Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)
Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)
Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)
Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)
Kirchenamt Celle
Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen
Celle
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 39.500 € – 51.000 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort

Verwaltungsfachangestellte/r (m/w/d)
Über diesen Job
Das Kirchenamt Celle (www.Kirchenamt-Celle.de) ist die gemeinsame Verwaltungs- und Kassenstelle für die Ev.-luth. Kirchenkreise Celle, Soltau und Walsrode. Wir verstehen uns als dienstleistungsorientierte Einrichtung und leisten Verwaltungshilfe für die angeschlossenen 54 Kirchengemeinden und drei Kirchenkreise mit ca. 130.000 Gemeindegliedern in allen Bereichen des Haushalts- und Kassenwesens, des Personalwesens mit etwa 1.400 Mitarbeitenden, der Diakonie sowie der Liegenschafts- und Bauverwaltung. Die Kirchenkreise und Kirchengemeinden sind Träger von 36 Kindertagesstätten und 37 Friedhöfen. Zahlreiche Beratungsstellen und sonstige diakonische und seelsorgerische Einrichtungen runden das Profil ab.
Verwaltungsfachangestellte (m/w/d) der Fachrichtung Kirchenverwaltung sind in allen Bereichen der kirchlichen Verwaltung tätig und lernen somit in der praktischen Ausbildung im Kirchenamt Celle alle Abteilungen und deren vielfältigen Aufgaben kennen.
Neben der Berufsschule besuchen Sie Lehrgänge der Ev.-luth. Landeskirche Hannovers, in denen die Ausbildungsinhalte der Berufsschule ergänzt und vertieft werden.
Weitere Informationen zur Ausbildung erhalten Sie unter www.kirchliche-verwaltung.de/Ausbildung/ueberblick (http://www.kirchliche-verwaltung.de/Ausbildung/ueberblick) Ihr Profil:
- Interesse für Verwaltungsaufgaben und Finanzwesen
- Lernfreude und Motivation
- Freude am Umgang mit Menschen und Serviceorientierung
- Organisationsvermögen
- Kommunikationsfähigkeit
- Teamfähigkeit
- Grundkenntnisse der MS-Office-Produkte (Word, Excel, Outlook)
Wir setzen ein loyales Verhalten gegenüber der evangelischen Kirche voraus. Von allen Mitarbeitenden erwarten wir, dass sie die evangelische Prägung unserer Kirche achten und im beruflichen Handeln den Auftrag der Kirche vertreten und fördern. Wir bieten:
- Eine dreijährige, praxisnahe duale Ausbildung
- Vergütung nach TVA-L BBiG
- 30 Tage Urlaub pro Kalenderjahr
- Jahressonderzahlung und eine zusätzliche Altersversorgung sowie vermögenswirksame Leistungen
Bitte reichen Sie Ihre aussagekräftige Bewerbung bis zum 30.09.2025 bei uns ein.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details

Kirchenamt Celle
Religiöse Einrichtungen
51-200 Mitarbeitende