Vor 2 Tagen veröffentlicht

Volljuristin bzw. Volljurist (m/w/d) im Referat 51 - Schulen in freier Trägerschaft - am Landesamt für Schule und Bildung am Dienstort Chemnitz

Volljuristin bzw. Volljurist (m/w/d) im Referat 51 - Schulen in freier Trägerschaft - am Landesamt für Schule und Bildung am Dienstort Chemnitz

Volljuristin bzw. Volljurist (m/w/d) im Referat 51 - Schulen in freier Trägerschaft - am Landesamt für Schule und Bildung am Dienstort Chemnitz

Volljuristin bzw. Volljurist (m/w/d) im Referat 51 - Schulen in freier Trägerschaft - am Landesamt für Schule und Bildung am Dienstort Chemnitz

Freistaat Sachsen

Öffentliche Verwaltung

Chemnitz

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 48.500 € – 60.500 € (von XING geschätzt)
  • Vor Ort
  • Zu den Ersten gehören

Volljuristin bzw. Volljurist (m/w/d) im Referat 51 - Schulen in freier Trägerschaft - am Landesamt für Schule und Bildung am Dienstort Chemnitz

Über diesen Job

  • zurück zur Stellenübersicht

Am Landesamt für Schule und Bildung ist am Dienstort Chemnitz zum 1. November 2025 eine Stelle als

Volljuristin bzw. Volljurist (m/w/d)

im Referat 51 – Schulen in freier Trägerschaft – unbefristet zu besetzen.

Das Landesamt für Schule und Bildung (LaSuB) ist die nachgeordnete Schulaufsichtsbehörde des Sächsischen Staatsministeriums für Kultus und insbesondere für die Beratung und Unterstützung der Schulen bei der eigenverantwortlichen Wahrnehmung ihrer Aufgaben sowie für die Sicherung und Verbesserung der Qualität schulischer Arbeit gemeinsam mit den Schulen verantwortlich.

Das Referat 51 bearbeitet sachsenweit insbesondere die Genehmigungs- und die Anerkennungsanträge für Ersatzschulen sowie die Lehrkraftanzeigen der Schulträger der Schulen in freier Trägerschaft und ist zuständig für die finanziellen Zuschüsse und Zuweisungen an diese.

Das Aufgabengebiet umfasst insbesondere

  • die Bearbeitung von Verwaltungs- und Rechtsangelegenheiten gegenüber den Schulträgern der Schulen in freier Trägerschaft,
  • die Vorbereitung und Durchführung von Widerspruchsverfahren und Verwaltungsstreitsachen,
  • die juristische Begleitung der Genehmigungs- und Anerkennungsverfahren, der Bewertung der fachlichen und pädagogischen Eignung der angezeigten Lehrkräfte und die Bescheiderstellung im Rahmen der Finanzierung der Schulen in freier Trägerschaft,
  • die Beratung der Schulträger der Schulen in freier Trägerschaft im Hinblick auf die genannten Verfahren in enger Zusammenarbeit mit den Kolleginnen und Kollegen im Referat sowie in den Schulfachreferaten,
  • die Beteiligung am Prozess der sachsenweiten Verfahrensvereinheitlichung im genannten Aufgabenbereich.

Zwingende Voraussetzungen für die Tätigkeit sind eine abgeschlossene juristische Hochschulausbildung und die Befähigung zum Richteramt (Zweite Juristische Staatsprüfung) sowie fundierte, durch in mindestens einem Staatsexamen mit der Note "befriedigend" nachgewiesene, juristische Fachkenntnisse.

Wir erwarten von Ihnen

  • anwendungsbereite Kenntnisse des allgemeinen Verwaltungs- und Prozessrechts, des Schulrechts und des Rechts der Schulen in freier Trägerschaft,
  • einen sicheren Umgang mit den Softwareprogrammen des MS-Office-Paketes,
  • Interesse am Thema Schulen in freier Trägerschaft,
  • selbstständiges, ergebnisorientiertes Arbeiten und Entscheidungsfreude,
  • ein hohes Maß an Belastbarkeit, Verantwortungsbewusstsein und Teamfähigkeit sowie ein kooperativer Arbeitsstil,
  • eine ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, Verhandlungsgeschick und sicheres Auftreten sowie
  • die Bereitschaft zu Dienstreisen.

Für die Erledigung der komplexen und anspruchsvollen Arbeitsaufgaben ist eine einschlägige Berufserfahrung von Vorteil.

Wir bieten Ihnen

  • ein interessantes und verantwortungsvolles Tätigkeitsfeld,
  • regelmäßige Fortbildungsmöglichkeiten,
  • flexible und familienfreundliche Arbeitszeiten sowie nach einer angemessenen Einarbeitungszeit die Möglichkeit zu dezentralem Arbeiten im Rahmen der geltenden Dienstvereinbarungen,
  • eine zusätzliche tarifvertragliche betriebliche Altersversorgung (VBL),
  • am Jahresende eine Sonderzahlung gemäß § 20 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L),
  • ein behördliches Gesundheitsmanagement mit Angeboten zur Gesundheitsförderung und
  • eine gute Anbindung an den ÖPNV sowie die Möglichkeit zur Inanspruchnahme eines JobTickets.

