Ähnliche Jobs

Koordinator:in (w/m/d) für Kommunikation und Qualitätsmanagement neuer Lehrformate (Microcredentials

Koordinator:in (w/m/d) für Kommunikation und Qualitätsmanagement neuer Lehrformate (Microcredentials

Koordinator:in (w/m/d) für Kommunikation und Qualitätsmanagement neuer Lehrformate (Microcredentials

Koordinator:in (w/m/d) für Kommunikation und Qualitätsmanagement neuer Lehrformate (Microcredentials

Hochschule Bremen

Fach- und Hochschulen

Bremen

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 48.500 € – 62.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Koordinator:in (w/m/d) für Kommunikation und Qualitätsmanagement neuer Lehrformate (Microcredentials

Über diesen Job

Koordinator:in (w/m/d)
für Kommunikation und Qualitätsmanagement neuer Lehrformate (Microcredentials und FlexModule)

Nicht-wissenschaftliches Personal

Kennziffer: ZLL-4-2025, Entgeltgruppe 11 TV-L

An der Hochschule Bremen ist, vorbehaltlich der Mittelfreigabe, zum 1. Januar 2026 im Projekt "Campus2031@HSB – Zukunftskompetenzen stärken" die Stelle als

Koordinator:in (w/m/d) für Kommunikation und Qualitätsmanagement neuer Lehrformate (Microcredentials und FlexModule)

mit voller wöchentlicher Arbeitszeit (39,2 Std.) zu besetzen. Die Stelle ist bis zum 31.12.2029 befristet. Abhängig von der Mittelzusage ist eine Verlängerung bis 30.09.2031 möglich. Die Stelle ist teilzeitgeeignet.

Die Hochschule Bremen wird ab Oktober 2025 im Rahmen der Förderlinie Lehrarchitektur der Stiftung für Innovation in der Hochschullehre mit ihrem Projekt Campus2031@HSB – Zukunftskompetenzen stärken gefördert. Ziel ist es, eine transformative Veränderung der curricularen Strukturen und des Hochschulalltags weiter auszubauen. Kernelement des Projektes ist es, die Zukunftskompetenzen unserer Studierenden weiter zu stärken. Hierfür werden die Entwicklung curricularer Strukturen, innovativer didaktischer Formate und Inhalte sowie die räumlichen und kulturellen Voraussetzungen in den Blick genommen.

Im Fokus der hier vorliegenden Stelle steht die curriculare Verankerung von interdisziplinären und internationalen Angeboten – durch sogenannte FlexModule – und aktuell extra-curricularen Microcredentials ( Flexis ). Umfassender Support und kontinuierliches Monitoring sollen die nachhaltige Implementierung, die Qualitätssicherung und die Weiterentwicklung der FlexModule und Flexis realisieren. Die Stelle ist angesiedelt im Bereich StudiumPlus des Zentrums für Lehren und Lernen (ZLL), der Studierende durch fakultätsübergreifende interdisziplinare Module, Workshops und Seminare in deutscher und englischer Sprache begleitet, um persönliche und soziale Kompetenzen sowie Methodenkenntnisse auf- und auszubauen.

Ihr Aufgabenbereich

  • Administration, Betreuung und Support von extra‐curricularen Microcredentials (Flexis) und Modulen in Zusammenarbeit mit dem Team StudiumPlus des ZLL
  • Mitarbeit an der Entwicklung und Durchführung einer Kommunikationsstrategie rund um den Modulpool und die FlexModule von StudiumPlus (Container‐Module für extra-curriculare Microcredentials)
  • Mitarbeit bei der Etablierung eines kontinuierlichen Qualitätsmonitoring für die Angebote von StudiumPlus in enger Abstimmung mit dem Team StudiumPlus und dem ZQM
  • Mitarbeit bei der curricularen Integration und Koordination der interdisziplinären und internationalen Angebote an der HSB (Etablierung eines fakultätsübergreifenden Modulpools)
  • Mitarbeit bei der Weiterentwicklung des Programmbereichs StudiumPlus im ZLL gemeinsam mit dem Team

Ihr Profil

Wir erwarten von Ihnen

  • Abgeschlossenes Hochschulstudium (Bachelor / Diplom (FH)) in einem für den Aufgabenbereich geeigneten Fachgebiet
  • Einschlägige mehrjährige berufliche Erfahrungen im Hochschulkontext, vorzugsweise in Bereichen der Hochschulentwicklung oder wissenschaftlichen Weiterbildung
  • Sicherer Umgang mit den gängigen MS Office-Anwendungen (Word, Excel, PowerPoint etc.)
  • Hohe technische Affinität sowie Bereitschaft, sich in neue digitale Systeme einzuarbeiten
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift (mindestens B2) und fließende Deutschkenntnisse (mindestens C1)
  • Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit und Teamorientierung, Eigenverantwortliches Arbeiten/Selbstständigkeit, Organisationsfähigkeit sowie Kompromissfähigkeit und lösungsorientiertes denken und handeln

Wünschenswert:

  • Fundierte Anwenderkenntnisse in Content Management Systemen (Typo3), in Lernmanagementsystemen (ILIAS) und CRM-Systemen (Kufer)

Unser Angebot

  • Eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen Umfeld in einer weltoffenen Hochschule
  • Equal Pay, ein sicheres Beschäftigungsverhältnis und weitere Tarifvorteile des öffentlichen Dienstes
  • Flexible Arbeitszeitmodelle an einer familiengerechten Hochschule für eine ausgewogene Work-Life-Balance
  • Betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • Zahlreiche Angebote zu Sport und Kultur
  • Vielfältige Möglichkeiten zur passgenauen persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung
  • Attraktive Dienstorte mit guter Verkehrsanbindung
  • Ein gefördertes Jobticket
  • Abwechslungsreiche Verpflegung in der Mensa des Studierendenwerks
  • Geförderte Firmenfitness in allen EGYM-Wellpass-Studios

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Hochschule Bremen

Fach- und Hochschulen

501-1.000 Mitarbeitende

Bremen, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

24 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Hochschule Bremen als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Bremen:

Ähnliche Jobs

Koordinator:in (w/m/d) für Future Skills und Innovative Lehr- und Lernkonzepte

Hochschule Bremen

Bremen

54.000 €69.000 €

Koordinator:in (w/m/d) für Future Skills und Innovative Lehr- und Lernkonzepte

Bremen

Hochschule Bremen

54.000 €69.000 €

Qualitätsmanagementbeauftragte

CSL

Bremen

43.500 €53.500 €

Qualitätsmanagementbeauftragte

Bremen

CSL

43.500 €53.500 €

Referent:in (w/m/d) für interdisziplinäre und nachhaltige Studiengangsentwicklung

Hochschule Bremen

Bremen

51.000 €62.500 €

Referent:in (w/m/d) für interdisziplinäre und nachhaltige Studiengangsentwicklung

Bremen

Hochschule Bremen

51.000 €62.500 €

Qualitätsmanagement-Beauftragte/r in der Seniorenresidenz Am Paulsberg in Achim m/w/d

compassio Gruppe B.V. & Co. KG

Achim

Qualitätsmanagement-Beauftragte/r in der Seniorenresidenz Am Paulsberg in Achim m/w/d

Achim

compassio Gruppe B.V. & Co. KG

Qualitätsmanagement-Beauftragte/r in der Seniorenresidenz Delmenhorst m/w/d

compassio Gruppe B.V. & Co. KG

Delmenhorst

47.000 €60.000 €

Qualitätsmanagement-Beauftragte/r in der Seniorenresidenz Delmenhorst m/w/d

Delmenhorst

compassio Gruppe B.V. & Co. KG

47.000 €60.000 €

Mitarbeiter Projektmanagement (m/w/d)

Helios Klinik Cuxhaven GmbH

Cuxhaven

38.500 €54.500 €

Mitarbeiter Projektmanagement (m/w/d)

Cuxhaven

Helios Klinik Cuxhaven GmbH

38.500 €54.500 €

Mitarbeiter (m/w/d) Qualitätssicherung

AlphaConsult KG - Bremen

Bremen

35.000 €48.000 €

Mitarbeiter (m/w/d) Qualitätssicherung

Bremen

AlphaConsult KG - Bremen

35.000 €48.000 €

Mitarbeiter (m/w/d) in der Qualitätssicherung/Labor

ALDI Nord

Weyhe

38.500 €51.000 €

Mitarbeiter (m/w/d) in der Qualitätssicherung/Labor

Weyhe

ALDI Nord

38.500 €51.000 €

Prozesskordination Messwertsteuerung (m/w/d)

wesernetz Bremen GmbH

Bremen

55.000 €73.500 €

Prozesskordination Messwertsteuerung (m/w/d)

Bremen

wesernetz Bremen GmbH

55.000 €73.500 €