Ausbildung: Pflegefachkraft (m/w/d)
Ausbildung: Pflegefachkraft (m/w/d)
Ausbildung: Pflegefachkraft (m/w/d)
Ausbildung: Pflegefachkraft (m/w/d)
Bremer Hände
Gesundheit, Soziales
Bremen
- Art der Anstellung: Teilzeit
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche
Ausbildung: Pflegefachkraft (m/w/d)
Über diesen Job
Super ausgebildet. Bei den Bremer Händen.
Die Bremer Hände sind ein starker und verlässlicher Arbeitergeber.
Seit über 125 Jahren pflegen und begleiten wir pflegebedürftige und ältere Menschen in Bremen.
Wir beschäftigen über 200 Mitarbeitende in den Bereichen ambulante Pflege, Hausnotruf, Tagespflege, Servicewohnen,
ambulante Palliativdienste für Kinder und Erwachsene, Hospizarbeit/Palliative Care sowie in der zentralen Verwaltung.
Eine Ausbildung kannst du bei uns in den beiden Berufen Pflegefachkraft und Pflegefachhelfer:in machen.
Unsere Mitarbeitenden geben jeden Tag ihr Bestes. Das große Engagement spürt man sowohl in der Teamatmosphäre als auch in der Patient:innenzufriedenheit. Darauf sind wir stolz und tun alles, damit die Rahmenbedingungen für die verantwortungsvolle und durchaus auch anstrengende Tätigkeit in den verschiedenen Arbeitsbereichen stimmen. Dazu zählt natürlich auch eine gut angeleitete Ausbildung.
Also: Wenn du Lust auf einen Job mit viel Bedeutung in einem verlässlichen und bunten Unternehmen hast, dann melde dich bei uns. Wir freuen uns auf dich!
Beschreibung
Ablauf:
- Ausbildungsdauer 3 Jahre (4 Jahre bei Ausbildung in Teilzeit)
- Theorie in einer Pflegeschule, praktische Phasen mit fester Praxisanleiter:in in verschiedenen Pflegebereichen
- selbst organisierte Ausbildungstour durch unsere Einrichtungen, Kleingruppen-Workshops u.a. im Skills Lab, dem Simulationslabor für Pflegeberufe
Ausbildungsbeginn:
Der Beginn der Ausbildung hängt vom Angebot der Pflegeschulen im Land Bremen ab.
Die Kurse beginnen in der Regel am 01.04., am 01.07. oder 01.08. oder am 01.10. oder 01.11. eines Kalenderjahres.
Schon im ersten Ausbildungsjahr verdienst du 1.415 Euro brutto im Monat.
Voraussetzungen
- mittlerer Bildungsabschluss (mind. zehn Schuljahre, z.B. Realschulabschluss) oder
- Berufsbildungsreife plus einjährige Ausbildung zum/zur Pflegehelfer:in oder
- zweijährige Ausbildung
- gesundheitliche Eignung für die Arbeit in der Pflege sowie eine positive Einstellung gegenüber kranken, alten und behinderten Menschen
- Wir bilden Menschen jeden Alters aus. Auch Querein- und Umsteiger:innen sind bei uns sehr willkommen!
Benefits
- Firmenfitness
- Bereitstellung der Berufsbekleidung
Arberger Straße 8
28205 Bremen
Wir erzählen dir gern mehr – ruf einfach an:
Telefon: 0421 700055
Mail:
ausbildung@bremer-haende.de