Zusatzrente 30 Urlaubstage zukunftssichere Arbeitsplätze flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit zur Teilzeitbeschäftigung 365€ Jobticket Firmenfitness mit Hansefit betriebliche Gesundheitsförderung Qualifizieren Sie sich mit unserem internen Fortbildungsprogramm auch für Führungspositionen
Ihr Profil Qualifikation als Pädagogische Kraft gemäß § 9 NKiTaG ( u.a. Erzieher:innen, Sozialassistent:innen, Sozialpädagog:innen, Heilpädagog:innen, Heilerziehungspfleger:innen, jeweils mit staatlicher Anerkennung. Weitere anerkannte Qualifikationen sind unter § 9 NKiTaG einzusehen gute Fachkenntnisse der Bedürfnisse und Entwicklungen von Kindern in einzelnen Altersstufen sprachliche Ausdrucksfähigkeit in Wort und Schrift bei Einstellung die Vorlage eines eintragungsfreien erweiterten Führungszeugnisses nach § 30 a Bundeszentralregistergesetz sowie den Nachweis über einen ausreichenden Impfschutz bzw. eine Immunität gegen Masern gemäß § 20 Abs. 8 Nr. 3 Infektionsschutzgesetz (IfSG)
Wir stehen für Chancengleichheit: Bei gleicher Eignung werden Schwerbehinderte bevorzugt berücksichtigt Gleichberechtigung von Männern und Frauen: Bewerbungen von Männern werden besonders begrüßt Diversität: Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von Menschen, die sich weder dem männlichen noch dem weiblichen Geschlecht zuordnen Vielfalt: wir freuen uns über Bewerber:innen mit interkulturellem Hintergrund
Sie haben noch Fragen? Wir freuen uns über Ihren Anruf!
Fachbereich Kinder, Jugend und Familie, Abteilung Kindertagesstätten: https://www.braunschweig.de/leben/soziales/kinderbetreuung/kita-staedtisch.php
Ansprechpartner:in: Frau Helmke , 0531 470-8504, Herr Rewitz Tel. 0531 470-8494
Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung! Kenn-Nr. 2025-Kitas
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Stadt Braunschweig Fachbereich Zentrale Dienste
Öffentliche Verwaltung