Technikerin/Techniker Bautechnik (m/w/d)
Technikerin/Techniker Bautechnik (m/w/d)
Technikerin/Techniker Bautechnik (m/w/d)
Technikerin/Techniker Bautechnik (m/w/d)
Freistaat Sachsen
Öffentliche Verwaltung
Chemnitz
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 44.500 € – 49.000 € (von XING geschätzt)
- Hybrid
- Zu den Ersten gehören
Technikerin/Techniker Bautechnik (m/w/d)
Über diesen Job
- zurück zur Stellenübersicht
Über uns
Der Staatsbetrieb SIB, bestehend aus der Zentrale in Dresden, sieben Niederlassungen in ganz Sachsen und dem Geschäftsbereich Zentrales Flächenmanagement, gewährleistet ein professionelles, nach betriebswirtschaftlichen Grundsätzen ausgerichtetes Liegenschafts- und Baumanagement für den Freistaat Sachsen.
Interessante Aufgaben
Das Sachgebiet Ingenieurbau der Niederlassung Chemnitz ist für die Wahrnehmung der Bauherrenaufgaben auf Liegenschaften des Freistaat Sachsen und des Bundes zuständig.
Ihr Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen Leistungen der Ver- und Entsorgung, des Ingenieurbaus, der Verkehrsanlagen und der Freianlagen. Im Einzelnen sind das:
Mitwirkung bei der fachtechnischen und wirtschaftlichen Prüfung von Bauunterlagen für KBM und BU-Maßnahmen auf dem Gebiet des Verkehrswege- und Tiefbaus sowie des Landschaftsbaus
Fachliche und rechnerische Prüfung von Ingenieurverträgen, Rechnungen und Nachtragsangeboten
Mitwirkung bei fachtechnischen Stellungnahmen zu haushaltsrechtlichen Genehmigungs-unterlagen (ES-Bau, EW-Bau, Bauunterlagen)
Mitwirkung bei der Leitung sowie Abrechnung von Baumaßnahmen
Mitwirkung bei der Koordinierung und Leitung der am Bau Beteiligten sowie Träger öffentlicher Belange
Wir bieten Ihnen
Vereinbarkeit von Beruf und Familie, u.a. flexible Arbeitszeiten sowie mobiles Arbeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungen
einen modern ausgestatteten Arbeitsplatz
eine leistungsgerechte Vergütung; die Eingruppierung bestimmt sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder und erfolgt in Entgeltgruppe 9a TV-L
eine teilzeitgeeignete Anstellung
attraktive (Sozial-) Leistungen des öffentlichen Dienstes (Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, betriebliches Gesundheitsmanagement), 30 Tage Urlaub
persönliche und fachliche Entwicklung durch ein umfangreiches Fortbildungsangebot
das Angebot eines Deutschlandtickets als JobTicket
Sie bringen mit
Abschluss als Staatlich geprüfter Techniker der Fachrichtung Bautechnik mit entsprechender Berufserfahrung (vorzugsweise in einer Behörde)
Erwartet werden darüber hinaus:
umfassende Kenntnisse im Vergaberecht (VOB, VOL, HOAI, VgV, VHB)
umfassende Kenntnisse der Richtlinien für die Durchführung von Bauaufgaben des Landes (RLBau) und des Bundes (RBBau)
grundlegende Kenntnisse im Bau- (SächsBO) und Umweltrecht sowie mit fachbezogenen Richtlinien und Normen
sicherer Umgang mit branchenüblicher und PC-Standardsoftware
ein hohes Maß an Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit
Verhandlungsgeschick, Durchsetzungskraft und ein sicheres Auftreten
sehr gute Deutschkenntnisse (mind. C1 oder ein in Deutschland erworbener Schulabschluss bzw. eine abgeschlossene Berufsausbildung in deutscher Sprache)
Führerschein der Klasse B und die Bereitschaft zum Führen eines Dienstfahrzeuges
Ihre Bewerbung
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung (Anschreiben, Lebenslauf, Nachweis Studienabschluss), unter der Kennziffer 2025-154 per E-Mail bis 10.09.2025 an bewerbungen@sib.smf.sachsen.de (Anlagen in einer PDF-Datei max. 10 MB).
Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frau Lalla, Telefon 0351/8135-1401, zur Verfügung.
Sofern Sie bereits beim Freistaat Sachsen beschäftigt sind, werden Sie gebeten, in Ihrem Bewerbungsschreiben das Einverständnis zur Einsichtnahme in Ihre Personalakte zu erteilen.
Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Personen berücksichtigen wir bei gleicher Eignung bevorzugt. Gehören Sie zu diesem Personenkreis, fügen Sie bitte Ihrer Bewerbung einen Nachweis bei. Dem Staatsbetrieb SIB ist außerdem daran gelegen, die gesetzliche Verpflichtung zur Förderung weiblicher Bediensteter umzusetzen. Bewerbungen qualifizierter Frauen sind daher ausdrücklich erwünscht.
Hinweis zum Datenschutz: Sie werden darauf hingewiesen, dass mit Ihrer Bewerbung die elektronische Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten bis zum Abschluss des Stellenbesetzungsverfahrens verbunden ist. Welche Rechte Sie haben und zu welchem Zweck Ihre Daten verarbeitet werden sowie weitere Informationen zum Datenschutz haben wir auf unserer Webseite zusammengestellt.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 125 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
125 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freistaat Sachsen als eher traditionell.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.