Projektassistent/-in (m/w/d) Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik, Professur Smart Systems Integration
Projektassistent/-in (m/w/d) Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik, Professur Smart Systems Integration
Projektassistent/-in (m/w/d) Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik, Professur Smart Systems Integration
Projektassistent/-in (m/w/d) Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik, Professur Smart Systems Integration
TU Chemnitz
Forschung
Chemnitz
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 46.000 € – 54.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Projektassistent/-in (m/w/d) Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik, Professur Smart Systems Integration
Über diesen Job
Stellenausschreibung
Die Technische Universität Chemnitz hat sich als innovative Wissenschafts- und Bildungseinrichtung etabliert, die sich den Herausforderungen im Wettbewerb zwischen den Hochschulen bewusst stellt. Sie bietet Persönlichkeiten mit ausgewiesener fachlicher Kompetenz, die konstruktiv an der innovativen Weiterentwicklung mitwirken möchten, attraktive Arbeitsplätze.
Zum 01.09.2025 ist an der Fakultät für Elektrotechnik und Informationstechnik, Professur Smart Systems Integration, zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle als vollbeschäftigte/-r
Projektassistent/-in (m/w/d)
(100 %, Entgeltgruppe 6 TV-L)
befristet bis zu 14.11.2025 besetzen. Es besteht die Option einer befristeten Weiterbeschäftigung. Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Die Technische Universität Chemnitz ist bemüht, Frauen besonders zu fördern und bittet qualifizierte Frauen daher ausdrücklich, sich zu bewerben.Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen oder Gleichgestellte nach Maßgabe des SGB IX vorrangig berücksichtigt. Der Arbeitsplatz ist grundsätzlich auch für Teilzeitbeschäftigung geeignet. Bei entsprechenden Bewerbungen erfolgt die Überprüfung, ob den Teilzeitwünschen im Rahmen der dienstlichen Möglichkeiten entsprochen werden kann.
Zum Aufgabenbereich zählen insbesondere:
- administrative und organisatorische Unterstützung der Projektbearbeitung inkl. projektbezogenes Büromanagement (Postbearbeitung, Telefon- und Terminkoordination)
- Bearbeitung finanztechnischer Angelegenheiten im Projekt, insbesondere Rechnungen und Bestellungen, sowie Organisation und Abrechnung von Dienstreisen
Voraussetzungen:
- mindestens erfolgreich abgeschlossene Berufsausbildung im Büro- oder Verwaltungssektor bzw. eine vergleichbare Qualifikation und Eignung aufgrund vorliegender Fachkenntnisse und einschlägiger Erfahrungen im Bereich Sekretariat/ Verwaltung
- sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- sicherer Umgang mit Office-Software und Internetanwendungen
- hohes Maß an Einsatzbereitschaft, Flexibilität, Serviceorientierung
- ausgeprägte Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit sowie Organisationstalent
- hohes Maß an Loyalität und Diskretion
- Erfahrungen auf dem Gebiet des Hochschulwesens wünschenswert
Bitte sehen Sie unbedingt von der Einsendung von Originalunterlagen ab, da Ihre schriftlichen Unterlagen nicht zurückgesendet, sondern unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden. Wünschen Sie eine Rücksendung, legen Sie Ihrer Bewerbung bitte einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei.
Bewerbungen sind unter dem Stichwort »Sekretär/in ZfM« mit den üblichen Unterlagen bis zum 31.07.2025 elektronisch an u.a. Adresse zu richten. Bitte beachten Sie, dass aus sicherheitstechnischen Gründen keine elektronischen Bewerbungen bzw. Anhänge von Bewerbungen im Stellenbesetzungsverfahren berücksichtigt werden können, welche über Verknüpfungen (Hyperlinks) zu Dritten zum Download zur Verfügung gestellt werden.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 81 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
81 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei TU Chemnitz als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.