Betriebswirtschafter:in Departement ANIR
Betriebswirtschafter:in Departement ANIR
Betriebswirtschafter:in Departement ANIR
Betriebswirtschafter:in Departement ANIR
Kantonsspital Graubünden
Gesundheit, Soziales
Chur
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 80.000 CHF – 101.000 CHF (von XING geschätzt)
- Vor Ort
- Zu den Ersten gehören
Betriebswirtschafter:in Departement ANIR
Über diesen Job
Du machst den Unterschied aus?
Dann gehörst du zu uns!
Wir suchen dich per 1. März 2026 oder nach Vereinbarung als
Betriebswirtschafter:in Departement ANIR
80 - 100%
Standort Chur
Du willst mehr als nur verwalten – du willst mitgestalten? Dann bist du bei uns genau richtig! In deiner Rolle als Klinikmanager:in im Departement ANIR (Anästhesie, Intensivmedizin, Klinische Notfallmedizin, Rettung Chur, Schmerzzentrum, Care Team und Simulationszentrum) bringst du dich in strategische und operative Entwicklungen ein, sorgst für reibungslose Abläufe und stärkst die interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Wenn Organisation dein Ding ist, du den Überblick behältst – auch wenn es mal brennt – und du Lust hast, in einem engagierten Team etwas zu bewegen, freuen wir uns auf dich!
Das sind deine Aufgaben
Das bringst du mit
- Du übernimmst die Verantwortung für alle betriebswirtschaftlichen und organisatorischen Fragestellungen des Departements
- Als Sparringpartner unterstützt du den Departementsleiter und die Fachbereichsleiter sowie Führungspersonen im Departement bei ihren Managementaufgaben
- Schnittstellenfunktion zu anderen Klinikmanagern, Supportbereichen und weiteren Stellen des KSGR
- Du erarbeitest fundierte Entscheidungsgrundlagen wie Business Cases, Investitionsrechnungen, Reportings und Ad-hoc-Analysen
- Mit deinem Blick für Effizienz treibst du Prozessoptimierungen voran und gestaltest strategische sowie operative Entwicklungsthemen aktiv mit
- Du übernimmst die personalrechtliche Führung der Mitarbeitenden des Sekretariats Anästhesie
- Du hast einen Hochschulabschluss in Betriebswirtschaft, Gesundheitsökonomie oder eine vergleichbare Ausbildung im Gesundheitswesen
- Du hast mehrjährige Berufserfahrung in einer ähnlichen Funktion oder im Gesundheitswesen
- Mit unternehmerischem Denken und Handeln gehst du Aufgaben proaktiv an und findest passende Lösungen
- Du zeichnest dich durch Flexibilität, Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein aus
- Dank deiner schnellen Auffassungsgabe arbeitest du strukturiert, analytisch und zielorientiert
Das sind deine Aufgaben
- Du übernimmst die Verantwortung für alle betriebswirtschaftlichen und organisatorischen Fragestellungen des Departements
- Als Sparringpartner unterstützt du den Departementsleiter und die Fachbereichsleiter sowie Führungspersonen im Departement bei ihren Managementaufgaben
- Schnittstellenfunktion zu anderen Klinikmanagern, Supportbereichen und weiteren Stellen des KSGR
- Du erarbeitest fundierte Entscheidungsgrundlagen wie Business Cases, Investitionsrechnungen, Reportings und Ad-hoc-Analysen
- Mit deinem Blick für Effizienz treibst du Prozessoptimierungen voran und gestaltest strategische sowie operative Entwicklungsthemen aktiv mit
- Du übernimmst die personalrechtliche Führung der Mitarbeitenden des Sekretariats Anästhesie
Das bringst du mit
- Du hast einen Hochschulabschluss in Betriebswirtschaft, Gesundheitsökonomie oder eine vergleichbare Ausbildung im Gesundheitswesen
- Du hast mehrjährige Berufserfahrung in einer ähnlichen Funktion oder im Gesundheitswesen
- Mit unternehmerischem Denken und Handeln gehst du Aufgaben proaktiv an und findest passende Lösungen
- Du zeichnest dich durch Flexibilität, Selbstständigkeit und Verantwortungsbewusstsein aus
- Dank deiner schnellen Auffassungsgabe arbeitest du strukturiert, analytisch und zielorientiert
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 130 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
130 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Kantonsspital Graubünden als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Der Branchen-Durchschnitt tendiert übrigens in Richtung modern