Detailed Scheduler (w/m/d), 100% für Manufacturing Coordination
Detailed Scheduler (w/m/d), 100% für Manufacturing Coordination
Detailed Scheduler (w/m/d), 100% für Manufacturing Coordination
Detailed Scheduler (w/m/d), 100% für Manufacturing Coordination
Bachem AG
Chemie
Bubendorf
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 80.500 CHF – 113.000 CHF (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Detailed Scheduler (w/m/d), 100% für Manufacturing Coordination
Über diesen Job
Detailed Scheduler (w/m/d), 100% für Manufacturing Coordination
Bachem ist ein führendes, innovationsgetriebenes Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Herstellung von Peptiden und Oligonukleotiden spezialisiert hat. Mit einem umfassenden Dienstleistungsangebot bietet Bachem pharmazeutischen und biotechnologischen Unternehmen weltweit Produkte für Forschung, klinische Entwicklung und kommerzielle Anwendung. Mit Hauptsitz in der Schweiz sowie Standorten in Europa, den USA und Asien ist Bachem international tätig und verfügt über mehr als 50 Jahre Erfahrung und eine branchenweit einzigartige Fachkompetenz. Das Unternehmen ist an der SIX Swiss Exchange kotiert. Weitere Informationen unter: www.bachem.com
Um unser kontinuierliches organisches Wachstum voranzutreiben, suchen wir ständig nach hochqualifizierten Fachkräften. Zur Verstärkung unseres Teams in der Manufacturing Coordination suchen wir eine/n engagierte/n Detailed Scheduler (w/m/d), 100%
Ihre Aufgaben:
- Erstellung und Pflege von Produktionsplänen in SAP basierend auf aktueller Bedarfs-Situation und Materialverfügbarkeit.
- Überwachung des Produktionsfortschritts und Teilnahme an Produktionsbesprechungen (Shopfloormeetings).
- Pflege der Planungs-Stammdaten.
- Erstellung und Kommunikation Produktionspläne z.B. zur Durchführung von Produktionskampagnen.
- Koordination der Planung von Maschinenressourcen sowie Wartung und technischen Eingriffen.
- Koordination und Vorschlag von Korrekturmaßnahmen bei Risiko von Lieferengpässen oder Überbeständen.
- Kontrolle und Erfassung des Verbrauchs von Rohmaterialien, der Maschinenstunden sowie der Schließung von Fertigungsaufträgen in SAP und daraus resultierende Vorschläge zur Stammdatenanpassung.
- Hinterfragen bestehender Methoden/Abläufe als Beitrag zu kontinuierlichen Prozessverbesserungen (KAIZEN).
Ihr Profil:
- Erfahrung in der Feinplanung (Detailed Scheduling) in der industriellen chemischen Produktion.
- Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung im Bereich Chemie/Pharma im Produktions- oder Planungsumfeld.
- Gute Kenntnisse in SAP PP/PP-DS oder vergleichbaren ERP-Systemen, Kenntnisse in SAP-APO/IBP ist ein Plus.
- Proaktive, strukturierte und gewissenhafte Arbeitsweise mit hoher Eigeninitiative.
- Erfahrung im GMP-Produktions-Umfeld.
- Sie bewahren auch in herausfordernden Situationen Ruhe und arbeiten dabei lösungsorientiert.
- Englischkenntnisse von Vorteil.
Unser Angebot:
- Ein dynamisches und stark wachsendes Arbeitsumfeld mit internen Weiterentwicklungsmöglichkeiten
- Flexible Arbeitszeitgestaltung mit Möglichkeit für Home-Office und Option zum Bezug zusätzlicher Ferientage mit reduziertem Arbeitspensum
- Mitarbeiterförderung durch zahlreiche interne und externe Weiterbildungsangebote
- 60%-ige Übernahme der Pensionskassenbeiträge durch Bachem AG sowie Möglichkeit für überobligatorische Vorsorge mit unserem Wahlsparplan
Möchten Sie gemeinsam mit uns Innovationen vorantreiben?
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann freuen wir uns auf Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen über unser Bewerbungsportal.
Erfahren Sie mehr über die Bachem Gruppe und lassen Sie sich von unserem inspirierenden Arbeitsumfeld an unserem Standort in Bubendorf begeistern!
Wir nehmen keine Bewerbungen von Personalagenturen entgegen.
Hinweis: Bewerbungen von Personalagenturen werden nicht berücksichtigt.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 222 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
222 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Bachem AG als eher traditionell.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern