Webseite Pro Natura Graubünden
Pro Natura Graubünden ist die führende Organisation für den Naturschutz in Graubünden mit rund dreitausend Mit-gliedern. Wir pflegen wertvolle Lebensräume in unseren Schutzgebieten, bieten Umweltbildung an und fördern die einheimische Tier- und Pflanzenwelt in tollen Projekten.
Welche Hauptaufgaben warten auf Sie?
In diesem Praktikum planen und bauen Sie neue Ast- und Steinhaufen, und pflanzen Sie Hecken, Buschgruppen und Blühflächen für die Förderung von Vögeln, Fledermäusen, Iltissen und Wieseln in Graubünden und sporadisch in Glarus. Sie koordinieren für die Umsetzung die Zusammenarbeit mit Freiwilligen, Grundeigentümern und LandwirtInnen.
Weiter organisieren Sie die Pflege von Amphibienteichen und packen mit an. Zudem sind Sie in die Planung vom Neubau von Amphibiengewässern eingebunden. Sie unterstützen zudem die Geschäftsstelle bei täglichen Aufgaben, nehmen Anfragen entgegen, arbeiten bei verschiedenen Projekten mit und packen, wo nötig, auch organisatorisch mit an.
Was bringen Sie mit?
- Laufendes oder abgeschlossenes Studium in Biologie, Ökologie oder Umweltnaturwissenschaften
- Organisationstalent, Kontaktfreudigkeit und Kommunikationsgeschick
- Interesse an praktischem Naturschutz im Kulturland und in Gewässerlebensräumen
- Grundkenntnisse Kleinsäuger/Amphibien von Vorteil
- Rasche Auffassungsgabe und selbständige Arbeitsweise
- Stilsicheres Deutsch, Kenntnisse in Italienisch oder Romanisch werden geschätzt
Was bieten wir Ihnen?
- Ein vielseitiges und interessantes Praktikum in einem kleinen Team
- Die Möglichkeit, sich aktiv für die Förderung der Biodiversität einzusetzen
- Einblick in die Arbeit einer Naturschutzorganisation
- Einen modernen, bahnhofsnahen Arbeitsplatz in Chur
- Flexible Arbeitszeiten, attraktive Praktikumsbedingungen
Fühlen Sie sich angesprochen? Dann senden sie ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen inkl. Motivationsschreiben bis zum 25. Juli 2025 per E-Mail mit dem Vermerk «Praktikum Praktischer Naturschutz». Die Vorstellungsgespräche finden voraussichtlich in der Woche 33 statt. Für weitere Auskünfte steht ihnen Josia Orlik, Projektleiter gerne telefonisch zur Verfügung.
Um sich für diesen Job zu bewerben, senden Sie Ihre Unterlagen per E-Mail an personal-gr@pronatura.ch