Elektroniker*innen (w/m/d) für den Prüf- und Messdienst

Elektroniker*innen (w/m/d) für den Prüf- und Messdienst

Elektroniker*innen (w/m/d) für den Prüf- und Messdienst

Elektroniker*innen (w/m/d) für den Prüf- und Messdienst

Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen

Öffentliche Verwaltung

Breitenburg

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 43.500 € – 57.500 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Elektroniker*innen (w/m/d) für den Prüf- und Messdienst

Über diesen Job

Elektroniker*innen (w/m/d) für den Prüf- und Messdienst

Veröffentlicht am 02.09.2025

  • Stellenprofil.

  • Tätigkeitsfeld

    Technische Verwaltung

  • Behörde

    Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen

  • Laufbahn

    Mittlerer Dienst

  • Anstellungsdauer

    Unbefristet

  • Arbeitszeit

    Vollzeit

  • Bewerbungsfrist

    21.09.2025

  • Kennziffer

    Hamb8-1c/-1j

  • Kontakt

    Jennifer Ellinghaus

    +49 228 145034

    E-Mail schreiben
  • Standort

    Breitenburg
    25524

Hinweis.

Diese Website ist nur die Veröffentlichungsplattform für Stellenangebote. Für die einzelnen Stellenangebote sind die einstellenden Behörden verantwortlich. Dies umfasst die Texte und Links auf weitere Internetseiten.

Ohne Netz geht nix. Bundesnetzagentur.

Wir suchen für vielfältige Aufgaben im mittleren Dienst

Elektroniker*innen (w/m/d)

für unser Dienstleistungszentrum 8 (DLZ 8) " Prüf- und Messdienst "

am Standort Itzehoe .

Leistungsfähige Infrastrukturen sind die Lebensadern einer modernen Gesellschaft und Wirtschaft. Sie sichern Deutschlands Zukunft. Als unabhängige Regulierungsbehörde trägt die Bundesnetzagentur Verantwortung für nachhaltigen Wettbewerb, zukunftsfähige Netze und starken Verbraucherschutz.

Wir beschäftigen rund 3.200 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in Bonn, Mainz sowie an 44 weiteren Standorten.

Was machen wir im Prüf- und Messdienst?

Mit gebündeltem Sachverstand und moderner Messtechnik sorgen wir dafür, dass Funkdienste in Deutschland störungsfrei genutzt werden können. Wir ermitteln und beseitigen Funkstörungen und prüfen Funkanlagen hinsichtlich der Einhaltung technischer Parameter. Nicht zulässige Frequenznutzungen nehmen wir außer Betrieb.

Damit werden beispielsweise der störungsfreie Radio- und Fernsehempfang, aber auch das Telefonieren und Surfen im Internet und viele weitere Frequenznutzungen im Alltag gewährleistet. Auch die Sicherstellung des störungsfreien Funkverkehrs der Sicherheitsbehörden (wie z. B. Polizei und Feuerwehr) oder bei Großveranstaltungen wie Konzerten und sportlichen Großereignissen gehört unter anderem zu unseren Aufgaben.

Was sind Ihre Aufgaben?

  • Sie bearbeiten die regelmäßigen Prüf- und Messaufgaben der Organisationseinheit im Außendienst sowie im stationären Dienst und dokumentieren die Ergebnisse
  • Sie ermitteln Aussendungen ohne Frequenzzuteilung und nehmen ggf. Funkanlagen außer Betrieb
  • Sie nehmen Funkstörungsmeldungen entgegen und klären deren Ursachen auf
  • Sie stellen Messgeräte/-plätze entsprechend der Aufgabenstellung zusammen und prüfen regelmäßig Mess- und Empfangstechnik auf Funktionsfähigkeit und unterstützen bei Qualitätssicherungsmaßnahmen
  • Sie wirken bei der Bearbeitung von Sonderaufträgen und besonderen Messungen mit
  • Sie nehmen an der Rufbereitschaft teil und unterstützen stationär bundesweite Rufbereitschaftseinsätze
  • Sie arbeiten ggf. bei der Erstellung von Messvorschriften und Messanweisungen mit
  • Sie weisen Auszubildende sowie duale Studierende während ihrer Praxisphase ein und unterstützen diese
  • Sie beraten Kundinnen und Kunden sowie Beschwerdeführende im Bereich aller Prozesse des Prüf- und Messdienstes

Die Wahrnehmung dieser Aufgaben erfordert eine kontinuierliche fachbezogene Fortbildung.

