Technischer Systemplaner (m/w/d) (Ausbildungsstart 2026)
Technischer Systemplaner (m/w/d) (Ausbildungsstart 2026)
Technischer Systemplaner (m/w/d) (Ausbildungsstart 2026)
Technischer Systemplaner (m/w/d) (Ausbildungsstart 2026)
Elektro Kreutzpointner GmbH
Sonstige Branchen
Burghausen
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 40.000 € – 50.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche
Technischer Systemplaner (m/w/d) (Ausbildungsstart 2026)
Über diesen Job
Technischer Systemplaner (m/w/d) (Ausbildungsstart 2026)
- Elektro Kreutzpointner GmbH
- Burghausen
- Ausbildung
- Vollzeit
Menschen und Technik
Die Elektro Kreutzpointner GmbH ist mit rund 700 Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sowie über 80 Auszubildenden die größte Gesellschaft der Kreutzpointner Unternehmensgruppe und zählt zu den großen mittelständischen Fachbetrieben für Elektrotechnik, Schaltanlagenbau, Engineering, IT und Solar. Sie wird seit der Gründung im Jahr 1923 als Familienunternehmen geführt.
Animateure mit Plan!
Aus Skizzen und Berechnungen erstellst Du die Schalt- und Installationspläne, mit denen jeder auf der Baustelle arbeiten kann. Erst mit Hilfe Deiner Vorarbeit können alle Leitungen störungsfrei verlegt werden. Reißbrett, CAD und 3D-Animation sind nicht die Bestandteile eines neuen Animationsfilms, sondern Deine Arbeitsgrundlagen. Neben den allgemeinen Ausbildungsinhalten des Technischen Systemplaners (m/w/d) benötigst Du für Deine Fachrichtung elektrotechnische Systeme die Grundlagen der Elektrotechnik, Steuerungs- und Regelungstechnik sowie Informations- und Kommunikationstechnik.
Deine Aufgaben
- Planen, Erstellen und Anwenden technischer Dokumente
- Anfertigen technischer Zeichnungen elektrotechnischer Systeme
- Beurteilen der Fertigungs- und Montagetechniken, insbesondere bei der elektrotechnischen Ausrüstung von Gebäuden und Anlagen
- Durchführen fachspezifischer Berechnungen
- Konstruktives Arbeiten mit Hilfe von CAD/CAE Systemen
- Berücksichtigen nachhaltiger Energie- und Ressourcenplanung
- Koordinieren von Planungsabläufen unter wirtschaftlichen und qualitätssichernden Aspekten
- Unterstützung bei Information, Beratung und Betreuung von Kunden
- Anwenden von Informations- und Kommunikationstechniken unter Beachtung der Datensicherheit
- Team-, prozess- und projektorientiertes Arbeiten, dabei Einsetzen von Methoden der Projektplanung, -durchführung und -kontrolle
Ausbildungsdauer:
3,5 Jahre
Dein Profil
- Mittlere Reife oder Abitur
- Gute Mathematik-, Englisch- und IT-Kenntnisse
- Interesse an der Elektrotechnik und am Umgang mit dem Computer
Wir bieten
- Gesunde Work-Life-Balance bei einer 37-Std-Woche mit 30 Tagen Urlaub
- Attraktive Ausbildungsvergütung:
- 1. Ausbildungsjahr: 1.270,00€
- 2. Ausbildungsjahr: 1.320,00€
- 3. Ausbildungsjahr: 1.370,00€
- 4. Ausbildungsjahr: 1.420,00€
- Wir unterstützen Dich mit unserer Kreutzpointner Akademie bei deiner Aus-und Weiterbildung
- Sportangebot durch das Kreutzpointner Gesundheitsmanagement
- Sicherheit eines großen Familienunternehmens mit Tradition und Zukunft
- Fachliche und persönliche Weiterentwicklung und Übertragung von verantwortungsvollen Tätigkeiten
Bei uns bist Du keine Nummer, bei uns zählt der Mensch. Denn Kreutzpointner verbindet Menschen und Technik.
- Katharina Leopold
- Teamleitung Recruiting
Ich bin damit einverstanden, dass mir externe Inhalte angezeigt werden. Damit werden personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt. Kreutzpointner Unternehmensgruppe hat darauf keinen Einfluss. Näheres dazu lesen Sie in unserer
Datenschutzerklärung
. Sie können die Anzeige jederzeit wieder deaktivieren.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 101 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
101 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Elektro Kreutzpointner GmbH als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern