Werkstudent*in LLMs / KI Agents
Werkstudent*in LLMs / KI Agents
Werkstudent*in LLMs / KI Agents
Werkstudent*in LLMs / KI Agents
Mercedes-Benz Group AG
Automobile und Zweiräder
Bremen
- Art der Anstellung: Studierende
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören

Werkstudent*in LLMs / KI Agents
Über diesen Job
Du möchtest Dich bei einem großen Automobilhersteller um die sozialversicherungstechnischen Dinge kümmern und dabei die Digitalisierung der Mercedes-Benz Betriebskrankenkasse unterstützen? Dann kannst Du zusammen mit unserer IT, unseren Governance-Rollen und den interessierten Mitarbeitenden aus den sozialversicherungstechnischen Arbeitsfeldern Dein Wissen aus Deinem studentischen Umfeld unterstützend einbringen.
Diese Herausforderungen kommen u. a. auf Dich zu:
Als Teil unseres motivierten Teams hilfst Du aktiv bei der Gestaltung und Weiterentwicklung unseres neuen KI-Ökosystems. Du arbeitest an der Schnittstelle von Technologie und Anwendung und trägst dazu bei, innovative KI-Lösungen zu entwickeln, die einen echten Mehrwert schaffen.
Entwicklung und Implementierung:
- Du unterstützt bei der Konzeption und technischen Umsetzung von KI-Tools und -Services für interne Anwender (human-in-the-loop)
- Dabei arbeitest Du aktiv an der Entwicklung von APIs, Microservices und Datenpipelines
- Ein Fokus liegt auf der Entwicklung von KI-Agenten und deren Integration in bestehende Systeme
Architektur und Infrastruktur:
- Du hilfst bei der Betreuung und Weiterentwicklung der technischen Infrastruktur des KI-Ökosystems
- Du sammelst Erfahrungen mit Cloud-Plattformen (z. B. Azure) und Container-Technologien (z. B. Docker)
Analyse und Beratung:
- Du recherchierst zu neuen KI-Technologien (Open Source und proprietär) und bewertest deren Einsatzmöglichkeiten
- Du unterstützt die Fachabteilungen bei der Vermittlung und Anwendung von KI-Lösungen
Prototyping:
- Du entwickelst eigenständig Prototypen zur Validierung neuer Konzepte und zur Demonstration des Potenzials unserer KI-Lösungen
- Dabei berücksichtigst Du stets die hohen Anforderungen des strengeren Datenschutzes im Gesundheitswesen
Die Werkstudententätigkeit kann ab Oktober 2025 beginnen.
- Du studierst im Bereich Informatik, Data Science, Computational Engineering, Bioinformatik oder einen vergleichbaren technischen Studiengang und bist an der Zukunft der KI interessiert
- Du verfügst über sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Fundierte Programmierkenntnisse: Exzellente Kenntnisse in Python sind unerlässlich, Erfahrung mit ML-Frameworks sind von Vorteil
- Spezialkenntnisse: Du hast bereits erste Berührungspunkte mit der Entwicklung von KI-Agenten, der Agenten-Architektur und der Integration von LLMs (Large Language Models) in Anwendungen
- Praktische Erfahrung: Du hast bereits erste praktische Erfahrungen in der Softwareentwicklung, idealerweise im Bereich von KI-Anwendungen oder Datenverarbeitung
- Cloud- und Infrastruktur-Kenntnisse: Erste Berührungspunkte mit Cloud-Diensten (z. B. Microsoft Azure, AWS) sowie mit Docker und CI/CD-Pipelines sind wünschenswert
- Persönliche Fähigkeiten: Du arbeitest analytisch, strukturiert und selbstständig, Teamfähigkeit
Zusätzliche Informationen:
Ganz ohne Formalitäten geht es natürlich auch bei uns nicht. Bewirb Dich bitte ausschließlich online und füge Deiner Bewerbung einen Lebenslauf, aktuelle Immatrikulationsbescheinigung mit Angabe des Fachsemesters, aktuellen Notenspiegel, relevante Zeugnisse, ggf. Pflichtpraktikumsnachweis und Nachweis über die Regelstudienzeit (max. Gesamtgröße der Anhänge 5 MB) bei und markiere im Online-Formular Deine Bewerbungsunterlagen als "relevant für diese Bewerbung".
Weiterführende Informationen zu den Einstellkriterien findest Du "hier".
Angehörige von Staaten außerhalb des europäischen Wirtschaftsraums schicken ggf. bitte ihre Aufenthalts-/Arbeitsgenehmigung mit.
Wir freuen uns insbesondere über Onlinebewerbungen schwerbehinderter und ihnen gleichgestellter behinderter Menschen. Bei Fragen kannst Du Dich unter SBV-Bremen@mercedes-benz.com zudem an die Schwerbehindertenvertretung des Standorts wenden, die Dich gerne nach Deiner Bewerbung im weiteren Bewerbungsprozess unterstützt.
Bitte habe Verständnis dafür, dass wir keine Papierbewerbungen mehr entgegennehmen und es keinen Anspruch auf Rückversand gibt.
Fragen zum Bewerbungsprozess beantwortet Dir gerne HR Services per Mail an myhrservice@mercedes-benz.com oder per Telefon: 0711/17-99000 (Montag bis Freitag zwischen 10-12 Uhr und 13-15 Uhr).
Wir benötigen Ihre Zustimmung, um den Youtube-Service zu laden!
Wir verwenden einen Service eines Drittanbieters, um Videoinhalte einzubetten. Dieser Service kann Daten zu Ihren Aktivitäten sammeln. Bitte lesen Sie die Details durch und stimmen Sie der Nutzung des Service zu, um dieses Video anzusehen.
Dieser Inhalt darf aufgrund von Trackern, die Besuchern nicht offengelegt werden, nicht geladen werden. Der Besitzer der Website muss diese mit seinem CMP einrichten, um diesen Inhalt zur Liste der verwendeten Technologien hinzuzufügen.
Unternehmens-Details

Mercedes-Benz Group AG
Automobile und Zweiräder
10.001 oder mehr Mitarbeitende