Sachbearbeiter/in im Steuerwesen (m/w/d)
Sachbearbeiter/in im Steuerwesen (m/w/d)
Sachbearbeiter/in im Steuerwesen (m/w/d)
Sachbearbeiter/in im Steuerwesen (m/w/d)
Bremische Evangelische Kirche/Kirchenverwaltung
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
Bremen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 41.500 € – 55.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören

Sachbearbeiter/in im Steuerwesen (m/w/d)
Über diesen Job
Bundesland
Arbeitsort
Bremen
Voraussetzung Konfession
Wenn es für diese Stelle Voraussetzungen zur Religions- und Konfessionszugehörigkeit geben sollte, finden Sie Angaben dazu in der Stellenanzeige.
Sachbearbeiter/in im Steuerwesen (m/w/d)
Die Bremische Evangelische Kirche (BEK) ist eine lebendige Landeskirche, die sich den Menschen in Bremen und Bremerhaven verbunden fühlt. Mit vielfältigen Angeboten in den Bereichen Gemeindearbeit, Soziales, Bildung und Kultur gestalten wir das gesellschaftliche Leben aktiv mit.
Die Kirchenverwaltung ist die zentrale Dienstleistungs- und Verwaltungseinheit der BEK. Hier arbeiten wir gemeinsam daran, die vielfältigen Aufgaben unserer Gemeinden zu unterstützen und zukunftsfähig zu gestalten.
Zum 01.10.2025 suchen wir eine/n Sachbearbeiter/in mit dem Schwerpunkt Steuern im kirchlichen Kontext.
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen alle Bewerbungen – unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität
Aufgabenbeschreibung
- Mitwirkung bei der Beratung und Unterstützung bei der Umstellung unserer Kirchengemeinden auf die Erfordernisse nach § 2b UStG.
- Mitgestaltung beim Aufbau und der Pflege eines modernen, klaren, steuerlichen Kontrollsystems (TCMS) für die Landeskirche und unsere Kirchengemeinden.
- Mitwirkung bei internen Revisionen im Bereich Steuern.
- Unterstützung bei der Erstellung von Steuererklärungen (alle Steuerarten; Schwerpunkt Umsatzsteuer).
- Vorbereitende Tätigkeiten im Zusammenhang mit Rechtsbehelfsverfahren und Anträgen auf Steuerbefreiungen.
- Ansprechperson für steuerliche Fragen.
- Planung, Vorbereitung und Durchführung von steuerlichen Informationsveranstaltungen.
Voraussetzungen
- Abgeschlossene Ausbildung zur/zum Steuerfachangestellten, einen Bachelor-Abschluss mit steuerlichem Schwerpunkt oder eine gleichwertige Qualifikation.
- erste Berufserfahrung wünschenswert – idealerweise im Zusammenhang mit der Besteuerung der öffentlichen Hand Sicherer Umgang mit Excel, Word und PowerPoint.
- DATEV-Erfahrung ist ein Plus.
- Engagierte, verantwortungsbewusste und selbstständige Arbeitsweise.
- Ausgeprägte Kommunikations- sowie Teamfähigkeit.
- Vorlage eines erweiterten Führungszeugnisses ohne einschlägige Einträge.
Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen und bitten Sie, in Ihrem Anschreiben Ihre Gehaltsvorstellung anzugeben.
Als Dienstgemeinschaft ist es für uns von zentraler Bedeutung, dass sich unsere Mitarbeitenden mit unseren Werten und unserem kirchlichen Auftrag identifizieren können. Diese bilden die Grundlage für unser gemeinsames Handeln.
Wir bieten
- Die Einarbeitung erfolgt vom ersten Tag an durch den Leiter der Stabstelle Steuern, mit dem Sie auf Augenhöhe zusammenarbeiten werden. Nach erfolgreicher Einarbeitung werden Sie umgehend Aufgaben mit viel Gestaltungsspielraum in vielfältigen Themengebieten übernehmen.
- Gestalten Sie Ihre Arbeitszeit ganz nach Ihrem Leben – zwischen 30 und 38,5 Wochenstunden.
- Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten, zur Stärkung Ihrer Kompetenzen
- Ein modernes und flexibles Arbeitsumfeld mit flachen Hierarchien, das Raum für persönliche Entfaltung lässt
- Unterstützungsprogramme zur Vereinbarkeit von Partnerschaft, Familie und Beruf
- Angebote im betrieblichen Gesundheitsmanagement
- Eine Vergütung nach der Kirchlichen Arbeitsvertragsordnung (KAVO) in Anlehnung an den TV-L inklusive attraktiver Sozialleistungen wie z.B. einer betrieblichen Altersversorgung
Wir sind zertifiziert als ausgesprochen familienfreundliches Unternehmen im Lande Bremen.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Bremische Evangelische Kirche/Kirchenverwaltung
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen