Berufslehre Gebäudeinformatiker:in
Berufslehre Gebäudeinformatiker:in
Berufslehre Gebäudeinformatiker:in
Berufslehre Gebäudeinformatiker:in
Kantonsspital Graubünden
Gesundheit, Soziales
Chur
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 70.500 CHF – 92.000 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Berufslehre Gebäudeinformatiker:in
Über diesen Job
Standort Chur
Gebäudeinformatikerinnen und Gebäudeinformatiker erwecken mit ihrer Arbeit Gebäude zum Leben. Die vierjährige Grundausbildung mit der Fachrichtung Gebäudeautomation bietet dir eine solide Basis für den Berufseinstieg. Klingt das spannend für dich? Perfekt!
Das sind deine Aufgaben
Das bringst du mit
- Du planst die Vernetzung von gebäudetechnischen Anlagen und sorgst für eine reibungslose Integration
- Du nimmst intelligente und energieeffiziente Steuerung in Betrieb, wartest sie und programmierst sie nach Bedarf
- Du arbeitest eng mit den Technikern der Fachbereiche zusammen und unterstützt sie bei ihren Aufgaben
- Du hast gute Schulnoten auf Sekundarniveau A für Mathematik, Medien und Informatik, Deutsch und Englisch
- Du arbeitest gerne exakt sowie komplexe und logische technische Zusammenhänge bereiten dir Freude
- Du begeisterst dich für Teamarbeit und bringst dich aktiv ein
Das sind deine Aufgaben
- Du planst die Vernetzung von gebäudetechnischen Anlagen und sorgst für eine reibungslose Integration
- Du nimmst intelligente und energieeffiziente Steuerung in Betrieb, wartest sie und programmierst sie nach Bedarf
- Du arbeitest eng mit den Technikern der Fachbereiche zusammen und unterstützt sie bei ihren Aufgaben
Das bringst du mit
- Du hast gute Schulnoten auf Sekundarniveau A für Mathematik, Medien und Informatik, Deutsch und Englisch
- Du arbeitest gerne exakt sowie komplexe und logische technische Zusammenhänge bereiten dir Freude
- Du begeisterst dich für Teamarbeit und bringst dich aktiv ein
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 127 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
127 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Kantonsspital Graubünden als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern