Ähnliche Jobs

Masterarbeit (w/m/d): Simulation von Schwappvorgängen mit flüssigem Wasserstoff

Masterarbeit (w/m/d): Simulation von Schwappvorgängen mit flüssigem Wasserstoff

Masterarbeit (w/m/d): Simulation von Schwappvorgängen mit flüssigem Wasserstoff

Masterarbeit (w/m/d): Simulation von Schwappvorgängen mit flüssigem Wasserstoff

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Forschung

Bremen

  • Art der Anstellung: Studierende
  • Vor Ort
  • Aktiv auf der Suche

Masterarbeit (w/m/d): Simulation von Schwappvorgängen mit flüssigem Wasserstoff

Über diesen Job

Das Institut für Raumfahrtsysteme in Bremen analysiert und bewertet komplexe Systeme der Raumfahrt hinsichtlich technischer, wirtschaftlicher und gesellschaftlicher Relevanz. Das Institut entwickelt raumfahrtgestützte Anwendungen für den wissenschaftlichen, kommerziellen sowie sicherheitsrelevanten Bedarf und setzt diese in Kooperation mit anderen DLR-Instituten, Forschungseinrichtungen und der Industrie um.

 

Das erwartet dich
Die Abteilung Transport- und Antriebssysteme befasst sich primär mit der Erforschung und Entwicklung von Technologien zur Handhabung kryogener Treibstoffe für Raumfahrzeuge. Im Rahmen eines EU-Vorhabens führt die Abteilung Experimente in einem Kryostasten mit flüssigem Wasserstoff zum Treibstoffschwappen und den damit verbundenen Auswirkungen auf den Tankdruck durch. Beim Schwappen von unterkühltem Wasserstoff führen Verdampfungs- und Kondensationseffekte zu einem abrupten, kritischen Druckabfall.

 

In der Masterarbeit soll ein numerisches Modell des Wasserstoff-Kryostaten entwickelt und das Treibstoffschwappen simuliert und analysiert werden. Das numerische Modell soll dabei mit dem in der Abteilung verwendeten CFD-Tool OpenFOAM und der entwickelten open source Bibliothek erstellt werden. Das Modell ist an den Messdaten zu verifizieren. Die Aufgabe erfordert ein bereits vorhandenes tieferes Verständnis von Zwei-Phasenströmungen mit Wärme- und Stofftransport, sowie Kenntnisse und Erfahrungen mit OpenFoam in der Berechnung von Zweiphasenströmungen.

 

Freue dich auf ein spannendes Arbeitsumfeld mit engen Verknüpfungen zu aktuellen Technologieentwicklungen in der Luft- und Raumfahrt.

 

Deine Aufgaben

  • Entwicklung eines numerischen Modells zum Schwappen von flüssigem Wasserstoff im Wasserstoff-Kryostaten mit dem open source CFD-Tool OpenFOAM
  • Simulation und Analyse des Treibstoffschwappens
  • Verifikation des numerischen Modells anhand von Messdaten

 

Das bringst du mit 

  • Laufendes Studium der Fachrichtung Maschinenbau, Luft- und Raumfahrt, Physik, oder vergleichbar
  • Kenntnisse in Technischer Thermodynamik und Strömungsmechanik
  • Erfahrungen mit dem CFD-Tool OpenFoam
  • tiefes Verständnis im Bereich Zweiphasenströmungen mit Wärme- und Stofftransport
  • Vorkenntnisse aus dem Bereich: kryogene Treibstoffe - Wasserstoff
  • eigenverantwortliches, strukturiertes und zielorientiertes Arbeiten als Teil eines Teams

 

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

 

Fragen zu dieser Position (Kennziffer 2692) beantwortet dir gerne:

 

Adrian Krieger 
Tel.: 0421-24420-1039

Unternehmens-Details

company logo

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Forschung

5.001-10.000 Mitarbeitende

Köln, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Betriebliche Altersvorsorge
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Vorteile für Mitarbeitende

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

774 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Bremen:

Ähnliche Jobs

Abschlussarbeit: Validierung eines Routingalgorithmus zwischen autonomen Fahrzeugen (m/w/d)

thyssenkrupp AG

Bremen

Abschlussarbeit: Validierung eines Routingalgorithmus zwischen autonomen Fahrzeugen (m/w/d)

Bremen

thyssenkrupp AG

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Risikobewertung maritimer KI-Systeme (m/w/d)

thyssenkrupp AG

Bremen

Abschlussarbeit/Pflichtpraktikum: Risikobewertung maritimer KI-Systeme (m/w/d)

Bremen

thyssenkrupp AG

Werkstudent (m/w/d) / Praktikant (m/w/d) im Bereich Automatisierung

ArcelorMittal Bremen GmbH

Bremen

Werkstudent (m/w/d) / Praktikant (m/w/d) im Bereich Automatisierung

Bremen

ArcelorMittal Bremen GmbH

Werkstudent Python Programming (m/w/d)

WRD GmbH

Bremen

Werkstudent Python Programming (m/w/d)

Bremen

WRD GmbH

Praxissemester im Bereich Gutachten und Inspektionen von Windenergieanlagen

Deutsche Windtechnik AG

Bremen

Praxissemester im Bereich Gutachten und Inspektionen von Windenergieanlagen

Bremen

Deutsche Windtechnik AG

Research Associate (m/f/d) in the field of computer science

Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien — IWT

Bremen

Research Associate (m/f/d) in the field of computer science

Bremen

Leibniz-Institut für Werkstofforientierte Technologien — IWT

Student/in (w/m/d) - Entwicklung, Aufbau & Inbetriebnahme von Steuerungen & Mikrokontroller-Setups

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Stade

Student/in (w/m/d) - Entwicklung, Aufbau & Inbetriebnahme von Steuerungen & Mikrokontroller-Setups

Stade

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Praktikant Entwicklung / Konstruktion Strömungstechnik (m/w/d)

Löwenstein Medical SE & Co. KG

Hamburg

Praktikant Entwicklung / Konstruktion Strömungstechnik (m/w/d)

Hamburg

Löwenstein Medical SE & Co. KG

Internship & Master Thesis Aeroelastic Simulations (m/w/d)

WRD GmbH

Aurich

Internship & Master Thesis Aeroelastic Simulations (m/w/d)

Aurich

WRD GmbH