Berufslehre Medizinproduktetechnologin / Medizinproduktetechnologe
Berufslehre Medizinproduktetechnologin / Medizinproduktetechnologe
Berufslehre Medizinproduktetechnologin / Medizinproduktetechnologe
Berufslehre Medizinproduktetechnologin / Medizinproduktetechnologe
Kantonsspital Graubünden
Gesundheit, Soziales
Chur
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 84.500 CHF – 104.500 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Berufslehre Medizinproduktetechnologin / Medizinproduktetechnologe
Über diesen Job
Standort Chur
Starte deine Zukunft bei uns!
In der Aufbereitungseinheit für Medizinprodukte (AEMP) sorgst du dafür, dass chirurgische Instrumente und Geräte perfekt gereinigt, sterilisiert und einsatzbereit sind. Ohne dich läuft im OP nichts! Du lernst, wie man Medizinprodukte professionell aufbereitet, überprüft und für den nächsten Einsatz vorbereitet. In einem modernen Zwei-Schicht-Betrieb arbeitest du mit Hightech-Geräten und trägst täglich zur Patientensicherheit bei. Präzision, Verantwortung und Teamwork – das ist dein Job!
Das sind deine Aufgaben
Das bringst du mit
- Reinigen und Sterilisieren: Du sorgst dafür, dass medizinische Instrumente und Geräte nach jeder Verwendung absolut sauber und einsatzbereit sind. Dazu nutzt du spezielle Maschinen und führst manuelle Reinigungsschritte durch
- Überprüfen und Kontrollieren: Nach der Reinigung checkst du genau, ob die Instrumente richtig desinfiziert und funktionsfähig sind – denn im OP muss alles perfekt sein!
- Lager und Materialmanagement: Du behältst den Überblick über unser Materiallager, bestellst fehlende Produkte und stellst sicher, dass immer genug Equipment für die Aufbereitung da ist
- Das Beste daran? Deine Arbeit trägt direkt dazu bei, dass Operationen sicher ablaufen und Patientinnen und Patienten bestmöglich versorgt werden!
- Du hast die obligatorische Schule abgeschlossen und interessierst dich für Technik sowie präzises Arbeiten mit deinen Händen
- Du arbeitest sorgfältig, zuverlässig und legst grossen Wert auf Hygiene und Sauberkeit
- Du bist körperlich fit, kannst auch mal anpacken und übernimmst verantwortungsvoll deine Aufgaben
- Eine einwandfreie Farbwahrnehmung ist wichtig, da du chemische Indikatoren richtig erkennen und bewerten musst
Das sind deine Aufgaben
- Reinigen und Sterilisieren: Du sorgst dafür, dass medizinische Instrumente und Geräte nach jeder Verwendung absolut sauber und einsatzbereit sind. Dazu nutzt du spezielle Maschinen und führst manuelle Reinigungsschritte durch
- Überprüfen und Kontrollieren: Nach der Reinigung checkst du genau, ob die Instrumente richtig desinfiziert und funktionsfähig sind – denn im OP muss alles perfekt sein!
- Lager und Materialmanagement: Du behältst den Überblick über unser Materiallager, bestellst fehlende Produkte und stellst sicher, dass immer genug Equipment für die Aufbereitung da ist
- Das Beste daran? Deine Arbeit trägt direkt dazu bei, dass Operationen sicher ablaufen und Patientinnen und Patienten bestmöglich versorgt werden!
Das bringst du mit
- Du hast die obligatorische Schule abgeschlossen und interessierst dich für Technik sowie präzises Arbeiten mit deinen Händen
- Du arbeitest sorgfältig, zuverlässig und legst grossen Wert auf Hygiene und Sauberkeit
- Du bist körperlich fit, kannst auch mal anpacken und übernimmst verantwortungsvoll deine Aufgaben
- Eine einwandfreie Farbwahrnehmung ist wichtig, da du chemische Indikatoren richtig erkennen und bewerten musst
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 129 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
129 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Kantonsspital Graubünden als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern