Wirtschaftsberater/ -in (m/w/d) in Bremerhaven
Wirtschaftsberater/ -in (m/w/d) in Bremerhaven
Wirtschaftsberater/ -in (m/w/d) in Bremerhaven
Wirtschaftsberater/ -in (m/w/d) in Bremerhaven
Landwirtschaftskammer Niedersachsen
Landwirtschaft
Bremerhaven
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 42.500 € – 65.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
Wirtschaftsberater/ -in (m/w/d) in Bremerhaven
Über diesen Job
Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und ein moderner Dienstleister für die Betriebe der Land-, Ernährungs- und Forstwirtschaft, des Gartenbaus und der Fischerei sowie ein verlässlicher Partner für das Land Niedersachsen mit rd. 2.500 Mitarbeitern und sucht eine/n
Wirtschaftsberaterin/-berater (m/w/d)
bei der Bezirksstelle Bremervörde am Standort Bremerhaven
zum 01.10.2025 (oder nächstmöglichen Zeitpunkt).
Ihr Einsatz erfolgt zunächst befristet bis zum 30.09.2027 und in Vollzeit oder Teilzeit (ab 30 Stunden/Woche).
Eine unbefristete Weiterbeschäftigung ist unser Ziel.
Unser Stellenprofil:
- Betriebswirtschaftliche Beratung
- Förderungsberatung im Rahmen des GAP-Antragsverfahrens
- Begleitung der Meisterfortbildung Landwirtschaft (Unterricht, Organisation)
- Organisation und Durchführung von Weiterbildungsmaßnahmen und Seminaren
Die Stelle ist bewertet nach Entgeltgruppe 10 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L).
Unser Angebot:
- abwechslungsreiche und verantwortungsvolle Tätigkeiten
- sechs Wochen Urlaub im Jahr
- Jahressonderzahlung sowie betriebliche Altersvorsorge
- flexible Arbeitszeitgestaltung durch das Jahresarbeitszeitkonto
- Möglichkeiten zur Nutzung des Homeoffice
- Vereinbarkeit von Beruf, Familie und Privatleben
- sichere Bezahlung und krisensicherer Arbeitsplatz
- vielfältige Fort- und Weiterbildungsangebote und
- ein engagiertes zukunftszugewandtes Team
Hier finden Sie weitere gute Gründe für die Landwirtschaftskammer Niedersachsen als zukünftigen Arbeitgeber.
Erfahren Sie auch mehr über unsere Benefits .
Ihre fachliche Qualifikation:
Voraussetzung ist ein erfolgreich abgeschlossenes Studium (Bachelor, Master, Diplom) der Agrarwissenschaften oder ein vergleichbares Studium.
Eine Bewerbung mit einem erfolgreichen Abschluss einer zweijährigen landwirtschaftlichen Fachschule oder einem Meisterabschluss und mehrjähriger Berufserfahrung ist ebenfalls möglich. In diesem Fall erfolgt die Eingruppierung tarifgerecht in Entgeltgruppe 9 b TV-L.
Besondere Fähigkeiten und Kenntnisse:
Die Bereitschaft, sich kurzfristig in neue Fragestellungen einzuarbeiten und innovative Lösungsansätze zu erarbeiten, wird vorausgesetzt.
Erwartet wird unternehmerisches und strategisches Denken und Handeln sowie ein hohes Maß an Selbstorganisation, Teamfähigkeit und sozialer Kompetenz.
Erforderlich sind weiterhin gute Kenntnisse der EDV-Office-Programme sowie der Führerschein der Kl. B und die Bereitschaft zum Außendienst.
Bewerbungen von Schwerbehinderten sind willkommen.
Bewerbungsfrist und Kontaktdaten
Ende der Bewerbungsfrist: 13.08.2025
Für Vorabinformationen zum Aufgabengebiet wenden Sie sich bitte an:
Frau Wiebke Meyer, Außenstellenbeauftragte, Telefon: 0471-92469-18
E-Mail:
Wiebke.Meyer@LWK-Niedersachsen.de
Zur Klärung personalrechtlicher Fragen wenden Sie sich bitte an:
Frau Nina Gorny, Fachbereich Personal und Recht, 0441 801-191
E-Mail:
Nina.Gorny@LWK-Niedersachsen.de
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 55 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
55 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Landwirtschaftskammer Niedersachsen als traditionell.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens leicht in Richtung modern