Die Stelle ist der zweiten Einstiegsebene der Laufbahngruppe 2 zugeordnet. Der Dienstposten bietet Entwicklungsmöglichkeiten bis zur Besoldungsgruppe A 14. Die Eingruppierung erfolgt bei Vorliegen der entsprechenden Voraussetzungen in der Entgeltgruppe 13 des Tarifvertrages für den öffentlichen Dienst der Länder (TV-L). Die Zuordnung zu einer Erfahrungsstufe richtet sich nach der Berufserfahrung der Bewerberin/des Bewerbers. Bei Bewährung und Vorliegen der sachlichen und persönlichen Voraussetzungen kann die Übernahme in ein Beamtenverhältnis geprüft werden.

Die Stelle ist in Vollzeit zu besetzen. Sofern dienstliche Gründe nicht entgegenstehen, besteht die Möglichkeit zur Teilzeitarbeit.

Das Landesamt für Schule und Bildung setzt auf ein Arbeitsumfeld, an dem jeder Mensch gleichberechtigt und selbstbestimmt teilhaben kann. Wir freuen uns über Bewerbungen ungeachtet der ethnischen Herkunft, des Geschlechts, des Alters, der Religion oder Identität.

Schwerbehinderte oder ihnen gleichgestellte Bewerberinnen und Bewerber werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Schwerbehinderte und ihnen gleichgestellte Menschen werden daher ausdrücklich aufgefordert sich zu bewerben. Bitte geben Sie eine Schwerbehinderung oder eine Gleichstellung im Bewerbungsanschreiben an und fügen Sie den Bewerbungsunterlagen einen entsprechenden Nachweis bei.

Zudem bitten wir um Ihr Verständnis, dass aus Kostengründen Bewerbungsunterlagen nur dann zurückgesandt werden können, wenn ihnen ein geeigneter und ausreichend frankierter Rückumschlag beiliegt. Anderenfalls werden die Unterlagen nach Abschluss des Verfahrens vernichtet.

Datenschutzrechtliche Informationen zur Bewerberdatenverarbeitung finden Sie auf unserer Internetseite unter https://www.smk.sachsen.de/bewerberdaten.

Soweit Sie die vorgenannten Voraussetzungen erfüllen, bitten wir Sie um Zusendung Ihrer aussagefähigen Bewerbungs-unterlagen unter der Kennziffer 13-0321/366 bis 20. August 2025

an das
Sächsische Staatsministerium für Kultus
Referat 13
Postfach 10 09 10
01079 Dresden

oder per E-Mail als pdf-Datei an bewerbung@smk.sachsen.de

Bedienstete des Freistaates Sachsen werden gebeten, ihr Einverständnis zur Einsichtnahme in ihre Personalakte zu erteilen.

Als Ansprechpartner steht Ihnen Frau Anita Fritze, Telefon +49 351 564- 66322, zur Verfügung.

Ähnliche Jobs

Insolvenzsachbearbeiter - Gläubiger / Verzeichnisse / Korrespondenz (m/w/d)

Chemnitz

Workwise GmbH

35.000 €43.500 €

Vor 5 Tagen veröffentlicht

Insolvenzsachbearbeiter - Gläubiger / Verzeichnisse / Korrespondenz (m/w/d)

Chemnitz

Workwise GmbH

35.000 €43.500 €

Vor 5 Tagen veröffentlicht

IP Specialist (m/w/d)

Waldenburg

Würth Elektronik GmbH & Co. KG

Vor 11 Tagen veröffentlicht

IP Specialist (m/w/d)

Waldenburg

Würth Elektronik GmbH & Co. KG

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Wirtschaftsjurist für Insolvenzberatung in Dresden (m/w/d)

Dresden

Workwise GmbH

40.500 €50.000 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Wirtschaftsjurist für Insolvenzberatung in Dresden (m/w/d)

Dresden

Workwise GmbH

40.500 €50.000 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Insolvenzsachbearbeiter - Gläubiger / Verzeichnisse / Korrespondenz (m/w/d)

Dresden

Workwise GmbH

35.000 €43.500 €

Vor 5 Tagen veröffentlicht

Insolvenzsachbearbeiter - Gläubiger / Verzeichnisse / Korrespondenz (m/w/d)

Dresden

Workwise GmbH

35.000 €43.500 €

Vor 5 Tagen veröffentlicht

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Freistaat Sachsen

Öffentliche Verwaltung

10.001 oder mehr Mitarbeitende

Dresden, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

123 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Freistaat Sachsen als eher traditionell.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Chemnitz:

