Mitarbeiter für die Gewässerunterhaltung
Mitarbeiter für die Gewässerunterhaltung
Mitarbeiter für die Gewässerunterhaltung
Mitarbeiter für die Gewässerunterhaltung
Schwalmverband
Öffentliche Verwaltung
Brüggen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Mitarbeiter für die Gewässerunterhaltung
Über diesen Job
Der Schwalmverband ist ein Wasser- und Bodenverband und als Körperschaft des öffentlichen Rechts verantwortlich für Unterhaltung, Ausbau und den schadlosen Hochwasserabfluss aller Gewässer im Einzugsgebiet der Schwalm mit einer Gesamtlänge von 235 km. Der Verband hat seinen Sitz mit Geschäftsstelle und Betriebshof in Brüggen, Kreis Viersen.
Sie erwartet ein vielfältiges Arbeitsgebiet am Wasser und in der Natur. Sie bringen die Bereitschaft mit, sich den verschiedenen Aufgaben der Gewässerunterhaltung zu stellen? Dann sind Sie bei uns richtig!
Wir erwarten
- körperliche Belastbarkeit
- Motivation, Zuverlässigkeit und Teamfähigkeit
- Interesse an Arbeiten in und mit der Natur, insbesondere an Gewässern
- Führerschein Klasse B/BE, wünschenswert C1E aber nicht Voraussetzung
Wir bieten
- Abwechslungsreiche Arbeiten in einer vielfältigen Gewässerlandschaft
- Leistungsgerechte und tarifgebundene Bezahlung im öffentl. Dienst nach TVWW-NW
- Sachgerecht und modern ausgestattetes Arbeitsumfeld
- attraktive Sozialleistungen (Bikeleasing mit AG-Zuschuss, betr. Altersversorgung)
- Demografieleistungen, 32/33 Urlaubstage, Smartphone
Bitte senden Sie Ihre Bewerbungsunterlagen bis spätestens zum 15.10.2025 an:
Schwalmverband
- Personalabteilung -
Borner Str. 45a
41379 Brüggen oder per E-Mail an: mail@schalmverband.de (https://mailto:mail@schalmverband.de) .
Die vollständige Stellenausschreibung können Sie unter www.Schwalmverband.de einsehen.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.