Was bringen Sie mit?

  • Sie haben eine Ausbildung als Informationselektroniker*in, Elektroniker*in für Geräte und Systeme, Elektroniker*in für Informations- und Telekommunikationstechnik, Systemtechniker*in in der Fernmeldetechnik oder eine entsprechende Berufsausbildung abgeschlossen oder schließen eine solche in Kürze ab
  • Sie verfügen idealerweise über Kenntnisse im Bereich der Hochfrequenz-, Nachrichten-, Funk- und Messtechnik sowie der elektromagnetischen Verträglichkeit und über Kenntnisse der einschlägigen Rechtsvorschriften und der europäisch harmonisierten Normen und Standards bzw. bringen die Bereitschaft mit, sich diese anzueignen und sich kontinuierlich weiterzubilden
  • Sie haben gute Kenntnisse auf dem Gebiet der IT-Technik und der Standardsoftware (Windows, MS Office, insbesondere Excel und Word) und idealerweise Kenntnisse der einschlägigen Softwareanwendungen des Prüf- und Messdienstes
  • Sie sprechen idealerweise Englisch, insbesondere technisches Englisch
  • Sie haben die Fähigkeit, die komplexen technischen und gesetzlichen Zusammenhänge schnell zu erfassen und zielorientiert umzusetzen
  • Sie arbeiten kooperativ und eigenverantwortlich, sind kommunikativ und teamfähig und verfügen über ein kompetentes und verbindliches Auftreten gegenüber Kundinnen und Kunden
  • Sie sind flexibel in Bezug auf die Gestaltung der Arbeitszeit (d. h. Bereitschaft zur phasenweisen Arbeit im 24/7-Schichtdienst im Wechsel mit anderen Stellen, Bereitschaft zu Dienstverschiebungen, Wochenendeinsätzen, Einsätzen außerhalb der Regelarbeitszeit – auch kurzfristig im Rahmen der Rufbereitschaft – und fallweise mehrtägigen Dienstreisen)
  • Sie sind bereit, ggf. auch kurzfristige Zivilschutzmaßnahmen des Prüf- und Messdienstes anlassbezogen umzusetzen
  • Sie erfüllen die Voraussetzungen für Arbeiten auf höhenexponierten Arbeitsplätzen bzw. sind bereit, diese zu erwerben
  • Sie besitzen den Führerschein der Klasse B sowie die persönlichen Voraussetzungen und die Bereitschaft, die für die Aufgabenerledigung bereitgestellten Fahrzeuge zu führen

Aufgrund des Aufgabengebietes ist eine erweiterte Überprüfung (SÜ2) nach dem Sicherheitsüberprüfungsgesetz notwendig.

Was bieten wir?

  • eine verantwortungsvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit an der Schnittstelle zwischen Politik, Wirtschaft und Verwaltung mit vielen Gestaltungsmöglichkeiten in einem hoch motivierten Team
  • eine Beschäftigung mit einer Eingruppierung nach Entgeltgruppe 6 TVöD; die Übernahme in das Beamtenverhältnis wird angestrebt
  • eine statusgleiche Übernahme bis zur Besoldungsgruppe A 7 Bundesbesoldungsordnung, sofern Sie bereits verbeamtet sind
  • einen sicheren Arbeitsplatz mit einer unbefristeten Einstellung
  • Tarifbeschäftigte erhalten eine Jahressonderzahlung sowie eine Zusatzversorgung (VBL) mit Arbeitgeberanteil
  • Aufstiegsmöglichkeiten bis ins Endamt der Laufbahn des mittleren Dienstes
  • vielfältige Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten
  • ein gutes Betriebsklima und kollegiales Miteinander
  • Möglichkeit des orts- und zeitflexiblen Arbeitens (keine Kernarbeitszeit, Möglichkeit der Telearbeit sowie des mobilen Arbeitens im Homeoffice, wobei der konkrete zeitliche Umfang der mobilen Arbeit flexibel in Abstimmung mit den Vorgesetzten unter Berücksichtigung der Aufgaben ausgestaltet wird)
  • Jobticket mit Arbeitgeberzuschuss sowie kostenfreie Parkmöglichkeiten
  • Umzugskostenvergütung nach den gesetzlichen Bestimmungen
  • Vereinbarkeit von Beruf und Familie

Bewerbungen von Frauen sind besonders erwünscht. Wir begrüßen ausdrücklich Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen; sie werden bei gleicher Eignung im Rahmen der geltenden gesetzlichen Regelungen bevorzugt eingestellt. Die Diversität unserer Beschäftigten betrachten wir als große Bereicherung. Sie in all ihren Dimensionen wertzuschätzen, ist daher ein zentraler Baustein unserer Personalpolitik

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung bis zum 21.09.2025 ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal www.interamt.de zum Verfahren mit der Angebots-ID 1352550 . Passwort und Account erhalten Sie unter Angabe Ihrer E-Mail-Adresse. Bewerbungen per Post oder E-Mail werden im Verfahren nicht berücksichtigt.

