Servicetechniker im Außendienst D-LBO (m/w/d)
Servicetechniker im Außendienst D-LBO (m/w/d)
Servicetechniker im Außendienst D-LBO (m/w/d)
Servicetechniker im Außendienst D-LBO (m/w/d)
Rheinmetall Electronics GmbH
Metallindustrie und -verarbeitung
Bremen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 48.000 € – 65.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Servicetechniker im Außendienst D-LBO (m/w/d)
Über diesen Job
Servicetechniker im Außendienst D-LBO (m/w/d)
Rheinmetall Electronics GmbH in Bremen
Ref.-Nr.: DE14979
Anstellungsart: Vollzeit
Vertragsart: Unbefristeter Vertrag
Die Stelle ist deutschlandweit zu besetzen. Als Servicetechniker (m/w/d) sind Sie bei uns zu > 90% im Außendienst tätig.
Als Servicetechniker (m/w/d) im Außendienst fungieren Sie als Schnittstellenkoordinator im Projekt "Digitalisierung Landbasierte Operationen" (D-LBO) und sind an unseren Umrüststandorten für die IT-Umrüstung und Softwareintegration mit anschließender Funktionsprüfung und Abnahme zuständig.
Ihre Aufgaben:
- Fachliche Führung und Einsatzplanung von Integrationsteams an den Umrüstungsstandorten
- Prüfung und Dokumentation durchgeführter Serviceleistungen und Erstellung von Fehlerprotokollen
- Fehleridentifizierung sowie deren Behebung an Baugruppen und Systemen inkl. der Priorisierung von Fehlern
- Nachhaltige Pflege von Lieferanten-, Partnerfirmen- und Kundenkontakten u.a. in der Auftragsabwicklung und Schnittstellenkoordination sowie Planung und Steuerung von UAN
- Schnittstellenkoordination mit den am Projekt beteiligten nationalen und internationalen Firmen
- Rücksprache mit den Lieferanten und Partnerfirmen während der Auftragsabwicklung
- Zuarbeit bei der standortübergreifenden Koordination und Steuerung von Konfigurations- und Änderungsmanagementthemen z. B. Softwareänderungen, Hardwarekonfiguration
Erfahren Sie in unserem Karriere-Extra mehr über die Tätigkeit als Servicetechniker (m/w/d) im Außendienst bei Rheinmetall:
https://www.rheinmetall.com/de/karriere/rheinmetall-als-arbeitgeber/menschen-projekte/karriere-extra-servicetechnik-aussendienst
- Abgeschlossene Technikerausbildung im Bereich Elektrotechnik / Elektronik / IT-Technik oder vergleichbar
- Berufserfahrung im Außendienst eines Industrieunternehmens und Kenntnisse über wehrtechnische Produkte wünschenswert
- Kenntnisse in der Soft- und Hardwareintegration
- Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift
- Führerschein Klasse B, vorzugsweise auch BE und C1E
- Fähigkeit zur selbstständigen und eigenverantwortlichen Arbeit sowie dienstleistungsorientiertes Auftreten
- Hohe weltweite Reisebereitschaft (> 90% Reisetätigkeit)
Sie erfüllen nicht alle Anforderungen, aber haben Lust, wirklich etwas zu bewegen und Verantwortung zu übernehmen? Dann freuen wir uns darauf, Sie kennenzulernen!
An unserem Standort in Bremen bieten wir Ihnen:
- Flexible Arbeitszeiten (Gleit- und Vertrauensarbeitszeit)
- Attraktive Vergütung und 30 Tage Urlaub pro Jahr
- Mobiles Arbeiten
- Jobticket und Bike-Leasing
- Spannende, interdisziplinäre und internationale Projekte in einer Matrix-Organisation
- Eine Unternehmenskultur, die berufliche und persönliche Entwicklung fördert
- Individuelle und vielfältige externe sowie interne Weiterbildungsmöglichkeiten, u.a. in der Rheinmetall Academy
- Mitarbeitervorteile eines Großkonzerns, z. B. betriebliche Altersvorsorge und Mitarbeiteraktienkaufprogramm
- Professioneller Einarbeitungsprozess begleitet durch ein digitales Onboarding Tool
- Corporate Benefits Plattform
- Fitness- und Gesundheitsangebote sowie VIVA-Familien-Service
- Subventioniertes Betriebsrestaurant sowie kostenloses Wasser, Kaffee und Obst
Ihre Stärken und Erfahrungen zählen bei Rheinmetall. Zudem legen wir Wert auf Vielfalt und Chancengleichheit. Schwerbehinderte Bewerber (m/w/d) werden bei gleicher Eignung besonders berücksichtigt. Auf Ihre Bewerbung freuen wir uns.
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den YouTube-Service zu laden!
Für Fragen zu Ihrer Bewerbung, nutzen Sie bitte das Kontaktformular.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 1.964 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
1964 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Rheinmetall Electronics GmbH als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.