Servicetechniker Kundendienst (m/w/d)
Servicetechniker Kundendienst (m/w/d)
Servicetechniker Kundendienst (m/w/d)
Servicetechniker Kundendienst (m/w/d)
OPPM OFFICE Professional Personalmanagement GmbH
Personaldienstleistungen und -beratung
Chemnitz
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 33.500 € – 45.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Servicetechniker Kundendienst (m/w/d)
Über diesen Job
Willkommen bei OFFICE Personal!
Als passionierter Dienstleister unterstützen wir DICH als Bewerber (m/w/d) professionell bei der Arbeitssuche oder beraten DICH bei der Neu- und Umorientierung am Arbeitsmarkt.
Für unseren Kunden suchen wir Servicetechniker Kundendienst (m/w/d).
Aufgaben:
- Inbetriebnahme von Bearbeitungszentren sowie Schulungen beim Kunden vor Ort
- Wartung, Fehleranalyse und Reparatur
- techn. Beratung der Kunden bei anwendertechn. Problemen
Voraussetzungen:
- abgeschlossene Berufsausbildung z.B. als Industriemechaniker (m/w/d), Mechatroniker (m/w/d) oder Elektroniker (m/w/d)
- CNC-Steuerungskenntnisse (Heidenhain und Siemens von Vorteil)
- Teamplayer, Zuverlässigkeit und selbstständige Arbeitsweise
- kundenfreundliches Auftreten
- Reisebereitschaft
Wir bieten:
- eine sichere Perspektive mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag
- Attraktive Zusatzleistungen wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld
- bis zu 30 Tage Jahresurlaub, abhängig von deiner Betriebszugehörigkeit
- eine faire Vergütung gemäß dem GVP-Tarifvertrag
- eine unterstützende und familiäre Atmosphäre, in der DU DICH wohlfühlen und wachsen kannst
Interesse geweckt? Dann bewirb DICH noch heute unter chemnitz@office-personal.com und werde Teil des Teams unseres Kunden.
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Gehalts-Prognose
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 26 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
26 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei OPPM OFFICE Professional Personalmanagement GmbH als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern