Mitarbeiter in der stationären Abrechnung (w/m/d)
Mitarbeiter in der stationären Abrechnung (w/m/d)
Mitarbeiter in der stationären Abrechnung (w/m/d)
Mitarbeiter in der stationären Abrechnung (w/m/d)
Kreiskliniken Herford-Bünde AöR
Gesundheit, Soziales
Bünde
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 37.000 € – 50.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören

Mitarbeiter in der stationären Abrechnung (w/m/d)
Über diesen Job
EINFACH ECHT groß
Wir sind ein Krankenhausverbund mit zwei Standorten, in Herford und in Bünde. In unseren 28 Kliniken, Fachabteilungen und Instituten werden jährlich 40.000 Patient:innen stationär behandelt, ambulant sogar rund 100.000 Menschen.
Mit rund 3.000 Mitarbeitenden sind wir der größte Arbeitgeber im Kreis Herford. Ausbildung wird bei uns großgeschrieben. Wir begleiten in allen unseren relevanten Tätigkeitsfeldern jährlich über 170 Auszubildende in ihre berufliche Zukunft. In Kooperation mit der Ruhr-Universität Bochum erhalten unsere Medizinstudenten eine hochmoderne, praxisnahe und persönliche Ausbildung.
Für die Abteilung Rechnungswesen überwiegend am Standort Lukas-Krankenhaus Bünde - im Geschäftsbereich Finanzen und Rechnungswesen suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt in Voll- oder Teilzeit eine/n Mitarbeiterin / Mitarbeiter (w/m/d) der stationären Abrechnung.
Ihre Aufgaben
- Abrechnung voll- und teilstationärer Leistungen
- Mitarbeit im elektronischen Datenaustausch mit den Kostenträgern
- Mitwirkung bei der Weiterentwicklung von abrechnungsfähigen Prozessen im stationären und ambulanten Schnittstellenbereich
- Interne:r Ansprechpartner:in den Kliniken und Abteilungen zu Fragen der Abrechnung
- Ansprechpartner:in für Kostenträger und Patient:innen zu Fragen der Abrechnung
Freuen Sie sich auf
- eine kollegiale, von Wertschätzung geprägte Arbeitsatmosphäre
- eine leistungsgerechte Vergütung nach TVöD-K
- alle Sozialleistungen des öffentlichen Dienstes und eine zusätzliche arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersversorgung
- eine individuelle Gestaltung des Privat- und Berufslebens mit der Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung und Kinderbetreuung inkl. arbeitgeberfinanzierter Kindernotfallbetreuung bis einschließlich 12 Jahre
- Angebote zur Gesundheitsförderung
- Unterstützung bei der Wohnungssuche
- umfangreiche Einkaufsvergünstigungen bei vielen Marken und Produkten und Angebote an Mitarbeiterrabatten
- ein vergünstigtes Deutschlandticket
Ihr Profil
- Sie verfügen über eine medizinische Fachangestelltenausbildung, kaufmännische Ausbildung im Gesundheitswesen oder eine vergleichbare Qualifikation
- Sie besitzen Kenntnisse in der Abrechnung von stationären Krankenhausleistungen nach den relevanten gesetzlichen Vorgaben
- Sie arbeiten strukturiert und teamorientiert mit einem ausgeprägten Dienstleistungsgedanken. Daneben zeichnet Sie eine selbständige Arbeitsweise aus
- Sie verfügen über gute Kenntnisse im Umgang mit den MS-Office-Programmen sowie SAP
Die Stelle ist für alle Geschlechter in gleicher Weise geeignet. Bewerbungen von Menschen mit einer Schwerbehinderung nehmen wir gern entgegen. Gern beantwortet Herr Detlef Bergmann, Abteilungsleitung Rechnungswesen, unter der Tel. 05223 167202 Ihre Fragen. Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung. Bewerben Sie sich gern über unser Online-Bewerbungsformular auf unserer Homepage www.kkhb.de (http://www.kkhb.de) oder per E-Mail: personalabteilung@lukas-krankenhaus.de (https://mailto:personalabteilung@lukas-krankenhaus.de) .
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Kreiskliniken Herford-Bünde AöR
Krankenhäuser
1.001-5.000 Mitarbeitende