Trainee im Institutionellen Vertrieb (80-100%)
Trainee im Institutionellen Vertrieb (80-100%)
Trainee im Institutionellen Vertrieb (80-100%)
Trainee im Institutionellen Vertrieb (80-100%)
Graubündner Kantonalbank
Bankwesen
Chur
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 79.500 CHF – 122.000 CHF (von XING geschätzt)
- Hybrid
Trainee im Institutionellen Vertrieb (80-100%)
Über diesen Job
Du bist im Endspurt deines Bachelor-/Masterstudiums oder hast es bereits abgeschlossen und bist bereit, in der Arbeitswelt einzusteigen? Unser zweijähriges Trainee-Programm bietet dir die perfekte Einstiegsmöglichkeit für deine Karriere bei der Graubündner Kantonalbank.
Das Traineeprogramm im Institutionellen Vertrieb bietet den idealen Einstieg ins Institutionelle Geschäft mit Banken, Pensionskassen, Stiftungen und Family Offices.
Deine Aufgaben
- Während 24 Monaten wirst du auf deine Zielfunktion im Institutionellen Vertrieb ausgebildet (gezielte on-the-job-Ausbildung)
- Haupteinsatz im Team Client Solutions: Entwicklung von neuen Anlagelösungen und Unterstützung bei der Akquisition und Betreuung von Drittfinanzparteien
- Einblicke ins Team Institutionelle Kunden: Betreuung und Beratung von Pensionskassen und Stiftungen
- Du profitierst von internen Weiterbildungen, Stages und interessanten Netzwerkmöglichkeiten
Dein Profil
- Bachelor- oder Masterabschluss
- Du brennst für das Anlagegeschäft und verfolgst mit Begeisterung das Finanzmarktgeschehen
- Kommunikativ starke Persönlichkeit mit ausgeprägter Kundenorientierung
- Motivierte, begeisternde und gewinnende Persönlichkeit mit Drive
- Dein Mindset: "Interessiert, eigenverantwortlich und engagiert gestalte ich meine und die Zukunft der GKB aktiv mit."
Mehr über diese spannende Rolle und unsere Bank erfährst du bei Annina Riedi, Leiterin Client Solutions, Telefon +41 81 256 96 40.
Dein HR Kontakt:
Nadine Caplazi, HR Business Partner
Telefon: +41 81 256 91 57
Bei uns steht die Persönlichkeit im Fokus. Wir lehnen jegliche Form von Benachteiligungen ab und freuen uns auf dich.
Die Graubündner Kantonalbank (GKB) bietet alles, was eine moderne Bank ausmacht. Rund 1'000 Mitarbeitende profitieren von echtem Gestaltungsspielraum, einer fairen Unternehmenskultur und einer einzigartigen Work-Life-Balance. Wir fördern flexibles sowie vernetztes Arbeiten und stellen uns täglich die Frage, wie wir noch besser werden können. Ein Unternehmensklima, das Kreativität und Innovation unterstützt, ist dabei ein zentraler Erfolgsfaktor.
- Vereinbarkeit von Privatem und Beruf
Wir bieten dir – soweit wie möglich - ein hybrides Arbeitsmodell mit einem gesunden Mix aus Büro, Homeoffice und Labs. - Erholung und Batterien auftanken
Uns ist deine physische und mentale Gesundheit wichtig. Daher kannst du zusätzliche zwei Wochen Ferien kaufen, unbezahlten Urlaub beziehen oder von einem systematischen BGM-Konzept profitieren. - Bildung und Entwicklung
Was immer du brauchst, wir finden eine Lösung, um dein optimales individuelles Weiterentwicklungskonzept zu gestalten. - Organisationsformen und Teamwork
Nutze die Möglichkeit, an Teamprojekten mitzuwirken und gestalte den Erfolg der GKB auch in netzwerkartiger und bereichsübergreifender Zusammenarbeit. - Personalkonditionen und attraktive Vorsorgelösung
Grosszügige Personalkonditionen für diverse bankeigene Produkte und Dienstleistungen.
Gehalts-Prognose
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 432 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
432 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Graubündner Kantonalbank als modern.Der Branchen-Durchschnitt geht übrigens in Richtung modern