Entwicklungsingenieur (w/m/d) Leistungselektronik – Zulieferer Luftfahrt
Entwicklungsingenieur (w/m/d) Leistungselektronik – Zulieferer Luftfahrt
Entwicklungsingenieur (w/m/d) Leistungselektronik – Zulieferer Luftfahrt
Entwicklungsingenieur (w/m/d) Leistungselektronik – Zulieferer Luftfahrt
AES GmbH
Halbleiter, elektronische Bauteile
Bremen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 58.000 € – 79.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Entwicklungsingenieur (w/m/d) Leistungselektronik – Zulieferer Luftfahrt
Über diesen Job
AES Aircraft Elektro/Elektronik System GmbH stattet Flugzeuge mit ganz unterschiedlichen elektrischen Komponenten aus – LED-Beleuchtungs- und Stromversorgungs-, Telekommunikations- und Kabinenmanagementsystemen für Flugzeugkabinen. Darin sind wir gut und dem Wettbewerb einen guten Schritt voraus – weltweit. Wer als Kind Erfinder:in werden wollte, ist bei uns richtig. Auch Puzzler:innen und Drachenbauer:innen sind stets willkommen – jedenfalls Menschen, die gemeinsame Konstruktion schätzen.
Sie sind Elektroingenieur, Elektrotechniker (w/m/d) mit Schwerpunkt Leistungselektronik oder ähnlich qualifiziert? Sie haben Lust auf ein internationales englischsprachiges Projektumfeld? Sie wünschen sich eine Position, die perspektivisch Richtung Projektleitung blickt? Dann sollten wir vielleicht sprechen – wir suchen zum nächstmöglichen Termin für unseren Hauptsitz in Bremen einen Development Engineer mit Erfahrung oder gern auch einen Absolventen (w/m/d) mit Engagement.
Ihr Projektumfeld:
- Sie bestimmen geeignete Topologien – Boost-, Flyback-Converter etc.
- Auch die Auswahl und Dimensionierung der elektronischen Bauteile fällt in Ihren Entwicklungsbereich.
- Sie erstellen Layouts, Schaltungen und Schaltpläne.
- Die Entwicklungsprojekte begleiten Sie von der ersten Simulation über die Inbetriebnahme von Prototypen bis zur Qualifikationsphase.
Was Sie mitbringen:
- Sie haben einen ingenieurwissenschaftlichen Studienabschluss in den Fachrichtungen Elektrotechnik, gern mit Schwerpunkt Leistungselektronik oder ähnlich.
- Optimal ist natürlich, wenn Sie schon mit der Luftfahrt oder einem ihrer Zulieferer zu tun hatten, entscheidend ist aber Ihre Neugierde auf den Bereich und Lernbereitschaft.
- In Ihrer Berufserfahrung oder im Studium sollten Sie aber spezifische Kenntnisse zur Leistungselektronik und Elektromagnetischer Verträglichkeit (EMV) erworben haben.
- Gut passen würden weiterhin Wissen zu programmierbarer Logik (VHDL/FPGA) und verschiedenen Topologien für Schaltnetzteile sowie Berührungspunkte zum EDA-Programm Altium Designer.
- Englisch ist bei uns Projektsprache – hier sind Sie fit.
- Sie arbeiten analytisch, strukturiert und eigenverantwortlich, aber auch gern mit Anderen.
Ihre Vorteile
- Mit unserem Onboarding-System sorgen wir dafür, dass Sie sich optimal eingearbeitet und vom Team angenommen fühlen.
- Berufliche und persönliche Entwicklung durch Fortbildungsmaßnahmen halten wir für selbstverständlich.
- Flache Hierarchien und schnelle Entscheidungswege
- Gleitzeit und 30 Urlaubstage im Jahr
- Mobiles Arbeiten in Absprache möglich
- Familienfreundlichkeit – wir unterstützen Sie aktiv in unterschiedlichen Lebenssituationen, z. B. bei der Kinderbetreuung
- Kostenlose Mitgliedschaft bei EGYM Wellpass
- Familiäres Betriebsklima und gemeinsame Veranstaltungen zur Stärkung des WIR-Gefühls
- Kostenfreie warme und kalte Getränke
- Kostenfreie Parkplätze für PKW und Rad
Wir freuen uns über berufserfahrene Entwicklungsingenieure (w/m/d), begleiten Sie aber auch auf dem Weg dorthin, wenn Sie sich diese Position zutrauen.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.