Bautechnikerin / Bautechniker (m/w/d) oder Umwelttechnikerin / Umwelttechniker (m/w/d)
Bautechnikerin / Bautechniker (m/w/d) oder Umwelttechnikerin / Umwelttechniker (m/w/d)
Bautechnikerin / Bautechniker (m/w/d) oder Umwelttechnikerin / Umwelttechniker (m/w/d)
Bautechnikerin / Bautechniker (m/w/d) oder Umwelttechnikerin / Umwelttechniker (m/w/d)
Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV)
Öffentliche Verwaltung
Bremerhaven
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 41.000 € – 52.500 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Bautechnikerin / Bautechniker (m/w/d) oder Umwelttechnikerin / Umwelttechniker (m/w/d)
Über diesen Job
Über uns:
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Verkehr (BMV).
In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen. Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!
Aufgaben:
- Unterstützen beim Erfassen, Übertragen, Speichern, Verwalten, Auswerten und Plausibilisieren von gewässerkundlichen Messdaten
- Unterstützen bei der Vorbereitung und Durchführung von Messkampagnen
- Unterstützen bei Pegel- und Messgerätewartungen
- Mitwirken bei der Vergabe von Messdiensten und deren Auswertungen an Dritte
- Mitwirken beim Bereitstellen von Messdaten und Auswertungsergebnissen für Regel- und Sonderanforderungen
- Unterstützen beim Bearbeiten von Anfragen auf Basis des Umweltinformationsfreiheitsgesetzes (UIG) und des Informationsfreiheitsgesetzes (IFG) seitens Ingenieurbüros, Hochschulen, Länderbehörden sowie privater Anfragen
Qualifikationen:
- Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
- Abgeschlossene Ausbildung als Bautechniker/in oder Umwelttechniker/in
- Körperliche und geistige Tauglichkeit für den Außendienst auf Schiffen, Türmen und in engen Räumen
- Führerschein Fahrerlaubnisklasse B
- Das wäre wünschenswert:
- Erfahrung im Umgang mit Informationstechnik und Softwareanwendungen
- Grundkenntnisse in der Hydrographie
- IT-Kenntnisse (Anwendung von Microsoft-Office-Programmen)
- Fähigkeit, sich in neue Arbeitsgebiete, insbesondere am PC-Arbeitsplatz und Messeinrichtungen vor Ort, einzuarbeiten
- Bereitschaft zu (auch mehrtägigen auswärtigen) Fortbildungsveranstaltungen und Messkampagnen
- Teamfähigkeit
Wir bieten:
- Einstellung im Tarifbeschäftigtenverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) und Eingruppierung in die Entgeltgruppe 8 bei Erfüllung der tarifvertraglichen Voraussetzungen
- Zahlung einer Jahressonderzahlung (umgangssprachlich Weihnachtsgeld) in Höhe von 90 % des Monatsentgelts
- Zusätzliche Altersvorsorge (Betriebsrente)
- Fortbildungen angepasst an den individuell festgestellten Bedarf
- Vereinbarkeit von Familie, Pflege und Beruf durch
- Flexible, moderne Arbeitszeitmodelle
- Verschiedene Möglichkeiten der Teilzeitbeschäftigung
- Homeoffice und mobiles Arbeiten
Weitere Informationen:
Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 28 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
28 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes (WSV) als traditionell.Der Branchen-Durchschnitt liegt recht ausgeglichen zwischen traditionell und modern.