Informatiker/in, Ingenieur/in o.ä. (w/m/d) - Missionsplanung maritimer kooperativer Systeme

Informatiker/in, Ingenieur/in o.ä. (w/m/d) - Missionsplanung maritimer kooperativer Systeme

Informatiker/in, Ingenieur/in o.ä. (w/m/d) - Missionsplanung maritimer kooperativer Systeme

Informatiker/in, Ingenieur/in o.ä. (w/m/d) - Missionsplanung maritimer kooperativer Systeme

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Forschung

Bremerhaven

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 47.500 € – 71.000 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Informatiker/in, Ingenieur/in o.ä. (w/m/d) - Missionsplanung maritimer kooperativer Systeme

Über diesen Job

 

Am Institut für den Schutz maritimer Infrastrukturen in Bremerhaven erforschen und entwickeln wir innovative Lösungen, um die Resilienz maritimer Infrastrukturen zu stärken und diese anpassungsfähig, sicher und nachhaltig zu gestalten. In enger Zusammenarbeit mit Partnern aus Forschung, Wirtschaft und weiteren Akteuren der maritimen Sicherheit verbinden wir technologische Innovation mit praxisnaher Expertise und bieten dir die Chance, an zukunftsweisenden Projekten mitzuarbeiten.

 

Das erwartet dich

Entwicklung und Erprobung von Methoden für die Planung und Durchführung autonomer Operationen von heterogenen Systemverbünden bestehend aus Luft-, Oberflächen- und Unterwasserfahrzeugen

 

Vom Meeresboden bis in die Lüfte – entwickle die vernetzten, autonomen und robotischen Systeme der Zukunft! Ob unter Wasser, an der Oberfläche oder in der Luft: Die Zukunft der maritimen Sicherheit liegt in der intelligenten Zusammenarbeit verteilter unbemannter Systeme. Autonome Schwärme und Systemverbünde bergen enormes Potenzial – von resilienten Sicherheitsanwendungen über adaptive Rettungsnetzwerke bis hin zur großflächigen Umweltüberwachung. Entscheidend ist dabei, dass jedes einzelne System nicht nur zuverlässig funktioniert, sondern auch im Verbund intelligent und effektiv handelt.

 

Entwickle mit uns die nächste Generation verteilter, autonomer Systeme – mit Fokus auf die Entscheidungsfindung, Kooperation und Schwarmintelligenz unter Wasser. In unserem interdisziplinären Team arbeitest Du an der Schnittstelle von Künstlicher Intelligenz, Robotik und sicherheitskritischen Systemen. Deine Aufgaben konzentrieren sich auf die Forschung und Entwicklung von Methoden für die Planung und Durchführung autonomer Operationen unbemannter, heterogener Systemverbünde im maritimen Kontext. Du erforscht, entwickelst und implementierst neue Konzepte, Prototypen und Systemarchitekturen – gemeinsam mit unserem Team bringst du deine Lösungen in die Praxis, von der Simulation im Labor bis hin zum Einsatz in realen, maritimen Umgebungen.

 

Deine Aufgabe

  • Erforsche und entwickle Methoden zur Missionsplanung für autonome, heterogene Fahrzeugverbünde bestehend aus Systemen unter Wasser, auf der Wasseroberfläche und in der Luft.
  • Gestalte neue Verfahren zur autonomen Missionsausführung Deiner Fahrzeugverbünde.
  • Sichere den Betrieb der Fahrzeugverbünde während ihrer autonomen Missionen.
  • Identifiziere relevante Testszenarien zur Erprobung der entwickelten Methoden und Algorithmen – im Labor und im Feld.
  • Erprobe und validiere die entwickelten Methoden und Algorithmen in den identifizierten Testszenarien.
  • Präsentiere Deine Forschungsergebnisse in einschlägigen Journals und auf internationalen Konferenzen.

