Fachkräfte (m/w/d) für Autismustherapie gesucht
Arbeitsplatz
2025-07-15+02:00 -
Arbeitsantritt
(von - bis):
|
2025-07-18+02:00 -
Psychologie · Sozialpädagogik · Heilpädagogik
Bremen & Ritterhude · Teilzeit möglich · Ab sofort
Ihre neue Aufgabe – mit Sinn, Fachlichkeit und Gestaltungsspielraum
Zur Verstärkung unseres interdisziplinären Teams suchen wir engagierte Fachkräfte mit abgeschlossenem Studium in:
- Psychologie (M.Sc.)
- Sozialpädagogik / Soziale Arbeit (Dipl., B.A., M.A.)
- Heilpädagogik
Sie möchten Kinder, Jugendliche und Familien aus dem Autismusspektrum fachlich fundiert, empathisch und wirkungsvoll begleiten? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen.
Ihre Aufgaben – verantwortungsvoll & vielseitig
- Regelmäßige, aufsuchende Begleitung von Familien mit autistischen Kindern oder Jugendlichen
- Unterstützung im Umgang mit autismusbedingten Verhaltensbesonderheiten sowie bei Fragen zu Erziehung, Alltag und Entwicklung
- Diagnostiknahe Beobachtung und individuelle Förderplanung
- Fallbezogene Kooperation mit Schulen, Ärzt:innen, Therapeut:innen und Behörden
- Dokumentation des Therapieverlaufs und Kommunikation mit Kostenträgern
- Teilnahme an Teamsitzungen, Fallbesprechungen und interner kollegialer Beratung
- Selbstständige Organisation Ihrer pädagogischen Arbeit – mit reflektierter Haltung und klarem Blick für Kinderschutz
Ihr Profil – fachlich qualifiziert & menschlich präsent
- Abgeschlossenes Studium der Psychologie, Sozialpädagogik / Sozialen Arbeit oder Heilpädagogik
- Mindestens 6 Monate Berufserfahrung in der Arbeit mit Kindern, Jugendlichen und Familien
- Wünschenswert: Erfahrung im Autismusbereich oder Interesse an einer entsprechenden Spezialisierung
- Systemisches, lösungs- und ressourcenorientiertes Denken
- Hohes Maß an Empathie, Selbstreflexion und sozialer Kompetenz
- Klare Haltung zum Kinderschutz sowie professioneller Umgang mit herausforderndem Verhalten
- Zuverlässigkeit, Flexibilität, Teamfähigkeit und selbstständige Arbeitsweise
- Führerschein Klasse B
- Bereitschaft zur Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses bei Einstellung
Onboarding & Begleitung – ankommen mit Rückenwind
Wir lassen Sie nicht allein starten. Neue Kolleg:innen erhalten bei uns eine strukturierte und begleitete Einarbeitungszeit von 30 Tagen.
In dieser Phase:
- begleiten erfahrene Fachkräfte Sie eng im Praxisalltag,
- erhalten Sie Einblicke in unsere therapeutischen Ansätze und Strukturen,
- lernen Sie unsere interdisziplinären Teams und internen Abläufe kennen,
- haben Sie Zeit, Fälle mit Kolleg:innen zu reflektieren und sich sicher in Ihre neue Rolle einzufinden.
Unser Ziel: ein gelungener Start mit Klarheit, Vertrauen und einem Gefühl von Zugehörigkeit – vom ersten Tag an.
Wir bieten – ein Umfeld mit Entwicklungsspielraum
- Abwechslungsreiche Tätigkeit mit viel Eigenverantwortung in einem spezialisierten Fachträger mit hoher Anerkennung im Autismusbereich
- Ein offenes, wertschätzendes Team mit interdisziplinärem Austausch
- Flexible Teilzeitmodelle und familienfreundliche Strukturen
- Vergütung nach TVöD SuE – in der Regel SuE 11b Stufe 1 beim Einstieg
(eine höhere Eingruppierung ist abhängig von Ihrer Berufserfahrung und kann individuell verhandelt werden)
- Zusatzversorgung und betriebliche Altersvorsorge
- Betriebliches Gesundheitsmanagement, regelmäßige Fort- und Weiterbildungen, Supervision
- Monatliche Tankkarte und weitere attraktive Benefits
Bereit für eine Aufgabe mit echtem Mehrwert?
Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung. Gemeinsam gestalten wir eine inklusive Zukunft für Menschen aus dem Autismusspektrum und deren Familien.
Teilzeit - Nachmittag, ,
28239 Bremen
10001-1001589651-S
Agentur für Arbeit Bremen-Bremerhaven dr.akande@autismus-therapie.com
Autismus Frühförderung und Entwicklungsberatung
Herr Akande
Waller Heerstr.
Bremen
28219
+49-176-97902073
info@afeb-bremen.de
http://www.afeb-bremen.de
Stellenbeschreibung:
|
Zuletzt bearbeitet am:
|
2025-07-18