System Design Engineer (m/w/d) Simulation
System Design Engineer (m/w/d) Simulation
System Design Engineer (m/w/d) Simulation
System Design Engineer (m/w/d) Simulation
thyssenkrupp AG
Beratung, Consulting
Bremen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 55.500 € – 73.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
System Design Engineer (m/w/d) Simulation
Über diesen Job
Unternehmen
ATLAS ELEKTRONIK ist ein Unternehmen der thyssenkrupp AG und steht für maritime Sicherheit. Seit Jahrzehnten unterstützen wir als führendes Systemhaus für Marineelektronik Marinen auf der ganzen Welt, die See sicherer zu machen. Unseren Kunden bieten wir ein breites Angebot u. a. an Sonaren und Sensoren, Führungssystemen für U-Boote und Überwasserschiffe, Minenabwehrsystemen, unbemannte Unterwasserfahrzeuge und Funk- und Kommunikationsanlagen.
Aufgaben
- Erstellung und Bearbeitung von Systembeschreibung, Systemanforderungen und einer komplexen Systemarchitektur im Rahmen einer Projektentwicklung.
- Koordination im Produkt- und Projektteam über die eigenen Aufgaben, Problemstellungen und Hindernisse bei der Aufgabenbearbeitung.
- Festlegung der Systemdekomposition in untergeordnete Systemelemente und Definition der abgeleiteten Anforderungen an diese Systemelemente.
- Modellierung der Systemelemente und Definition der Systemkonzepte für das Projekt.
- Vorgabe der zu berücksichtigenden Standards bei der technischen Lösung für die Systemelemente.
- Sie spezifizieren in Absprache mit dem Kunden, dem Projektteam und den Fachabteilungen die geplanten Simulationslösungen.
- Sie vertreten die entwickelten Lösungen selbstständig gegenüber dem Projekt und ggf. Kunden.
- Sie sind mit-verantwortlich für die Weiterentwicklung der ATLAS-eigenen Simulationsprodukte.
Profil
- Sie können ein abgeschlossenes Hochschulstudium im MINZ-Bereich mit mehrjähriger Berufserfahrung vorweisen.
- Alternativ bringen Sie eine abgeschlossene Berufsausbildung zum:r Fachinformatiker:in mit langjähriger Berufserfahrung oder vergleichbare Qualifikation mit.
- Erfahrung mit der Simulation mit DIS und HLA .
- Praktische Erfahrungen bezüglich Inbetriebnahme und Nutzung von Simulationsanlagen/-software.
- Geübter Umgang mit Tools für die Anforderungsdefinition sowie Architekturmodellierung.
- Wünschenswert sind SONAR-Kenntnisse, idealerweise sogar SONAR-Simulation sowie Grundlagenwissen in der Netzwerktechnik.
- Sie verfügen über verhandlungssichere Deutschkenntnisse und sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
- Sie weisen ausgeprägte Team-und Kommunikationsfähigkeiten auf.
- Sie arbeiten ergebnisorientiert und sind es gewohnt, in Abstimmung mit unterschiedlichen Stakeholdern innovative Lösungen zu erarbeiten.
Das bieten wir
Wir bieten unseren Mitarbeiter*Innen zahlreiche Benefits:
- Welcome Day und Onboarding-Programm für einen guten Start bei uns
- Attraktive (außer-) tarifliche Vergütung gemäß Tarifvertrag
- Flexible und familienfreundliche Arbeitszeitgestaltung durch Gleitzeit-/ und Lebensarbeitszeitkonto sowie Homeoffice-Regelung
- 30 Tage Jahresurlaub sowie Sonderurlaub gemäß Tarifvertrag
- Hervorragende betriebliche Altersversorgung
- Firmenfitness mit bundesweiten Verbundpartnern
- Bikeleasing
- Corporate Benefits
- Zuschuss Jobticket bzw. Deutschlandticket
- Individuelle Lern- undamp; Entwicklungsmöglichkeiten in Präsenz und digital
Werden auch Sie Teil unseres Unternehmens und bewerben Sie sich online. Wir freuen uns auf Sie!
Kontakt
Steffen Thomas People undamp; Culture Acquisition Partner
Wir wertschätzen Vielfalt
Wir wertschätzen Vielfalt und begrüßen daher alle Bewerbungen unabhängig von Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion/Weltanschauung, Behinderung, Alter sowie sexueller Orientierung und Identität.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 3.268 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
3268 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei thyssenkrupp AG als eher modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.