Vor 9 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (Agrarökonomie und Agroforstwirtschaft)

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (Agrarökonomie und Agroforstwirtschaft)

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (Agrarökonomie und Agroforstwirtschaft)

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (Agrarökonomie und Agroforstwirtschaft)

https:www.agrar-aktuell.de

Pharma, Medizintechnik

bundesweit

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 57.000 € – 70.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (Agrarökonomie und Agroforstwirtschaft)

Über diesen Job

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (Agrarökonomie und Agroforstwirtschaft)

Beschreibung: Die Finck Stiftung gGmbH entwickelt, erforscht und verbreitet Wissen über regenerative, ökologische Landnutzungsformen. Hierfür arbeiten wir eng mit den assoziierten Landund Forstwirtschaftsbetrieben von Gut&Bösel im wissenschaftlichen Reallabor zusammen. Darüber hinaus kooperieren wir deutschlandweit mit Forschungsinstituten und Landwirtschaftsbetrieben, um übergreifende Fragestellungen der regenerativen Landwirtschaft zu bearbeiten.

Unsere Mission: Wir machen regenerative ökologische Land- und Forstwirtschaft. Wir forschen und wollen begeistern. Gemeinsam, mutig, mit Leidenschaft. Für fruchtbare Ökosysteme von Boden, Pflanzen, Tieren und Menschen. Als Fundament für unsere Gesundheit und die Zukunft nachfolgender Generationen. Mit dieser Mission arbeiten wir als transdisziplinäres Team von Agrar- und Forstwissenschaftler:innen, Betriebswirt:innen und Agrarökonom:innen zusammen.

Mehr zu den Wirkungsbereichen der Finck Stiftung und Gut&Bösel erfährst Du unter: finck-stiftung.org/wirkungsbereiche und gutundboesel.org

Zu unserem Standort: 3.000 ha Reallabor zu Land- und Forstwirtschaft mit einem Team von 30 Personen aus Praxis und Forschung.

DEINE AUFGABEN:

Als wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in in unserem Team gestaltest du die Weiterentwicklung und Bewertung regenerativer Landnutzungssysteme mit. Insbesondere im Bereich ökonomischer Bewertung, Wertschöpfungsketten und Vermarktung. Deine Aufgaben umfassen u. a.:
  • Entwicklung und Anwendung ökonomischer Bewertungsschemata für Agroforstsysteme mit unterschiedlichen Nutzungszielen
  • Durchführung betriebswirtschaftlicher Analysen wie Kosten- und Leistungsrechnung, Investitionsrechnung, Break-Even-Analyse und Deckungsbeitragsrechnung
  • Analyse von Wertschöpfungsketten und Entwicklung tragfähiger Geschäftsmodelle für Produkte und Leistungen aus Agroforstsystemen
  • Wissenschaftliche Aufbereitung und zielgruppenspezifische Dissemination der Ergebnisse für Praxis, Beratung und Politik
  • Zusammenarbeit mit Praxisbetrieben,Wissenschaftspartnern und Beratungsakteuren
DEINE KOMPETENZEN:
  • abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Agrarökonomie, BWL, Nachhaltigkeitsmanagement oder einem verwandten Fach
  • Fundierte Kenntnisse in der ökonomischen Analyse und/oder Bewertung landwirtschaftlicher Produktionssysteme Erfahrung in der wissenschaftlichen Projektarbeit
  • strukturiert, selbstorganisiert und kooperativ
  • Fähigkeit komplexer Inhalte aufzubereiten verständlich und zielgruppengerecht
  • Freude an transdisziplinärer Zusammenarbeit und anwendungsnaher Forschung
EIN PLUS WÄREN:
  • Erfahrung in der oder mit der landwirtschaftlichen Praxis durch eigene betriebliche Tätigkeit, Praxisforschung oder Beratung
  • Ein feines Gespür für die Perspektiven von Landwirt:innen und ein sensibler Umgang mit der Kommunikation gegenüber Praxisbetrieben
  • Berufserfahrung in der wissenschaftlichen Arbeit insbesondere in transdisziplinären Forschungsprojekten
  • Vertrautheit mit Konzepten wie der Ökosystemleistungsbewertung und der Gesamtkostenrechnung
Du erfüllst nicht alle genannten Anforderungen? Bewirb Dich gerne trotzdem - wir freuen uns Dich kennenzulernen!

BEI UNS:
  • arbeitest Du an einem gesellschaftlich relevanten Thema an der Schnittstelle von Praxis und Wissenschaft
  • arbeitest Du eng mit renommierten Forschungseinrichtungen wie dem Julius-Kühn Institut (JKI), der Universität Kassel und der Uni Hohenheim zusammen
  • wirst Du Teil eines transdisziplinären Teams zwischen Feld, Forschung und Datenerhebung
  • gestaltest Du aktiv mit und kannst eigene Schwerpunkte einbringen
  • bekommst Du täglich ein frisches Mittagessen von unserem Hof-Koch mit Bio-Produkten aus der Region
  • Und: Wir unterstützen Dich bei Bedarf mit einer Unterkunft in Alt Madlitz
Noch einmal die wichtigsten Infos zur Stelle auf einen Blick:

  • Stelle: Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in in Voll- oder Teilzeit
  • Standort: Alt Madlitz - 15518 Briesen (Mark)
  • Voraussichtlicher Start: 01.10.25 Zunächst befristet bis: 31.08.30
  • Vergütung: In Anlehnung an den öffentlichen Dienst und orientiert an Deiner Qualifikation und Erfahrung
  • Bewerbungsunterlagen an: bewerbung@finck-stiftung.org
  • Bewerbungsfrist bis: 25.08.2025
  • Bewerbungsgespräche: geplant für Anfang September (online)
Die Besetzung erfolgt vorbehaltlich der Bewilligung der dafür vorgesehenen Fördermittel.
Kontakt: Frau Anne-Kathrin Seemann
Schlossstraße 19

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

https:www.agrar-aktuell.de

Pharma, Medizintechnik

Einbeck, Deutschland

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in bundesweit:

Ähnliche Jobs

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Bereich Bioökonomie, Umwelt und Klima (w/m/d)

Bonn

Forschungszentrum Jülich GmbH

51.500 €72.500 €

Vor 12 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in im Bereich Bioökonomie, Umwelt und Klima (w/m/d)

Bonn

Forschungszentrum Jülich GmbH

51.500 €72.500 €

Vor 12 Tagen veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Agrarökonomie, Agroforst)

Briesen

Finck Stiftung gGmbH

45.500 €63.500 €

Vor 18 Stunden veröffentlicht

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (Agrarökonomie, Agroforst)

Briesen

Finck Stiftung gGmbH

45.500 €63.500 €

Vor 18 Stunden veröffentlicht

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) im Bereich Bioökonomie, Umwelt und Klima

Bonn

Forschungszentrum Jülich GmbH

51.500 €66.000 €

Vor 12 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche:r Mitarbeiter:in (w/m/d) im Bereich Bioökonomie, Umwelt und Klima

Bonn

Forschungszentrum Jülich GmbH

51.500 €66.000 €

Vor 12 Tagen veröffentlicht

Referent*in Biomassennutzung (m/w/d)

Berlin

NABU

47.500 €55.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Referent*in Biomassennutzung (m/w/d)

Berlin

NABU

47.500 €55.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

PostDoc Minor Crops (f/m/d)

Müncheberg

Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung e.V.

48.500 €63.000 €

Vor 25 Tagen veröffentlicht

PostDoc Minor Crops (f/m/d)

Müncheberg

Leibniz-Zentrum für Agrarlandschaftsforschung e.V.

48.500 €63.000 €

Vor 25 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in im Agrarumweltbereich (80%)

Zürich

Agroscope

81.000 CHF114.000 CHF

Vor 8 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in im Agrarumweltbereich (80%)

Zürich

Agroscope

81.000 CHF114.000 CHF

Vor 8 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) Agrarwissenschaften, Pflanzenbau, Umweltwissenschaften

Hof

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof Land Bayern

53.500 €67.000 €

Vor 4 Tagen veröffentlicht

Wissenschaftliche/n Mitarbeiter/in (m/w/d) Agrarwissenschaften, Pflanzenbau, Umweltwissenschaften

Hof

Hochschule für Angewandte Wissenschaften Hof Land Bayern

53.500 €67.000 €

Vor 4 Tagen veröffentlicht

Agrarökonom (m/w/d)

Rieste

NeXaT GmbH

47.500 €56.000 €

Vor 12 Tagen veröffentlicht

Agrarökonom (m/w/d)

Rieste

NeXaT GmbH

47.500 €56.000 €

Vor 12 Tagen veröffentlicht

Tenure-Track Professorship in Freshwater Animal Ecology

Wien

Universität Wien

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Tenure-Track Professorship in Freshwater Animal Ecology

Wien

Universität Wien

Vor 7 Tagen veröffentlicht