Sofern Sie einen ausländischen Ausbildungsabschluss erlangt haben, fügen Sie bitte Ihren Bewerbungsunterlagen eine Zeugnisbewertung durch die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen (ZAB) der Kultusministerkonferenz bei.

Hinweis: Die Vorstellungsgespräche werden ggf. per Videotelefonie geführt.
Weitere Hinweise und Bewerbungstipps finden Sie auf unserem Karriereportal im Internet,
www.bundesnetzagentur.de/karriere
Informationen zum TVöD erhalten Sie auf den Internetseiten des Bundesministeriums des Innern, www.bmi.bund.de

Der Schutz Ihrer Daten ist uns wichtig. Nähere Informationen zum Umgang mit personenbezogenen Daten in der BNetzA können Sie der Datenschutzerklärung auf https://www.bundesnetzagentur.de/Datenschutzentnehmen. Sollte Ihnen ein Abruf der Datenschutzerklärung nicht möglich sein, kann Ihnen diese auch in Textform übermittelt werden.

Interesse geweckt?

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen

Öffentliche Verwaltung

1.001-5.000 Mitarbeitende

Bonn, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

320 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bundesnetzagentur für Elektrizität, Gas, Telekommunikation, Post und Eisenbahnen als modern.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Breitenburg:

Ähnliche Jobs

Elektriker:in / Elektroniker:in

Elmshorn

Deutsche Bahn

Elektriker:in / Elektroniker:in

Elmshorn

Deutsche Bahn

Elektroniker (m/w/d) für DGUV Prüfungen mit Firmenwagen inkl. Privatnutzung

Hamburg

Deutsche Prüfservice GmbH

40.000 €44.000 €

Elektroniker (m/w/d) für DGUV Prüfungen mit Firmenwagen inkl. Privatnutzung

Hamburg

Deutsche Prüfservice GmbH

40.000 €44.000 €

Elektroniker:in / Elektriker:in / Mechatroniker:in für die Instandhaltung (50 Hz)

Hamburg

Deutsche Bahn

Elektroniker:in / Elektriker:in / Mechatroniker:in für die Instandhaltung (50 Hz)

Hamburg

Deutsche Bahn

Elektroniker:in / Elektriker:in / Mechatroniker:in für die Instandhaltung (50 Hz)

Hamburg

Deutsche Bahn

Elektroniker:in / Elektriker:in / Mechatroniker:in für die Instandhaltung (50 Hz)

Hamburg

Deutsche Bahn

Elektriker:in / Elektroniker:in / Elektrofachkraft als Monteur:in für Elektroenergieanlagen

Hanau

Deutsche Bahn

Elektriker:in / Elektroniker:in / Elektrofachkraft als Monteur:in für Elektroenergieanlagen

Hanau

Deutsche Bahn

Elektriker:in / Elektroniker:in / Elektrofachkraft als Monteur:in für Elektroenergieanlagen

Frankfurt am Main

Deutsche Bahn

Elektriker:in / Elektroniker:in / Elektrofachkraft als Monteur:in für Elektroenergieanlagen

Frankfurt am Main

Deutsche Bahn

Elektriker (m/w/d)

Elmshorn

TimePartner

39.000 €47.000 €

Elektriker (m/w/d)

Elmshorn

TimePartner

39.000 €47.000 €

Elektroniker für Gebäudetechnik (m/w/d)

Kiebitzreihe

TimePartner

Elektroniker für Gebäudetechnik (m/w/d)

Kiebitzreihe

TimePartner

Elektroniker (m/w/d) - Betriebstechnik

Elmshorn

plusswerk GmbH Niederlassung Hamburg

39.520 €43.680 €

Elektroniker (m/w/d) - Betriebstechnik

Elmshorn

plusswerk GmbH Niederlassung Hamburg

39.520 €43.680 €