Reserve-Schiffsführerin / Reserve-Schiffsführer (m/w/d)
Reserve-Schiffsführerin / Reserve-Schiffsführer (m/w/d)
Reserve-Schiffsführerin / Reserve-Schiffsführer (m/w/d)
Reserve-Schiffsführerin / Reserve-Schiffsführer (m/w/d)
WSA-Rhein
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
Brohl-Lützing
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 42.000 € – 53.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Reserve-Schiffsführerin / Reserve-Schiffsführer (m/w/d)
Über diesen Job
- Reserve-Schiffsführerin / Reserve-Schiffsführer (m/w/d)
Reserve-Schiffsführerin / Reserve-Schiffsführer (m/w/d) (20251680_0002)
Die Wasserstraßen- und Schifffahrtsverwaltung des Bundes ist der größte Arbeitgeber im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr (BMDV).
In unseren Behörden arbeiten deutschlandweit engagierte Menschen für lebendige Wasserstraßen.
Wir verknüpfen Verkehrsmanagement, Ökologie und Ökonomie mit moderner Technik, um die vielfältigen Funktionen von Wasserstraßen und Schifffahrt für die Daseinsvorsorge und die natürlichen Lebensgrundlagen zu erhalten und nachhaltig zu verbessern. Kommen Sie zu uns! Gestalten Sie unsere Aufgaben und Ziele aktiv mit!
Das WSA Rhein ist Teil eines 357.582 km² großen Karrierenetzwerks bestehend aus über 40 Behörden mit rund 24.000 Beschäftigten. Mehr unter www.damit-alles-läuft.de.
Das Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Rhein sucht für seinen Außenbezirk in Brohl zum nächstmöglichen Zeitpunkt unbefristet in Vollzeit eine / einen
Reserve-Schiffsführerin / Reserve-Schiffsführer (m/w/d)
Der Dienstort ist Brohl.
Referenzcode der Ausschreibung 20251680_0002
Der Einsatz erfolgt auf den schwimmenden Fahrzeugen und Geräten im gesamten Amtsbereich des Wasserstraßen- und Schifffahrtsamtes Rhein (Dienstort Bingen). Es können auch längere überörtliche Einsätze erfolgen.
Sollten keine Schiffsführungstätigkeiten anfallen, sind auch Matrosinnen/ Matrosen (m/w/d) bzw. Bootsfrau/Bootsmann (m/w/d) - Aufgaben zu übernehmen.
Arbeitsbeginn sobald möglich
Arbeitszeit Vollzeit/Teilzeit
Vertragsart unbefristet
Laufbahn mittlerer Dienst
Bewerbergruppe: Tarifbeschaeftigte
Arbeitsort
Bezeichnung: WSA-RheinOrt: Brohl-Lützing
Dafür brauchen wir Sie
- Bedienen, Steuern, Navigieren aller Wasserfahrzeuge u. a. auch von Messschiffen
- Durchführung von hydrologischen und morphologischen Messungen
- Durchführung von verkehrssicherheitstechnischen Peilungen
- Auslegen, Unterhalten und Einziehen von schwimmenden Schifffahrtszeichen
- Bergen von Schifffahrtszeichen
- Wartungs- und Instandsetzungsvorgaben überwachen und einhalten
- Koordinierung der Betriebsabläufe an Bord und Führung der Besatzung i.S. einer wirtschaftlichen Aufgabenerledigung
- Wahrnehmen der Arbeitssicherheit an Bord
- Einsätze im Havariefall und bei Eisaufbruch
- Teilnahme an der Rufbereitschaft außerhalb der Dienstzeiten und am Wochenende
Ihr Profil
Das sollten Sie unbedingt mitbringen:
- abgeschlossene Berufsausbildung zur/zum Binnenschifferin / Binnenschiffer (m/w/d) und entsprechende Tätigkeit
- Unions-/Rheinpatent für den Streckenbereich Iffezheim bis zur deutsch-niederländischen Grenze (Rhein-km 333 bis Rhein-km 865,515), jedoch mindestens für den Bereich des WSA Rhein, Standort Bingen und der angrenzenden Außenbezirke (Rh-km. 463,4 bis Rh-km. 679,00)
