SAP ABAP OO Inhouse Entwickler (w/m/d)
SAP ABAP OO Inhouse Entwickler (w/m/d)
SAP ABAP OO Inhouse Entwickler (w/m/d)
SAP ABAP OO Inhouse Entwickler (w/m/d)
Rohde & Partner
Beratung, Consulting
Bremen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 59.500 € – 81.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
SAP ABAP OO Inhouse Entwickler (w/m/d)
Über diesen Job
Unser Auftraggeber ist seit mehr als 25 Jahren ein innovativer, wachstumsorientierter IT-Dienstleister, der führende Medienunternehmen in Deutschland und in der Schweiz berät. Er bietet seinen Kunden vielfältige Dienstleistungen, wie Prozessmanagement, individuelle Betreuung, SAP-basierten Media-Dienstleistungen und vieles mehr an.
Aufgaben:
- Programmierung in ABAP und ABAP OO
- Kenntnisse im Customizing in einem der gängigen SAP-Module (FI, SD, AA, MM, CO, HCM)
- Konzeption und Entwicklung von unternehmensspezifischen Applikationen, Schnittstellen und Daten-Migrationen
- Unterstützung von Kunden bei der Umsetzung individueller Lösungen
- Betreuung und Schulung von Anwendern
Anforderungen:
- Erfolgreich abgeschlossenes Studium der Wirtschaftsinformatik oder eine vergleichbare Ausbildung im IT- Bereich (z.B. Fachinformatiker Fachrichtung Anwendungsentwicklung)
- Praxiserprobte Kenntnisse in ABAP auf SAP S/4HANA-Basis, ABAP Objects, SAP Script
- Mindestens drei Jahre Praxis- und Prozess-Erfahrung im SAP-Umfeld
- Grundkenntnisse in mindestens einem SAP-Modul (FI, CO, SD, MM)
- Konzeptionelle, flexible, ergebnis- und zukunftsorientierte Denk- und Arbeitsweise
- Teamfähigkeit, Kundenorientierung
- Prozess Know-how
- Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeiten
- Sehr gute Deutsch- und gute Englischkenntnisse
- Reisebereitschaft
Bei unser Auftraggeber erwartet Sie ein motiviertes, kreatives Team, in dem Eigeninitiative und selbstständiges Arbeiten großgeschrieben wird, außerdem interessante Entwicklungsmöglichkeiten und kontinuierliche Weiterbildung. Freuen Sie sich auf einen modernen, sicheren Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten, Home Office und leistungsgerechter Entlohnung.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.