ID: 16067 - Strategischer Einkäufer (m/w/d)
ID: 16067 - Strategischer Einkäufer (m/w/d)
ID: 16067 - Strategischer Einkäufer (m/w/d)
ID: 16067 - Strategischer Einkäufer (m/w/d)
SkyHire GmbH
Personaldienstleistungen und -beratung
Burgau
- Verifizierte Job-Anzeige
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 55.000 € – 67.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
ID: 16067 - Strategischer Einkäufer (m/w/d)
Über diesen Job
Über uns
Unser Auftraggeber ist ein etabliertes Industrieunternehmen aus der Region Burgau, das sich auf hochwertige Fertigungs- und Produktionslösungen spezialisiert hat.
Mit einer klaren Wachstumsstrategie und einem hohen Qualitätsanspruch legt das Unternehmen Wert auf Nachhaltigkeit, Effizienz und partnerschaftliche Zusammenarbeit.
Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege schaffen ein Umfeld, in dem Eigeninitiative geschätzt und gefördert wird.
Aufgaben
Entwicklung und Umsetzung von Einkaufsstrategien für technische Warengruppen.
Analyse von Beschaffungsmärkten und Identifikation neuer Lieferanten sowie Bewertung bestehender Partnerschaften.
Führen von Vertrags-, Preis- und Konditionsverhandlungen unter Berücksichtigung wirtschaftlicher und qualitativer Kriterien.
Enge Zusammenarbeit mit den Fachabteilungen zur Bedarfsplanung und Optimierung der Beschaffungsprozesse.
Überwachung von Lieferterminen, Qualität und Kostenentwicklung sowie Reporting an die Einkaufsleitung.
Profil
Abgeschlossenes kaufmännisches oder technisches Studium bzw. vergleichbare Qualifikation mit Schwerpunkt Einkauf oder Supply Chain Management.
Mehrjährige Berufserfahrung im strategischen Einkauf, idealerweise im industriellen Umfeld.
Sicheres Verhandlungsgeschick, analytisches Denken und ausgeprägtes Kostenbewusstsein.
Hohe Eigeninitiative, Kommunikationsstärke und Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit.
Fehlende oder nur teilweise vorhandene Kompetenzen werden im Auswahlprozess individuell bewertet und können durch gezielte Schulungen aufgebaut werden.
Wir bieten
Verantwortungsvolle Tätigkeit in einem zukunftsorientierten Unternehmen mit Gestaltungsspielraum.
Leistungsgerechte Vergütung sowie attraktive Zusatzleistungen.
Flexible Arbeitszeiten und Möglichkeit zum mobilen Arbeiten.
Kollegiales Betriebsklima mit kurzen Entscheidungswegen und offenen Kommunikationsstrukturen.
Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten zur fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung.