Fachassistenz (w/m/d) in der regionalen Serviceeinheit Statistik im Bereich SGB II (TZ 19,5 Std/Wo.)
Fachassistenz (w/m/d) in der regionalen Serviceeinheit Statistik im Bereich SGB II (TZ 19,5 Std/Wo.)
Fachassistenz (w/m/d) in der regionalen Serviceeinheit Statistik im Bereich SGB II (TZ 19,5 Std/Wo.)
Fachassistenz (w/m/d) in der regionalen Serviceeinheit Statistik im Bereich SGB II (TZ 19,5 Std/Wo.)
Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Bremen
Öffentliche Verwaltung
Bremen
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 38.500 € – 53.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören

Fachassistenz (w/m/d) in der regionalen Serviceeinheit Statistik im Bereich SGB II (TZ 19,5 Std/Wo.)
Über diesen Job
Wir suchen:
Fachassistenz (w/m/d) in der regionalen Serviceeinheit Statistik im Bereich SGB II (Arbeitsort Bremen), Teilzeit 19,5 Wochenstunden
Referenzcode: 2025_E_003900
Aufgaben und Tätigkeiten
- Zu Ihren Aufgaben gehören u.a. die statistische Erfassung von Daten (Datenerhebung) sowie die Bearbeitung von Listen aus dem Fachverfahren ERP
- Sie sind für die Erstellung standardisierter statistischer Produkte nach Vorgabe verantwortlich
- Sie erteilen Informationen und Auskünften an interne und externe Kunden (m/w/d)
- Bearbeiten von Listen aus dem Verfahren ERP
Voraussetzungen
- eine abgeschlossene dreijährige Berufsausbildung (idealerweise aus dem Umfeld Verwaltung, Sozialversicherung, Recht, Finanz- und Rechnungswesen oder Betriebswirtschaft o.ä.)
- eine vergleichbare Qualifikation bzw. ein vergleichbares Profil (mittlerer Bildungsabschluss und mindestens zweijährige verwertbare Berufserfahrung)
Idealerweise bringen Sie noch mit:
- Grundkenntnisse der statistischen Methoden und Analyseverfahren
- Kenntnisse der Datenverarbeitung
- Eine Affinität zu Verwaltungsaufgaben
- Eine strukturierte Arbeitsweise, gute MS-Office Kenntnisse, Kenntnisse DataWare-House und eine schnelle Auffassungsaufgabe für neue EDV-Programme.
Wir bieten
Ihre Bezahlung entspricht der TE V (Tätigkeitsebene) in Höhe von 3.152,42 € brutto/Monat als Festgehalt. (Die Beträge entsprechen jeweils einer Beschäftigung in Vollzeit mit 39 Stunden/Woche.)
Es handelt sich um ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis, welches ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt zu besetzen ist.
Der Ansatz erfolgt in Teilzeit mit 19,5 Wochenstunden.
Darüber hinaus bieten wir eine zusätzliche betriebliche Altersvorsorge über die Versorgungsanstalt des Bundes und der Länder (VBL) und die Möglichkeit der Entgeltumwandlung. Außerdem genießen Sie folgende Vorteile:
- Einsatz- und Entwicklungsmöglichkeiten im gesamten Bundesgebiet
- Individuelle, kompetenzbasierte Personalentwicklung und Führungskräfteentwicklung
- Anspruchsvolle Aufgaben
- Flexibles und für den öffentlichen Dienst innovatives Tarifsystem mit ergebnisorientierten Bezahlungselementen
- Eine strukturierte Einarbeitung unter kompetenter Begleitung von erfahrenen Fachkräften
- Flexible Arbeitszeit mit der Möglichkeit des mobilen Arbeitens
- Jahressonderzahlung
- 30 Tage Erholungsurlaub für ein Kalenderjahr
- befristete Teilzeitbeschäftigung und zahlreiche Möglichkeiten zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf
Wir verfolgen eine familienbewusste Personalpolitik mit verschiedenen Angeboten zur Förderung der Vereinbarkeit von Beruf und Familie/Privatleben. Dazu gehören auch flexible Arbeitszeitmodelle unter Berücksichtigung von Öffnungs- und Erreichbarkeitszeiten der Dienststelle. Die Bundesagentur für Arbeit bietet Ihnen viele Möglichkeiten, Ihre Fähigkeiten sinnvoll einzusetzen und weiter zu entwickeln. Im Rahmen des Betrieblichen Gesundheitsmanagements können unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter an verschiedenen Programmen und Maßnahmen teilnehmen.
Um einen Einblick in einige Aufgabengebiete der Bundesagentur für Arbeit zu erhalten, klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Link: https://www.whatchado.com/de/channels/stories/bundesagentur-fuer-arbeit
Die genaue Geschäftsstelle in Bremen wird zum Ende des Verfahrens festgelegt.
Für Rückfragen steht Ihnen das Team Rekrutierung gerne zur Verfügung:
Tel. 0421/178-2812 oder E-Mail: Bremen-Bremerhaven.IS-Rekrutierung@arbeitsagentur.de
Bei technischen Problemen rufen Sie bitte unsere gebührenfreie Hotline an: 0 800 4 5555 01
*** Bitte bewerben Sie sich ausschließlich über das Karriereportal der Bundesagentur für Arbeit, eine vorherige Registrierung ist dafür erforderlich. Nutzen Sie hierfür die unten angezeigte Schaltfläche "bewerben". ***
E-Mail/schriftliche Bewerbungen werden nicht angenommen.
Wir erwarten Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen. (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis über Ausbildung und/oder Studium, Arbeitszeugnisse, ggf. SB-Ausweis oder Gleichstellungsbescheid und sonstige für die Stelle relevanten Nachweise/Urkunden.) Bitte laden Sie alle relevanten Unterlagen in einem Dokument im Portal hoch. Beachten Sie die maximale Dateiobergrenze.
Die Bundesagentur für Arbeit schätzt die Vielfalt aller Menschen. Daher freuen wir uns über alle Bewerbungen, unabhängig von Nationalität, Herkunft, Religion, Weltanschauung, Alter, Behinderung oder sexueller und geschlechtlicher Identität. Bewerbungen von schwerbehinderten und diesen gleichgestellten behinderten Menschen sind ausdrücklich erwünscht und werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt. Bitte fügen Sie Ihren Unterlagen Ihren Schwerbehindertenausweis bzw. Gleichstellungsbescheid bei.
#welcome
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Bundesagentur für Arbeit Agentur für Arbeit Bremen
Öffentliche Verwaltung