Kundendiensttechniker*in (m/w/d) - Fenster, Türen und Wintergärten
Kundendiensttechniker*in (m/w/d) - Fenster, Türen und Wintergärten
Kundendiensttechniker*in (m/w/d) - Fenster, Türen und Wintergärten
Kundendiensttechniker*in (m/w/d) - Fenster, Türen und Wintergärten
E. Wolf GmbH Fenster Türen Wintergärten
Möbel, Holzwaren
Bruckmühl
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 42.500 € – 56.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Kundendiensttechniker*in (m/w/d) - Fenster, Türen und Wintergärten
Über diesen Job
Als nun in dritter Generation familiengeführter Handwerksbetrieb tragen wir eine hohe Verantwortung für die Region - zum einen im Hinblick auf unsere Mitarbeitenden, zum anderen als Ausbildungsstätte für zukünftige Fachkräfte. Darüber hinaus engagieren wir uns auch sozial in der Region. Wir produzieren und vertreiben seit über 60 Jahren Fenster, Haus- und Innentüren sowie Wintergärten und Terrassendächer.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir baldmöglichst eine*n
~ Kundendiensttechniker*in (m/w/d)~
für den Großraum Rosenheim - München mit täglicher Heimkehr auf Vollzeitbasis in Festanstellung.
Ihre Aufgaben:
- Reparatur, Wartung und Instandhaltung von Fenstern, Türen, Wintergärten und Zubehör bei unseren Kund*innen vor Ort
Ihr Profil::
- Einschlägige Ausbildung als Schreinerin, Tischlerin oder mit vergleichbarer Berufsausbildung; idealerweise mit Ausbildung zur Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten
- PKW-Führerschein (Klasse B) zwingend erforderlich
- Engagement und Lernfähigkeit
- Selbstständige, verantwortungsbewusste und lösungsorientierte Arbeitsweise
- Freundlicher Umgang mit unseren Mitarbeiterinnen und Kundinnen
Interessiert? Dann freuen wir uns auf Ihre aussagekräftige schriftliche Bewerbung, gerne auch per E-Mail (info@wolf-fenster.de).
Weitere Informationen zu uns finden Sie unter www.wolf-fenster.de Die Schreinerei Wolf fördert aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Wir begrüßen deshalb Bewerbungen von Personen jeglichen Geschlechts, unabhängig von deren kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Behinderung oder sexueller Identität. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.