Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/-r (w/m/d)
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/-r (w/m/d)
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/-r (w/m/d)
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/-r (w/m/d)
Stadt Buchholz i.d.N. Fachdienst Personalwesen
Öffentliche Verwaltung
Buchholz in der Nordheide
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/-r (w/m/d)
Über diesen Job
Ausbildung Verwaltungsfachangestellte/-r (w/m/d)
Kurzinfo
Arbeitszeit
Vollzeit
Einstellung zum
01.08.2026
Einsatzort
21244 Buchholz
Wir bilden aus:
Ausbildung als Verwaltungsfachangestellte/r
Fachrichtung Landes- und Kommunalverwaltung
- Jahr: 1.218,26 Euro / 2. Jahr: 1.268,20 Euro / 3. Jahr: 1.314,02 Euro (Stand 2024)
39 Std./Woche
Kurzbeschreibung:
Ausgebildete Verwaltungsfachangestellte kommen im gesamten Aufgabenspektrum der Verwaltung zum Einsatz. Während der Ausbildung erhalten Sie einen guten Einblick in die verschiedenen Bereiche, wie z.B. Personal, Stadtkasse, Steuer, Ordnung und Gewerbe, Kinder, Bildung, Soziales sowie das Bürgerbüro.
Der Angestelltenlehrgang II oder das Bachelor-Studium bieten Möglichkeiten für den beruflichen Aufstieg.
Auswahlverfahren:
Im Rahmen des Auswahlverfahren für eine Ausbildungsstelle bei der Stadt Buchholz i.d.N. findet ein Eignungstest statt. Sollte das Testergebnis unseren Anforderungen entsprechen, werden Sie zu den Vorstellungsgesprächen eingeladen.
Einstellungsvoraussetzungen:
- Wünschenswert ist ein ein Sekundarabschluss I
- Gute Deutschkenntnisse, insbesondere eine sichere Rechtschreibung sowie eine gute mündliche und schriftliche Ausdrucksweise
- Interesse an der Bearbeitung rechtlicher Sachverhalte
- Gute Allgemeinbildung
- Verständnis und Interesse für wirtschaftliche und politische Zusammenhänge
- Interesse am örtlichen Geschehen
Wir bieten Ihnen:
- Eine qualifizierte Ausbildung mit interessanten und vielseitigen Tätigkeiten
- Die Vereinbarkeit von Freizeit und Beruf durch flexible Arbeitszeit
- 30 Tage Urlaub und zwei zusätzliche freie Tage am 24.12 und 31.12
- Eine zusätzliche Altersvorsorge (VBL)
- Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes
- Ein betriebliches Gesundheitsmanagement
- E-Bike-Leasing als Entgeltumwandlung
Die Stadt Buchholz i.d.N. steht für gegenseitigen Respekt und heißt alle Bewerbungen – unabhängig von Herkunft, Alter, Religion, Geschlechteridentität oder einer Behinderung – willkommen.
Bei gleicher Qualifikation werden Bewerbungen Schwerbehinderter sowie Gleichgestellter im Sinne des § 2 Abs. 3 SGB IX bevorzugt berücksichtigt.
Ansprechperson für fachliche Fragen Frau Marion Barbuir Ausbildungsleitung marion.barbuir@buchholz.de oder 04181/214-124
Ansprechperson zum Auswahlverfahren Frau Vanessa Lorenz Personalmanagement vanessa.lorenz@buchholz.de oder 04181/214-125
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich bitte bis zum 17.09.2025 ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal. Ihre aussagekräftige Bewerbung sollte ein Anschreiben, einen Lebenslauf sowie relevante Zeugnisse enthalten.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.