Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in

Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in

Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in

Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in

Sozialamt Graubünden

Öffentlicher Dienst, Verbände und Einrichtungen

Chur

  • Art der Anstellung: Vollzeit
  • 80.000 CHF – 102.500 CHF (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in

Über diesen Job

Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in

Gemeinsam für Graubünden
Der einzige dreisprachige Kanton der Schweiz ist wirtschaftlich, kulturell und politisch vielfältig. Graubünden ist mit 7106 km² der grösste Kanton der Schweiz und bietet mit 150 Tälern, 615 Seen, 140 Ferienorten und unzähligen Sonnentagen pro Jahr eine hohe Lebensqualität. Die Kantonale Verwaltung Graubünden ist genauso vielseitig wie unsere Landschaft. Bringen Sie Ihre einzigartigen Fähigkeiten ein und gestalten Sie gemeinsam mit uns die Zukunft der Kantonalen Verwaltung Graubünden.
Der Fachbereich Familien, Kinder und Jugendliche ist zuständig für Familien- und Jugendfragen sowie das Pflegekinderwesen. Er ist in den Bereichen der familienergänzenden Kinderbetreuung sowie der Kinder- und Jugendheime verantwortlich für die Angebotsplanung, Bewilligung, Finanzierung und Aufsicht der Angebote. Weiter hat er die fachliche Verantwortung in den Themenbereichen der Kinder- und Jugendförderung sowie der Qualitätssicherung gegenüber bewilligungspflichtigen Angeboten. Zudem koordiniert er das kantonale Programm der Kinder- und Jugendpolitik.

Wir suchen für das kantonale Sozialamt per 1. November 2025 oder nach Vereinbarung eine/-n wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in.

Ihr Aufgabenbereich

  • Projektverantwortung für konzeptionelle Aufgaben zu sozial- und familienpolitischen Fragen
  • Schwerpunktmässige Arbeit an kinder- und jugendpolitischen Themen in den Bereichen Schutz, Förderung und Partizipation im Kanton Graubünden
  • Weitere vielseitige, interessante und verantwortungsvolle Tätigkeiten

Das wünschen wir uns von Ihnen

  • Abschluss in Sozial-, Politik-, Erziehungswissenschaften oder eine gleichwertige Ausbildung
  • Interesse an sozialen Fragestellungen, der Qualitätssicherung und Finanzierung von Dienstleistungen im Sozialbereich
  • Erfahrung im Projektmanagement sowie Organisations- und Verhandlungsgeschick
  • Ausgeprägte kommunikative, konzeptionelle und redaktionelle Fähigkeiten
  • Selbstständige, zielorientierte und verantwortungsbewusste Arbeitsweise sowie Zuverlässigkeit und Kompetenz
  • Vernetztes Denken, interdisziplinäres Aufgabenverständnis und Teamfähigkeit
  • Kenntnisse kantonaler Amtssprachen erwünscht

Unsere Vorteile

Flexible Arbeitszeitmodelle und wo möglich inkl. Homeoffice und mobilem Arbeiten
Work-Life-Balance mit mind. 5 Wochen Ferien und Dienstaltersurlaub
Besondere Sozialzulage zusätzlich zur Kinderzulage und Unterstützung für Drittbetreuung von Kindern
Attraktive Lohn- und Sozialleistungen
Vielfältige Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten
Möglichkeit, die Zukunft des Kantons mitzugestalten

Gehalts-Prognose

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Chur:

Ähnliche Jobs

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Referent*in für das Referat Kirchenpolitik und Theologische Grundsatzfragen (m/w/d)

Berlin

BDKJ Bundesstelle e.V.

48.500 €70.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Referent*in für das Referat Kirchenpolitik und Theologische Grundsatzfragen (m/w/d)

Berlin

BDKJ Bundesstelle e.V.

48.500 €70.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Referent*in für das Referat Kirchenpolitik und Theologische Grundsatzfragen (m/w/d)

Düsseldorf

BDKJ Bundesstelle e.V.

48.500 €70.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Referent*in für das Referat Kirchenpolitik und Theologische Grundsatzfragen (m/w/d)

Düsseldorf

BDKJ Bundesstelle e.V.

48.500 €70.000 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - TV-L E 13, 75\%-100\%

Hildesheim

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

52.000 €66.500 €

Wissenschaftliche*r Mitarbeiter*in (m/w/d) - TV-L E 13, 75\%-100\%

Hildesheim

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

52.000 €66.500 €

Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in Kinder- und Jugendfragen

Bern

SIGMA7 GmbH

91.000 CHF110.500 CHF

Wissenschaftliche/-r Mitarbeiter/-in Kinder- und Jugendfragen

Bern

SIGMA7 GmbH

91.000 CHF110.500 CHF

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Wissenschaftliche:r Referent:in (m/w/d) im Projekt ERiK

München

Deutsches Jugendinstitut e. V.

54.500 €65.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Wissenschaftliche:r Referent:in (m/w/d) im Projekt ERiK

München

Deutsches Jugendinstitut e. V.

54.500 €65.000 €

Wiss. Mitarbeiter/in (Sozial-/Erziehungswissenschaftler/in, m/w/d) (25268)

Wuppertal

Bergische Universität Wuppertal

48.500 €59.500 €

Wiss. Mitarbeiter/in (Sozial-/Erziehungswissenschaftler/in, m/w/d) (25268)

Wuppertal

Bergische Universität Wuppertal

48.500 €59.500 €

Abordnung oder Akad. Mitarbeiter/in im Fach Geschichte (m/w/d)

Weingarten

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

42.500 €58.000 €

Abordnung oder Akad. Mitarbeiter/in im Fach Geschichte (m/w/d)

Weingarten

Leibniz-Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation

42.500 €58.000 €

Fachperson für Medienpädagogik und sexuelle Gesundheit (ca. 10%)

Zug

Kanton Zug

78.500 CHF111.500 CHF

Fachperson für Medienpädagogik und sexuelle Gesundheit (ca. 10%)

Zug

Kanton Zug

78.500 CHF111.500 CHF

Dozent:in im Themenfeld Gestaltung sozialer Versorgung und Sozialpolitik 60 – 80%

Luzern

Hochschule Luzern

81.000 CHF97.500 CHF

Dozent:in im Themenfeld Gestaltung sozialer Versorgung und Sozialpolitik 60 – 80%

Luzern

Hochschule Luzern

81.000 CHF97.500 CHF