Apotheker:in Zytostatika-Herstellung
Apotheker:in Zytostatika-Herstellung
Apotheker:in Zytostatika-Herstellung
Apotheker:in Zytostatika-Herstellung
Kantonsspital Graubünden
Gesundheit, Soziales
Chur
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 79.500 CHF – 99.500 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Apotheker:in Zytostatika-Herstellung
Über diesen Job
Du machst den Unterschied aus?
Dann gehörst du zu uns!
Wir suchen dich nach Vereinbarung als
Apotheker:in Zytostatika-Herstellung
60 - 80%
Standort Chur
Das Team der Zentralen Zytostatikaherstellung setzt sich täglich mit grossem Engagement dafür ein, höchste pharmazeutische Standards bei der aseptischen Herstellung parenteraler Tumortherapien einzuhalten und so die Therapie- und Arzneimittelsicherheit der Patientinnen und Patienten zu gewährleisten.
Ist das die Rezeptur, die zu dir passt? Perfekt, dann bist du bei uns genau richtig!
Das sind deine Aufgaben
Das bringst du mit
- Du validierst und gibst ärztlich verordnete Tumortherapien (inkl. Studien) mithilfe der Herstellungssoftware CATO frei
- Du stellst die aseptische Herstellung nach den geltenden PIC/GMP-Richtlinien sicher
- Du erstellst und aktualisierst QS-Dokumente und pflegst Stammdaten in der CATO-Software
- Du wirkst bei der Koordination und Organisation des Umzugs in den Neubau Ende 2026 mit
- Du hast ein abgeschlossenes Pharmaziestudium
- Du bringst idealerweise Erfahrung in der Zytostatika-Herstellung mit und bist mit den PIC/GMP-Richtlinien vertraut
- Du kommunizierst gut im Team und hast Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit mit der Ärzteschaft und Pflegekräften
- Du gehst verantwortungsbewusst mit deinen Aufgaben um und behältst auch in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf
Das sind deine Aufgaben
- Du validierst und gibst ärztlich verordnete Tumortherapien (inkl. Studien) mithilfe der Herstellungssoftware CATO frei
- Du stellst die aseptische Herstellung nach den geltenden PIC/GMP-Richtlinien sicher
- Du erstellst und aktualisierst QS-Dokumente und pflegst Stammdaten in der CATO-Software
- Du wirkst bei der Koordination und Organisation des Umzugs in den Neubau Ende 2026 mit
Das bringst du mit
- Du hast ein abgeschlossenes Pharmaziestudium
- Du bringst idealerweise Erfahrung in der Zytostatika-Herstellung mit und bist mit den PIC/GMP-Richtlinien vertraut
- Du kommunizierst gut im Team und hast Freude an der interdisziplinären Zusammenarbeit mit der Ärzteschaft und Pflegekräften
- Du gehst verantwortungsbewusst mit deinen Aufgaben um und behältst auch in herausfordernden Situationen einen kühlen Kopf
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 130 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
130 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Kantonsspital Graubünden als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern