Leitung (m/w/d) sozialdiakonische Kinder- und Familienarbeit im Umfang von 19,25 Wochenstunden
Leitung (m/w/d) sozialdiakonische Kinder- und Familienarbeit im Umfang von 19,25 Wochenstunden
Leitung (m/w/d) sozialdiakonische Kinder- und Familienarbeit im Umfang von 19,25 Wochenstunden
Leitung (m/w/d) sozialdiakonische Kinder- und Familienarbeit im Umfang von 19,25 Wochenstunden
Ev.-luth. Epiphaniasgemeinde Bremen
Gesundheit, Soziales
Bremen
- Art der Anstellung: Teilzeit
- 47.000 € – 65.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Leitung (m/w/d) sozialdiakonische Kinder- und Familienarbeit im Umfang von 19,25 Wochenstunden
Über diesen Job
Bundesland
Arbeitsort
Bremen
Voraussetzung Konfession
Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige.
Leitung (m/w/d) sozialdiakonische Kinder- und Familienarbeit im Umfang von 19,25 Wochenstunden
Unsere Gemeinde im Bremer Osten mit etwa 1.500 Gemeindegliedern gehört zur Bremischen Evangelischen Kirche und zur Evangelischen Allianz. Wir begleiten Menschen unabhängig ihres Glaubens oder ihrer Herkunft in allen Lebenslagen und legen dabei großen Wert auf persönliche Beziehungen. Wir sind eine einladende und für die Menschen verlässliche Gemeinde und scheuen uns nicht, dafür auch auf digitale Medien und Technologien zurückzugreifen.
Aufgabenbeschreibung
Leitung, Koordination und Weiterentwicklung der für die nächsten fünf Jahre geförderten Kinder- und Familienarbeit unserer Gemeinde, insbesondere durch:
• Betreuung Pfadfinderarbeit und erlebnispädagogischer Angebote
• Beziehungspflege und ggf. Seelsorge an Kindern und Eltern auch über Gruppentreffen hinaus
• Koordination bzw. Mitwirkung bei kinder- und familienbezogenen Angeboten
• Netzwerkarbeit mit der EPI-Kita, mit Schulen und Organisationen im Stadtteil sowie auf Ebene der Evangelischen Allianz (insbesondere Kinderallianz)
• Weiterentwicklung des Schutzkonzeptes
• Sehr gerne können eigene Ideen und Projekte eingebracht werden
Anforderungsprofil
Ausbildung Diakon / Diakonin oder Erzieher / Erzieherin mit Bibelschulabschluss; Bachelor oder vergleichbares Studium der Gemeinde- oder Religionspädagogik; Quereinsteiger/-in mit langjährigen Erfahrungen, die nachgewiesen werden können:
Von Vorteil sind zudem:
• Interkulturelle, gerne auch fremdsprachliche Kompetenzen
• Musikalische Grundkenntnisse(z.B. Gitarre) sowie Führerschein Klasse B
• Teamfähigkeit, denn wir arbeiten gerne zusammen
Einstellungsvoraussetzung ist die Mitgliedschaft in einer christlichen Kirche.
Wir bieten
• Eine 50%-Stelle, die Vergütung erfolgt gemäß KAVO BEK (analog TV-L)
• Vom Arbeitgeber geförderte Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen
• Engagierte Ehrenamtliche und ein freundliches, kooperatives Team von Hauptamtlichen (inklusive eigenen Mitarbeiter:innen für die Konfirmanden- und Jugendarbeit)
• Innerhalb eines parkartigen Umfeldes für Outdoor-Aktivitäten bieten wir attraktive und große Räume inkl. einer in 2023 eingerichteten Indoor-Kletterwand und eines gemeindeeigenen Cafés
• Gemeindeeigenes Landheim im Umland von Bremen
Die Beschäftigung von schwerbehinderten Menschen ist uns ein besonderes Anliegen.
Ein Arbeitsbeginn am 01.10.2025 ist wegen der Projektfinanzierung zwingend erforderlich.
Bitte schicke Deine Bewerbung bis zum 08.08.2025 an:
Ev.-luth. Epiphaniasgemeinde Bremen
Oder per Email an: ulrike.diedrich@epiphanias.de