Ähnliche Jobs

Insolvenzsachbearbeiter - Gläubiger / Verzeichnisse / Korrespondenz (m/w/d)

Chemnitz

Workwise GmbH

35.000 €43.500 €

Vor 5 Tagen veröffentlicht

Insolvenzsachbearbeiter - Gläubiger / Verzeichnisse / Korrespondenz (m/w/d)

Chemnitz

Workwise GmbH

35.000 €43.500 €

Vor 5 Tagen veröffentlicht

IP Specialist (m/w/d)

Waldenburg

Würth Elektronik GmbH & Co. KG

Vor 11 Tagen veröffentlicht

IP Specialist (m/w/d)

Waldenburg

Würth Elektronik GmbH & Co. KG

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Wirtschaftsjurist für Insolvenzberatung in Dresden (m/w/d)

Dresden

Workwise GmbH

40.500 €50.000 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Wirtschaftsjurist für Insolvenzberatung in Dresden (m/w/d)

Dresden

Workwise GmbH

40.500 €50.000 €

Vor 2 Tagen veröffentlicht

Insolvenzsachbearbeiter - Gläubiger / Verzeichnisse / Korrespondenz (m/w/d)

Dresden

Workwise GmbH

35.000 €43.500 €

Vor 5 Tagen veröffentlicht

Insolvenzsachbearbeiter - Gläubiger / Verzeichnisse / Korrespondenz (m/w/d)

Dresden

Workwise GmbH

35.000 €43.500 €

Vor 5 Tagen veröffentlicht

Wirtschaftsjurist (m/w/d)

Dresden

Workwise GmbH

45.000 €64.500 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Wirtschaftsjurist (m/w/d)

Dresden

Workwise GmbH

45.000 €64.500 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Wirtschaftsjurist - Insolvenz / Sanierung / Gutachten (m/w/d)

Dresden

Workwise GmbH

43.500 €56.500 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Wirtschaftsjurist - Insolvenz / Sanierung / Gutachten (m/w/d)

Dresden

Workwise GmbH

43.500 €56.500 €

Vor 3 Tagen veröffentlicht

Referent (m/w/d) für Vergaberecht

Dresden

Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen

49.000 €62.500 €

Vor 20 Tagen veröffentlicht

Referent (m/w/d) für Vergaberecht

Dresden

Kassenärztlichen Vereinigung Sachsen

49.000 €62.500 €

Vor 20 Tagen veröffentlicht

Referent für juristische Grundsatzfragen (m/w/d) (A 14 LBesG LSA) (279/2025)

Halle (Saale)

Stadt Halle (Saale) Fachbereich Personal

46.500 €56.000 €

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Referent für juristische Grundsatzfragen (m/w/d) (A 14 LBesG LSA) (279/2025)

Halle (Saale)

Stadt Halle (Saale) Fachbereich Personal

46.500 €56.000 €

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Volljurist (m/w/d) mit Schwerpunkt Öffentliches Recht im Stab Recht und Europa

Leipzig

Freistaat Sachsen

66.500 €84.500 €

Vor 9 Tagen veröffentlicht

Volljurist (m/w/d) mit Schwerpunkt Öffentliches Recht im Stab Recht und Europa

Leipzig

Freistaat Sachsen

66.500 €84.500 €

Vor 9 Tagen veröffentlicht

Jurist mit Tätigkeitsschwerpunkt Verwaltungsrecht (m/w/d)

Freiberg

Landratsamt Mittelsachsen

58.000 €67.000 €

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Jurist mit Tätigkeitsschwerpunkt Verwaltungsrecht (m/w/d)

Freiberg

Landratsamt Mittelsachsen

58.000 €67.000 €

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Notarfachwirt (m/w/d) – Fokus Gesellschaftsrecht & echtes Wohlfühlklima

Leipzig

EXTERNAL DEVELOPMENT GmbH

57.500 €74.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Notarfachwirt (m/w/d) – Fokus Gesellschaftsrecht & echtes Wohlfühlklima

Leipzig

EXTERNAL DEVELOPMENT GmbH

57.500 €74.500 €

Vor über 30 Tagen veröffentlicht

Jurist (Sachgebietsleiter Recht)

Freiberg

Stadtverwaltung Freiberg

49.000 €58.000 €

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Jurist (Sachgebietsleiter Recht)

Freiberg

Stadtverwaltung Freiberg

49.000 €58.000 €

Vor 7 Tagen veröffentlicht

Wirtschaftsjurist / Diplom-Jurist (m/w/d) - Insolvenzverwaltung

Dresden

BBL Brockdorff Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

46.500 €54.000 €

Vor 11 Tagen veröffentlicht

Wirtschaftsjurist / Diplom-Jurist (m/w/d) - Insolvenzverwaltung

Dresden

BBL Brockdorff Rechtsanwaltsgesellschaft mbH

46.500 €54.000 €

Vor 11 Tagen veröffentlicht