Sollte das Rheinpatent für den gesamt geforderten Streckenbereich zum Zeitpunkt der Bewerbung nicht vorliegen, muss es innerhalb eines Jahres erworben werden
- Radarpatent
- UKW-Sprechfunkzeugnis
- Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zum Führen von Dienst-Kfz
- Freischwimmernachweis (mindestens Deutsches Schwimmabzeichen Bronze)
Das wäre wünschenswert:
- Berufserfahrung in der Binnenschifffahrt
- Großes Maß an Flexibilität und Belastbarkeit
- Gut ausgeprägte Kooperations- und Teamfähigkeit
- Zuverlässigkeit
- Hohes Maß an Belastbarkeit, flexiblem Handeln und Kritikfähigkei
- Verantwortungsbewusstsein
- Bereitschaft zur Leistung von Überstunden
- Bereitschaft zur Fort- und Weiterbildung im Aufgabengebiet
Das bieten wir Ihnen
- Die Eingruppierung erfolgt bei Erfüllung der persönlichen Voraussetzungen bis zur Entgeltgruppe 8 TV EntgO Bund
- Attraktive Jahressonderzahlung gemäß TVöD (Bund) im November
- Die regelmäßige Arbeitszeit beträgt 39 Stunden pro Woche
- Arbeitgeberzuschuss zur Zusatzversorgung des öffentlichen Dienstes, zum Deutschland-Job-Ticket und zur vermögenswirksamen Leistung
- Umfangreiches Angebot an Fortbildungsmöglichkeiten
Besondere Hinweise
Der Dienstposten ist grundsätzlich zur Besetzung mit Teilzeitkräften geeignet. Es erfolgt eine Prüfung des Teilzeitwunsches unter Abwägung der dienstlichen Anforderungen.
Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht. Bei gleicher Qualifikation werden Frauen nach Maßgabe des § 8 BGleiG bevorzugt berücksichtigt.
Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher fachlicher Eignung bevorzugt eingestellt. Es wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.
Wir begrüßen die Bewerbung von Menschen aller Nationalitäten.
Die Auswahl erfolgt durch eine Kommission.
Fühlen Sie sich angesprochen?
Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 25.08.2025 über das Elektronische Bewerbungsverfahren (EBV) auf der Einstiegsseite: http://www.bav.bund.de/Einstieg-EBV.
Wählen Sie dort "Bewerbung mittels Referenzcode" aus und geben Sie bitte im Verlauf Ihrer Bewerbung den Referenzcode 20251680_0002 ein. Die Benutzerdokumentation finden Sie über den o. g. Link.
Bitte laden Sie im weiteren Verlauf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen (Lebenslauf, Berufsabschlusszeugnis und -Urkunden sowie Arbeitszeugnisse / Beurteilungen, Unions-/Rheinpatent, Führerschein Kl. B, Deutsches Schwimmabzeichen, Motivationsschreiben) als Anlage in Ihrem Kandidatenprofil hoch.
Wir bitten Sie zu beachten, das fehlende erbetene Bewerbungsunterlagen dazu führen können, dass wir Ihre Bewerbung im weiteren Verfahren nicht berücksichtigen.
Für Fragen im Zusammenhang mit dem Elektronischen Bewerbungsverfahren steht Ihnen die Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen unter der Rufnummer 04941 602-240 zur Verfügung.
(DO:806ABZ4) (BG:5)
Sie können sich auch per Post unter "Bundesanstalt für Verwaltungsdienstleistungen, Schloßplatz 9, 26603 Aurich" bewerben.
Ansprechpersonen
Weitere Auskünfte zum Aufgabengebiet erteilt Ihnen beim Wasserstraßen- und Schifffahrtsamt Rhein, Außenbezirk Brohl, Herr Zimmermann, Tel.-Nr. 02633 47295-30 und in tariflichen Fragen steht Ihnen das Personalbüro, Tel.-Nr. 06721 306-314 oder -312 zur Verfügung.