Sozialpädagoge (m/w) HF/FH 80-100%
Sozialpädagoge (m/w) HF/FH 80-100%
Sozialpädagoge (m/w) HF/FH 80-100%
Sozialpädagoge (m/w) HF/FH 80-100%
St. Benedikt, lernen und leben
Sonstige Dienstleistungen
Bremgarten
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 66.000 CHF – 87.500 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche
Sozialpädagoge (m/w) HF/FH 80-100%
Über diesen Job
Einleitung
Das St. Benedikt, lernen und leben, ist eine stationäre Sonderschule für normalbegabte, männliche Kinder und Jugendliche im Schulalter, welche sich in einer psychosozialen, emotionalen und schulisch stark belastenden Situation befinden. In einem professionellen Umfeld begleiten wir Kinder und Jugendliche während 365 Tagen im Jahr auf ihren individuellen Entwicklungswegen.
Aufgaben
- Förderung, Erziehung und Begleitung der Jugendlichen im Wohn- und Freizeitbereich
- Fallführung als koordinations- und kooperationsverantwortliche Fachperson
- Aufbau und Förderung einer konstruktiven, gelingenden Familienarbeit in systemischer Grundhaltung und Arbeitsweise
- Fachlich versierte, transparente und konstruktive Zusammenarbeit im Team und der Gesamtinstitution
- Hilfsbereitschaft und Motivation zur Eigeninitiative
Qualifikation
- Abgeschlossene Ausbildung als dipl. Sozialpädagoge/in oder mit gleichwertiger Ausbildung mit Äquivalenzverfahren SBFI (Staatssekretariat für Bildung, Forschung und Innovation)
- Erfahrung in der Kinder– und Jugendbetreuung von Vorteil
- Bereitschaft zu Nacht-, Wochenend- und Feiertagsdiensten
- Teamfähigkeit, Leistungsbereitschaft, Flexibilität und Belastbarkeit
Benefits
- Interdisziplinäres Team und kollegiale Zusammenarbeit auf Augenhöhe
- Vereinbarkeit Beruf- & Privatleben, familienfreundlicher Betrieb
- Keine geteilten Dienste
- Unterstützung bei der beruflichen Weiterbildung
- Möglichkeit zur Fachkarriere
- Überdurchschnittliche Sozialleistungen
- Gratisparkplatz
Noch ein paar Worte zum Schluss
Die Wohngruppe ist in der Regel von Sonntagabend bis Freitagmittag vollbesetzt. An den Wochenenden und in den Schulferien gibt es einen reduzierten Dienstplan. Für die Pikettnächte (Schlafzeiten) steht ein eigenes Pikettzimmer zur Verfügung. Die Dienstpläne werden frühzeitig geplant und Freiwünsche werden berücksichtigt.