Technische/-r Angestellte/-r (m/w/d) Fakultät für Maschinenbau, Professur Textile Technologien
Technische/-r Angestellte/-r (m/w/d) Fakultät für Maschinenbau, Professur Textile Technologien
Technische/-r Angestellte/-r (m/w/d) Fakultät für Maschinenbau, Professur Textile Technologien
Technische/-r Angestellte/-r (m/w/d) Fakultät für Maschinenbau, Professur Textile Technologien
TU Chemnitz
Forschung
Chemnitz
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Technische/-r Angestellte/-r (m/w/d) Fakultät für Maschinenbau, Professur Textile Technologien
Über diesen Job
Stellenausschreibung
Die Technische Universität Chemnitz ist eine innovative Wissenschafts- und Bildungseinrichtung, die sich den Herausforderungen im Wettbewerb zwischen den Hochschulen bewusst stellt. Sie bietet Persönlichkeiten mit ausgewiesener fachlicher Kompetenz, die konstruktiv an der innovativen Weiterentwicklung mitwirken möchten, attraktive Arbeitsplätze.
Zum 01.09.2025 ist an der Fakultät für Maschinenbau, Professur Textile Technologien, im Rahmen des Zentralen Innovationsprogramms Mittelstand (ZIM) (in Vertretung durch Arbeitsgemeinschaft industrieller Forschungsvereinigungen "Otto von Guericke" e.V.) geförderte Projekt "GreenFoil" eine Stelle als teilzeitbeschäftigte/-r
Technische/-r Angestellte/-r (m/w/d)
(50 %, Entgeltgruppe 10 TV-L)
befristet bis 31.01.2026 zu besetzen. Die Auswahl erfolgt nach Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung. Die Technische Universität Chemnitz ist bemüht, Frauen besonders zu fördern und bittet qualifizierte Frauen daher ausdrücklich, sich zu bewerben. Bei gleicher Eignung werden schwerbehinderte Menschen oder Gleichgestellte nach Maßgabe des SGB IX vorrangig berücksichtigt.
Arbeitsaufgaben :
- CAD und Programmierung von Tailored Fiber Placement (TFP) und Dry Fiber Placement (DFP) o.ä.
- Arbeiten mit TFP und DFP (Vorbereitung und Durchführung von Versuchen zur Verarbeitung von textilen Halbzeugen sowie Analyse und Beurteilung der Versuchsergebnisse, Laminieren und Pressen von Faser-Kunststoff-Verbund (FKV)-Strukturen)
- Auswahl und Programmierung von Messtechnik zur Bestimmung von Beschleunigungs- und Dehnungskennwerten an FKV-Strukturen im Feld
- Eigenständige Organisation und Arbeitsplanung sowie Bedienung, Überwachung und Wartung der Dry-Fiber-Placement und Tailored-Fiber-Placement-Anlage inkl. Zusatzmodule (Binderauftrag In-Line und mittels CNC-Steuerung)
- Eigenständige Organisation und Arbeitsplanung sowie Bedienung, Überwachung und Wartung der CNC-Fräse
- Konstruktion und Fertigung von textilen Preformen (Carbon-, Glas- und Naturfasern) sowie Konstruktion und Fertigung von Faser-Kunststoff-Verbunden im Handlaminat- und Pressverfahren mit dem Schwerpunkt auf Sportgeräte
- Konzeption und Umsetzung textiler Versuchsanlagen sowie von baulichen Modifikationen an Textilmaschinen o.ä. zur Verarbeitung von textilen Halbzeugen sowie deren technische Betreuung
- Angebotsanfrage und Bestellung von Hilfs- und Zusatzwerkstoffen und Prozessgasen
- Aufwandskalkulationen und Angebotsentwürfe bei Dienstleistungsaufträgen
- Entsorgung von Gefahrenstoffen
Voraussetzungen:
- Abgeschlossenes Hochschulstudium im Bereich Engineering/Maschinenbau oder vergleichbarer Disziplinen, welches den Zugang zur entsprechenden Qualifikationsebene eröffnet, z. B. Bachelor of Science in der Fachrichtung Maschinenbau
- Anwendungssichere Kenntnisse und fundierte Erfahrung auf den Gebieten der Faser-Kunststoff-Verbunde, der textilen Faserhalbzeugen, sowie deren Weiterverarbeitung
- Anwendungssichere Kenntnisse zu den Fertigungsverfahren Dry Fiber Placement und Tailored Fiber Placement
- Kenntnisse von Programmiersprachen (wie Python) von Vorteil
- Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse
- Anwenderkenntnisse von MS Office
- Teamorientierte und initiative Arbeitsweise sowie sehr hohe Eigenverantwortung
Bitte sehen Sie unbedingt von der Einsendung von Originalunterlagen ab, da Ihre schriftlichen Unterlagen nicht zurückgesendet, sondern unter Beachtung datenschutzrechtlicher Bestimmungen vernichtet werden. Wünschen Sie eine Rücksendung, legen Sie Ihrer Bewerbung bitte einen ausreichend frankierten und adressierten Rückumschlag bei.
Bewerbungen sind unter dem Stichwort "Greenfoil M1" mit den üblichen Unterlagen bis 21.08.2025 elektronisch oder postalisch an u. a. Adresse zu richten. Bitte beachten Sie, dass aus sicherheitstechnischen Gründen keine elektronischen Bewerbungen bzw. Anhänge von Bewerbungen im Stellenbesetzungsverfahren berücksichtigt werden können, welche über Verknüpfungen (Hyperlinks) zu Dritten zum Download zur Verfügung gestellt werden.
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 81 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
81 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei TU Chemnitz als modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.