Ärztin / Arzt in Weiterbildung (m/w/d) – Neurologie
Ärztin / Arzt in Weiterbildung (m/w/d) – Neurologie
Ärztin / Arzt in Weiterbildung (m/w/d) – Neurologie
Ärztin / Arzt in Weiterbildung (m/w/d) – Neurologie
Klinikum Bremen-Mitte
Krankenhäuser
Bremen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 65.500 € – 81.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Ärztin / Arzt in Weiterbildung (m/w/d) – Neurologie
Über diesen Job
Wir suchen Sie für unsere Klinik für Neurologie mit überregionaler Stroke Unit.
Ein bedeutender Teil unserer Neurologischen Klinik ist die einzige überregionale Schlaganfalleinheit im Land Bremen. Weitere Schwerpunkte unserer Arbeit sind – neben der Behandlung akuter Schlaganfälle - neuroimmunologische Erkrankungen einschl. Multiple Sklerose, Anfallserkrankungen sowie neuromuskuläre und neuroonkologische Erkrankungen. Jährlich behandeln wir über 4500 (teil-)stationäre und ambulante Patientinnen und Patienten und führen über 250 systemische Lysetherapien und Thrombektomien durch – auf technisch neuestem Stand. Wir kooperieren eng mit allen benachbarten Disziplinen, insbesondere der eigenständigen Klinik für Neuroradiologie und den Kliniken für Neurochirurgie, Gefäßchirurgie sowie HNO und Augenheilkunde.
Sie möchten während Ihrer Weiterbildung von dieser ausgezeichneten Zusammenarbeit profitieren und Ihre Expertise erweitern? Bewerben Sie sich bei uns!
Ihre Aufgaben:- Sie versorgen unsere neurologischen Patienten ambulant und stationär in der Zentralen Notaufnahme, der Stroke Unit, der neurologischen Normalstation, in der neurologischen Funktionsdiagnostik und auf der Intensivstation
- Sie arbeiten kooperativ, konstruktiv und berufsübergreifend und beteiligen sich am Dienstmodell der Klinik
- Sie besitzen die deutsche Approbation als Ärztin / Arzt (m/w/d) und interessieren sich für die Neurologie
- Ihre Arbeitsweise ist eigenverantwortlich, strukturiert und engagiert und Sie sind kommunikativ
- fundierte Weiterbildung mit den Vorteilen eines Maximalversorgers, 31 Tage Urlaub/Jahr
- strukturierte Einarbeitung sowie curriculare Weiterbildung im zweitgrößten kommunalen Klinikverbund Deutschlands
- Ausbildung in der gesamten neurologischen Funktionsdiagnostik (z.B. Duplexsonographie, EEG, EMG/ENG), Entlastung von patientenfernen Aufgaben, wertschätzende Arbeitsatmosphäre
- Vereinbarkeit von Familie und Beruf: verlässliche Dienst- und Urlaubsplanung, betriebsnahe Kita, Backup-Kita, Zuschuss Kinderferienbetreuung, Pflegeplatz-Vermittlung u.v.m.
- Betriebliches Gesundheitsmanagement „Gesund mit uns“ mit zahlreichen internen Angeboten, Firmenfitness mit EGYM Wellpass, Fahrrad-Leasing, vergünstigte Einkaufsmöglichkeiten mit Corporate Benefits u.v.m.
- ein tarifliches Jahresgrundgehalt zwischen rund 63.400,- Euro und 79.300,- Euro nach TV-Ärzte/VKA (E I), mögliche außertarifliche Zulagen, zusätzliche Altersversorgung (VBL), bezahlte Fortbildungstage
Prof. Dr. Andreas Kastrup
Klinikdirektor
Tel. 0421 497 - 72101
Das Klinikum Bremen-Mitte ist Bremens Maximalversorger und bekannt für die spezialisierte Innere Medizin, zahlreiche chirurgische Fachdisziplinen und eine der modernsten Kinderkliniken Deutschlands. Das Klinikum Bremen-Mitte gehört zum Klinikverbund Gesundheit Nord, einem der größten kommunalen Klinikkonzerne Deutschlands.
Chancengleichheit und Diversität ist wichtiger Bestandteil unserer Personalpolitik. Deshalb stellen wir in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, bei gleicher fachlicher und persönlicher Eignung, vorrangig Frauen ein. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 562 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
562 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Klinikum Bremen-Mitte als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern