Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Risikobewertung maritimer KI-Systeme (m/w/d)
Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Risikobewertung maritimer KI-Systeme (m/w/d)
Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Risikobewertung maritimer KI-Systeme (m/w/d)
Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Risikobewertung maritimer KI-Systeme (m/w/d)
thyssenkrupp AG
Industrie und Maschinenbau
Bremen
- Art der Anstellung: Studierende
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Risikobewertung maritimer KI-Systeme (m/w/d)
Über diesen Job
Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: RisikobewertungmaritimerKI-Systeme(m/w/d)
Bremen, Deutschland — TKMS ATLAS ELEKTRONIK GmbH
Job-Details
Vertragsart: |
---|
Sie finden diese Job-Anzeige online unter
https://jobs.thyssenkrupp.com/de/job/Abschlussarbeit_Pflichtpraktikum_-Risikobewertung-maritimer-KI-Systeme-m_w_d-Bremen?id=937912
Aufgaben
- Durchführung einer Literaturrecherche zu Methoden und Ansätzen der Sicherheitsbewertung von Künstlicher Intelligenz im maritimen Bereich.
- Erstellung einer umfassenden Risikobewertung für den Einsatz von KI in maritimen Systemen.
- Analyse und Bewertung relevanter Metriken hinsichtlich ihrer sicherheitskritischen Bedeutung für Unmanned Surface Vehicles (USVs).
- Entwicklung missionsspezifischer und sicherheitsrelevanter Bewertungskriterien unter Berücksichtigung unterschiedlicher Autonomielevel sowie des Schadenspotenzials (finanziell und operationell).
- Identifikation und Bewertung geeigneter Mitigationsmaßnahmen.
Profil
- Laufendes Studium, beispielsweise in Safety Engineering, Systems Engineering, Risikomanagement oder Zuverlässigkeitstechnik.
- Kenntnisse im Bereich Machine Learning oder Deep Learning.
- Programmiererfahrung in Python.
- Vorkenntnisse im Bereich maritimer Systeme sind von Vorteil.
- Selbstständige, strukturierte und systematische Arbeitsweise.
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit sowie die Fähigkeit zur interdisziplinären Zusammenarbeit.
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
Das bieten wir
Durch das A-LAB bietet TKMS ATLAS ELEKTRONIK Promovenden und Studierenden die Chance, in einem agilen Umfeld mit einem interdisziplinären Team an wissenschaftlichen Themen mit hohem Anwendungsbezug zu arbeiten. Im Rahmen Ihrer Promotion bekommen Sie im A-LAB die Möglichkeit, gemeinsam mit Studierenden an Ihrem wissenschaftlichen Thema zu arbeiten. Durch das Promotionsprogramm der TKMS ATLAS ELEKTRONIK werden Sie sowohl technisch, fachlich als auch mit Expertise im Promotionsverfahren mit einer jeweils zu bestimmenden Universität unterstützt.
Kontakt
Pia Meier
04317004183
Höchste Standards für Arbeitssicherheit sowie vielseitige Gesundheitsförderung und -vorsorge.
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 3.272 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
3272 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei thyssenkrupp AG als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.