Atemschutzgerätewart (m/w/d)
Atemschutzgerätewart (m/w/d)
Atemschutzgerätewart (m/w/d)
Atemschutzgerätewart (m/w/d)
Landkreis Lichtenfels
Öffentliche Verwaltung
Burgkunstadt
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 44.500 € – 53.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Atemschutzgerätewart (m/w/d)
Über diesen Job
Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen
Atemschutzgerätewart (m/w/d)
als Krankheitsvertretung für die Atemschutzwerkstatt des Landkreises Lichtenfels in Burgkunstadt.
Sie verfügen über:
- eine abgeschlossene Ausbildung in einem handwerklich-technischen Beruf, vorzugsweise Elektriker, Elektrotechniker, Installateur oder Mechatroniker und eine abgeschlossene Feuerwehrausbildung
- einen abgeschlossenen Lehrgang zum Atemschutzgerätewart, der vor weniger als 5 Jahren absolviert bzw. vor weniger als 5 Jahren aufgefrischt wurde; von Vorteil wäre außerdem die aktive Mitgliedschaft in einer Feuerwehr
- die Bereitschaft, einen Teil der Tätigkeiten in den Abendstunden und - soweit angezeigt - auch an den Wochenenden zu erbringen
- die Berechtigung zur Prüfung und Wartung für feuerwehrtechnische Geräte, Materialen bzw. die Bereitschaft zur Absolvierung entsprechender Weiterbildungsmaßnahmen
- Fahrerlaubnis der Klasse B
- die gesundheitliche Eignung nach den gesetzlichen Vorgaben
- gute EDV-Kenntnisse und technisches Verständnis
- gute Kommunikationsfähigkeiten
- sehr gutes Organisationsvermögen und die Fähigkeit eigenverantwortlich und selbstständig zu arbeiten
Ihre Aufgaben:
- Betreuung der Atemschutzwerkstatt (insbesondere Prüfung, Wartung, Reinigung und Instandhaltung von Atem- und Chemikalienschutz, Gasmesstechnik sowie anderen Geräten und Materialien aus dem feuerwehrtechnischen Bereich)
- verantwortliche Betreuung der Atemschutzübungsanlage
- Mitwirkung bei der Aus- und Fortbildung der Angehörigen der Freiwilligen Feuerwehren
- fachlicher Ansprechpartner für Atemschutzgerätewarte der Freiwilligen Feuerwehren
- weitere andere Aufgaben im geringen Umfang und nach Weisung
Wir bieten:
- ein Arbeitsverhältnis (Vollzeitstelle) nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD) in Entgeltgruppe 8 TVöD; das Arbeitsverhältnis ist im Rahmen einer Krankheitsvertretung ein Jahr befristet
- eine interessante und vielseitige Tätigkeit in einem gutem Arbeitsumfeld
- Leistungen des öffentlichen Dienstes, wie eine betriebliche Altersvorsorge
Ihre Ansprechpartnerin: Landratsamt Lichtenfels, Frau Brückner, Kronacher Straße 32, 96215 Lichtenfels, Tel. 09571/18-1300; personal@landkreis-lichtenfels.de
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung über unser Bewerberportal bis spätestens 12.08.2025 ein.
Schwerbehinderte werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt eingestellt.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.