Cost & Value Analyst (m/w/d)
Cost & Value Analyst (m/w/d)
Cost & Value Analyst (m/w/d)
Cost & Value Analyst (m/w/d)
Rheinmetall Electronics GmbH
Metallindustrie und -verarbeitung
Bremen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 74.500 € – 90.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Cost & Value Analyst (m/w/d)
Über diesen Job
Cost & Value Analyst (m/w/d)
Rheinmetall Electronics GmbH in Bremen
Ref.-Nr.: DE06112
Anstellungsart: Vollzeit
Vertragsart: Unbefristeter Vertrag
Als Cost & Value Analyst
(m/w/d)
sind Sie zuständig für die Bewertung von Produkt-, Material- und Fertigungsprozesskosten innerhalb der Division. Daraus ableitend entwickeln Sie Handlungsmaßnahmen und unterstützen deren Umsetzung zur Wertsteigerung des Unternehmens.
Ihr Ziel ist die Konzeption und Implementation von Strategien und Innovationen für die kontinuierliche Verbesserung der Geschäftstätigkeit der Division Electronic Solution.
Darüber hinaus übernehmen Sie folgende Aufgaben:
- Entwicklung von Kostenschätzungen und Kostenkalkulationen um den verschiedenen Stakeholdern (m/w/d) die bestmögliche Basis zur Entscheidungsfindung zu geben
- Organisation und Koordination aller Aktivitäten der Umsetzung und Nachhaltung der eingeleiteten Maßnahmen sowie Initiierung von Änderungen im Rahmen eines Optimierungsprozesses
- Fachliche Führung, Planung und Durchführung von Workshops
- Analyse, Koordination und Umsetzung von Projekten in einer Matrixorganisation
- Mitentscheidung bei Aktivitäten der Product Owner Teams zur Koordinierung der Projektergebnisse, Qualität, Kosten und Zeit sowie Begleitung der unterschiedlichen Projektteams zur Sicherstellung der rahmengebenden Prozesse
- Unterstützung des Einkaufbereichs bei der Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Verhandlungen insbesondere bei der Gesprächstaktik
- Abgeschlossenes Studium der Fachrichtung Elektrotechnik, Maschinenbau, Wirtschaftsingenieur oder ähnlicher Fachrichtungen
- Mehrjährige Kenntnisse bei der Durchführung von Kosten- und Wertanalysen, idealerweise Kenntnisse zu parametrischen Kostenschätzungen
- Erfahrung im Bereich der Produktkostenkalkulation und Kaufteilpreisanalyse
- Technisches Verständnis von Fertigungsverfahren und praktische Erfahrung in der Fertigungstechnik wünschenswert
- Erfahrung im Umgang mit technischen Zeichnungen
- Erfahrung im Produktmanagement wünschenswert
- Fortgeschrittene Anwendung von MS Office
- Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
Stärken und Erfahrungen zählen bei Rheinmetall, auch wenn vielleicht nicht alle aufgeführten Anforderungen vollständig erfüllt sind. Wir freuen uns auf Bewerber (m/w/d), die Lust haben, etwas zu bewegen und Verantwortung zu übernehmen. Wir legen Wert auf Individualität und Chancengleichheit . Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt.
An unserem Standort in Bremen bieten wir Ihnen:
- Flexible Arbeitszeiten (Gleit- und Vertrauensarbeitszeit)
- Attraktive Vergütung und 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Jobticket und Bike-Leasing
- Spannende, interdisziplinäre und internationale Projekte in einer Matrix-Organisation
- Eine Unternehmenskultur, die berufliche und persönliche Entwicklung fördert
- Individuelle und vielfältige externe sowie interne Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. in der Rheinmetall Academy
- Mitarbeitervorteile eines Großkonzerns, z. B. betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiteraktienkaufprogramm
- Professioneller Einarbeitungsprozess begleitet durch ein digitales Onboarding Tool
- Corporate Benefits Plattform
- Fitness- und Gesundheitsangebote sowie VIVA-Familien-Service
- Subventioniertes Betriebsrestaurant sowie kostenloses Wasser, Kaffee und Obst
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den YouTube-Service zu laden!
Für Fragen zu Ihrer Bewerbung, nutzen Sie bitte das Kontaktformular .
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 2.026 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
2026 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Rheinmetall Electronics GmbH als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.