Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d) 2026

Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d) 2026

Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d) 2026

Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d) 2026

Leuchtstoffwerk Breitungen GmbH

Chemie

Breitungen/Werra

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • Vor Ort
  • Aktiv auf der Suche

Ausbildung Chemielaborant/in (m/w/d) 2026

Über diesen Job

Wir bieten in unserer Firma für das Ausbildungsjahr 2026 eine Ausbildungsstelle für einen

Chemielaborant/in (m/w/d)

an. Die Ausbildungsdauer beträgt 3,5 Jahre.

Ausbildungsform: Duales System

Prüfungsform: gestreckte Abschlussprüfung

Die Ausbildung erfolgt im fachpraktischen Teil in Breitungen (hier werden die Azubis dann in die Teams der einzelnen Abteilungen integriert und lernen dort die entsprechenden Arbeiten kennen) sowie in Leuna ( Bildungsakademie Leuna (BAL), dort findet tatsächlich ein Großteil der praktischen Ausbildung statt).

Der Berufsschulunterricht findet in Leuna statt. (Wohnheimunterbringung gegeben)

Chemielaboranten und –laborantinnen bereiten chemische und physikalisch-chemische Laboruntersuchungen und Versuchsreihen vor, führen sie durch, protokollieren sie und werten sie aus.Sie führen analytische und präparative Arbeiten durch . Sie bedienen, überwachen und warten chemisch- technische Appartaturen und Laborgeräte

Interessen:

Förderlich:

  • Neigung zu naturwissenschaftlicher Denkweise und den zugehörigen exakten Arbeitsverrichtungen wie Untersuchen, Beobachten, Messen, Rechnen
  • Neigung zu feinem, genauen Arbeiten,
  • Interesse an Chemie
  • Neigung zu prüfender, kontrollierender, bewertender Tätigkeit
  • Vorliebe für Zusammenarbeit mit Fachleuten unterschiedlicher Wissensgebiete

Nachteilig:

  • Abneigung gegen Umgang mit Chemikalien
  • Abneigung gegen Tätigkeiten mit Genauigkeitsanspruch
  • Abneigung gegen anhaltend konzentrierte Tätigkeit

Fähigkeiten

  • allgemeines intellektuelles Leistungsvermögen
  • logische Denkfähigkeit
  • gute Wahrnehmungs- und Bearbeitungsgeschwindigkeit (Beobachten von Anzeigen, Arbeit mit Tabellen und Listen)
  • räumliches Vorstellungsvermögen (für den Aufbau von Versuchsanlagen)
  • mündliches Ausdrucksvermögen
  • praktische Anstelligkeit ( Bedienen und Warten von Apparaturen und Laborgeräten)
  • Handgeschicklichkeit im Umgang mit Geräten und Maschinen)
  • Technisches Verständnis und Interesse an chemischen Prozessen

Kenntnisse und Fertigkeiten:

  • Gute Kenntnisse in Chemie und den naturwissenschaftlichen Fächern
  • gute bis durchschnittliche Kenntnisse in Mathematik insbesondere im Beherrschen der Grundrechenarten und der Dezimal-, Bruch-, Prozent- und Dreisatzrechnung
  • gute bis durchschnittliche Leistungen in Deutsch, insbesondere Sicherheit in Rechtschreibung, Satzbau und Ausdruck
  • Kenntnisse in der Datenverarbeitung
  • Englischkenntnisse

Arbeitsverhalten:

  • Genaue und sorgfältige Arbeitsweise, Konzentrationsfähigkeit (im Umgang mit chemischen Stoffen)
  • Verantwortungsbewusstsein (im Umgang mit hochwertigen Maschinen und Anlagen)
  • Gleichbleibende Aufmerksamkeit, ausreichende Aufmerksamkeitsverteilung, Reaktionsvermögen (Überwachen von Anlagen)
  • Ausdauer und Zuverlässigkeit
  • Anpassungs- und Kooperationsfähigkeit
  • Planvolle, umsichtige Arbeitsweise
  • Befähigung zu selbständigem Arbeiten (zwar relativ festgelegte Arbeitsabläufe, aber immer wieder eigene Entscheidungen notwendig)
  • Neurovegetative Belastbarkeit (z.T. Tierversuche, Kontakt mit infektiösem Material)

Ihre vollständigen Bewerbungen richten Sie bitte schriftlich bzw. per Mail an Frau Ilg .

Tel.: 036848 8413 E-Mail: bewerbung@leuchtstoffwerk.com

Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.

Unternehmens-Details

company logo

Leuchtstoffwerk Breitungen GmbH

Chemie

Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Breitungen/Werra:

Ähnliche Jobs

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen, Fachrichtung Faserverbundteile 2026 (d/w/m)

Duderstadt

Ottobock SE & Co. KGaA

Ausbildung zum Kunststoff- und Kautschuktechnologen, Fachrichtung Faserverbundteile 2026 (d/w/m)

Duderstadt

Ottobock SE & Co. KGaA

Chemielaborant (gn)

Barchfeld

Manpower GmbH & Co. KG

38.500 €53.500 €

Chemielaborant (gn)

Barchfeld

Manpower GmbH & Co. KG

38.500 €53.500 €

Chemielaborant (gn)

Dermbach

Manpower GmbH & Co. KG

38.500 €53.500 €

Chemielaborant (gn)

Dermbach

Manpower GmbH & Co. KG

38.500 €53.500 €

Chemielaborant (gn)

Meiningen

Manpower GmbH & Co. KG

38.500 €52.500 €

Chemielaborant (gn)

Meiningen

Manpower GmbH & Co. KG

38.500 €52.500 €

Chemielaborant (gn)

Wasungen

Manpower GmbH & Co. KG

38.500 €52.500 €

Chemielaborant (gn)

Wasungen

Manpower GmbH & Co. KG

38.500 €52.500 €

Chemielaborant (gn)

Breitungen/Werra

Manpower GmbH & Co. KG

38.500 €52.500 €

Chemielaborant (gn)

Breitungen/Werra

Manpower GmbH & Co. KG

38.500 €52.500 €

Chemielaborant (gn)

Bad Salzungen

Manpower GmbH & Co. KG

38.500 €53.500 €

Chemielaborant (gn)

Bad Salzungen

Manpower GmbH & Co. KG

38.500 €53.500 €

Medientechnologe für Siebdruck (m/w/d)

Waltershausen

Workwise GmbH

31.500 €39.500 €

Medientechnologe für Siebdruck (m/w/d)

Waltershausen

Workwise GmbH

31.500 €39.500 €

Ausbildung Chemikant/in (m/w/d) 2026

Breitungen/Werra

Leuchtstoffwerk Breitungen GmbH

Ausbildung Chemikant/in (m/w/d) 2026

Breitungen/Werra

Leuchtstoffwerk Breitungen GmbH