 

Das bringst du mit

  • abgeschlossenes wissenschaftliches Hochschulstudium (Universitätsdiplom oder Master) in einem ingenieurwissenschaftlichen oder naturwissenschaftlichen Fach einschlägiger Ausrichtung (z.B. Robotik, Informatik, Elektrotechnik, Physik) oder andere für die Tätigkeit relevante Fachrichtung
  • Kenntnisse und Erfahrungen in Programmierung (z. B. Rust, Python, C++)
  • Erfahrung mit dem Betrieb autonomer Systeme (z. B. UAVs, USVs, UUVs) oder im Bereich der Nutzung von komplexen und/oder räumlich verteilten Sensorplattformen
  • Kenntnisse im Bereich der Vorbereitung, Durchführung und Auswertung von komplexen Experimenten und/oder Messkampagnen
  • Beherrschung der englischen Sprache in Wort und Schrift

 

Wir freuen uns darauf, dich kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position (Kennziffer 2715) beantwortet dir gerne:

 

Sarah Barnes
Tel.: +49 471 924199 49

 

Maurice Stephan 
Tel.: +49 471 924199 42 

 

 

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR)

Forschung

5.001-10.000 Mitarbeitende

Köln, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Betriebliche Altersvorsorge
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Vorteile für Mitarbeitende

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

770 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Bremerhaven:

Ähnliche Jobs

IM Application Leader for Aerospace-X (m/w/d) Airbus

Hamburg

expertum GmbH

62.500 €72.000 €

IM Application Leader for Aerospace-X (m/w/d) Airbus

Hamburg

expertum GmbH

62.500 €72.000 €

Teamleiter:in (m/w/d) Systems Engineering Satelliten

Bremen

OHB SE

60.500 €83.000 €

Teamleiter:in (m/w/d) Systems Engineering Satelliten

Bremen

OHB SE

60.500 €83.000 €

Lead Expert Systems Engineering - Lead Systems Engineer Multi Sensor Ressource Management (w/m/d)

Hamburg

ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH

97.500 €110.000 €

Lead Expert Systems Engineering - Lead Systems Engineer Multi Sensor Ressource Management (w/m/d)

Hamburg

ESG Elektroniksystem- und Logistik-GmbH

97.500 €110.000 €

TECHNICAL EXPERT* TCU DIAGNOSTIC- MUNICH

München

Jember GmbH

62.500 €79.500 €

TECHNICAL EXPERT* TCU DIAGNOSTIC- MUNICH

München

Jember GmbH

62.500 €79.500 €

Defence Digital Engineering - System IVV Lead

Immenstaad am Bodensee

Airbus

78.500 €101.500 €

Defence Digital Engineering - System IVV Lead

Immenstaad am Bodensee

Airbus

78.500 €101.500 €

Airbus DS Airborne Solutions GmbH – Senior Systems Engineer (d/m/w)

Bremen

Airbus

60.000 €74.500 €

Airbus DS Airborne Solutions GmbH – Senior Systems Engineer (d/m/w)

Bremen

Airbus

60.000 €74.500 €

Ingenieurin/Ingenieur oder Informatikerin/Informatiker (w/m/d) - BSI-2025-099

Bonn

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)

54.000 €75.500 €

Ingenieurin/Ingenieur oder Informatikerin/Informatiker (w/m/d) - BSI-2025-099

Bonn

Bundesamt für Sicherheit in der Informationstechnik (BSI)

54.000 €75.500 €

PROZESSMANAGER – Industrie 4.0 & Produktions-IT (m/w/d)

Stans

A. Darbo AG

52.000 €76.000 €

PROZESSMANAGER – Industrie 4.0 & Produktions-IT (m/w/d)

Stans

A. Darbo AG

52.000 €76.000 €

Gruppenleitung (m/w/d) Systems Engineering

Lemwerder

NVL B.V. & Co. KG

68.500 €85.000 €

Gruppenleitung (m/w/d) Systems Engineering

Lemwerder

NVL B.V. & Co. KG

68.500 €85.000 €