Ähnliche Jobs

2025_125_1 Fachlehrerin/Fachlehrer (m/w/d)

2025_125_1 Fachlehrerin/Fachlehrer (m/w/d)

2025_125_1 Fachlehrerin/Fachlehrer (m/w/d)

2025_125_1 Fachlehrerin/Fachlehrer (m/w/d)

Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie

Öffentliche Verwaltung

Clausthal-Zellerfeld

  • Art der Anstellung: Teilzeit
  • 47.000 € – 63.000 € (von XING geschätzt)
  • Hybrid
  • Zu den Ersten gehören

2025_125_1 Fachlehrerin/Fachlehrer (m/w/d)

Über diesen Job

Die Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) ist ein Teil der deutschen Sozialversicherung. Wir sind ein gesetzlicher Unfallversicherungsträger und zuständig für bundesweit rd. 37.000 Mitgliedsunternehmen, bei denen ca. 1,6 Millionen Menschen arbeiten. Wir beraten und betreuen unsere Mitgliedsunternehmen in allen Fragen rund um den Arbeits- und Gesundheitsschutz. Im Falle eines Arbeitsunfalls oder einer Berufskrankheit helfen wir den Versicherten mit einer umfassenden Heilbehandlung und Rehabilitation und tragen damit zur bestmöglichen Wiedereingliederung in das Erwerbsleben und in das Leben in der Gemeinschaft bei.

Für die Präventionsabteilung Notfallmanagement, Referat Notfallbewältigung, suchen wir am Standort Clausthal-Zellerfeld zum 1. Januar 2026

eine Fachlehrerin/einen Fachlehrer (m/w/d)

Zu dem Aufgabengebiet gehört:

  • Versicherte in Fragen des Grubenrettungs- und Gasschutzwesens, der Notfallbewältigung, des Atemschutzes, der Gasmesstechnik, der Chemikalienschutzanzügen und der Füllanlagen zu beraten,
  • in der Konzeption, Planung, Aktualisierung und Durchführung von Seminaren und Schulungsmaßnahmen zu den Themen Gasmesstechnik, CSA, Füllanlagen, Atemschutz, Grubenrettungs- und Gasschutzwesen und Notfallbewältigung mitzuarbeiten,
  • die Seminarinhalte und Seminarunterlagen aufzustellen und ständig zu aktualisieren,
  • Qualifizierungsmaßnahmen als Fachlehrer/in durchzuführen,
  • mit anderen Ausbildungseinrichtungen zum Zwecke des Erfahrungsaustausches zusammenzuarbeiten,
  • die Einsatzbereitschaft und den Ausbildungsstand der Gruben- und Gasschutzwehren zu kontrollieren,
  • die organisatorische und sicherheitstechnische Verantwortung für die Seminarausstattung wahrzunehmen sowie
  • Tätigkeiten nach Weisung des Dienststellenleiters zu erledigen.

Diese Qualifikationen setzen wir voraus:

  • ein erfolgreich abgeschlossenes technisches Hochschulstudium (Bachelor, FH-Diplom), vorzugsweise in den Fachrichtungen Bergbau, Rohstoffingenieurwesen, Bauwesen, Maschinenbau, Verfahrenstechnik, Sicherheitstechnik oder in einer für die Tätigkeit förderlichen Fachrichtung
  • und eine mindestens einjährige Berufserfahrung (z. B. in der Konstruktion, Fertigung, Qualitätssicherung etc.) im Zusammenhang mit Beratungs- oder Lehrtätigkeiten,
  • eine hohe Identifikation mit den Themen, Notfallbewältigung, Arbeitsschutz, Gefahrenabwehr und Rettungswesen,
  • eine verantwortliche, planvolle und zielgerichtete Aufgabenerledigung,
  • ausgeprägte Team- und Kooperationsfähigkeit,
  • Kommunikationsfähigkeit sowie didaktische und methodische Kompetenzen in der Erwachsenenbildung, sichere Ausdrucksfähigkeit im mündlichen und schriftlichen Vortrag,
  • die gesundheitliche Eignung für Atemschutz nach den DGUV Empfehlungen für arbeitsmedizinische Beratungen und Untersuchungen und nach GesBergV ist unabdingbar,
  • die Bereitschaft zur Benutzung von schweren Atemschutzgeräten der Gruppe 3 während der Durchführung von Qualifizierungsmaßnahmen auch in untertägigen Betrieben,
  • die Bereitschaft zu regelmäßigen auch mehrtägigen Dienstreisen sowie eine gültige Fahrererlaubnis (Führerscheinklasse 3 bzw. B),
  • die Bereitschaft das Wissen und Können zu erweitern,
  • gute Kenntnisse in der EDV-Anwendung (MS-Office).

Wir bieten Ihnen

  • ein unbefristetes Beschäftigungsverhältnis in einer modernen und dienstleistungsorientierten Verwaltung,
  • eine anspruchsvolle und abwechslungsreiche Aufgabe in einem attraktiven und viel-seitigen Arbeitsumfeld,
  • die guten Rahmenbedingungen des öffentlichen Dienstes verbunden mit einer angemessenen Vergütung nach Entgeltgruppe 11 des Tarifvertrags der Berufsgenossenschaften (BG-AT),
  • vielfältige Möglichkeiten, Familie, Pflege und Beruf in Einklang zu bringen (z.B.: flexible Arbeitszeitgestaltung mit bis zu 30 Urlaubstagen im Jahr, flexible Arbeitsformen u.a. mobiles Arbeiten und alternierende Telearbeit),
  • Zuschuss zum Deutschland-Jobticket,
  • eine begleitende gründliche Einarbeitung sowie die Möglichkeit der späteren bedarfsorientierten Weiterbildung.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann nutzen Sie Ihre Chance! Wir freuen uns darauf, Sie kennen zu lernen.

Die Tätigkeiten können auch in Teilzeit ausgeführt werden.

Bewerbungen von schwerbehinderten Menschen oder Menschen mit Behinderung, die ihnen gleichgestellt sind, sind bei gleicher Eignung besonders erwünscht.

Wenn Sie noch Fragen haben, sind wir gerne für Sie da. Ihr Ansprechpartner:
Herr Christian Luge, Referat Notfallbewältigung, Telefon 06221 5108-28582.

Die Bewerbungsfrist endet am 03.11.2025 .

Gehalts-Prognose

Unternehmens-Details

company logo

Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie

Öffentliche Verwaltung

1.001-5.000 Mitarbeitende

Heidelberg, Deutschland

Bewertung von Mitarbeitenden

Vorteile für Mitarbeitende

Flexible Arbeitszeiten
Home-Office
Kantine
Restaurant-Tickets
Kinderbetreuung
Betriebliche Altersvorsorge
Barrierefreiheit
Gesundheitsmaßnahmen
Betriebsarzt
Training
Parkplatz
Günstige Anbindung
Vorteile für Mitarbeitende
Firmenwagen
Smartphone
Gewinnbeteiligung
Veranstaltungen
Privat das Internet nutzen
Hunde willkommen

Unternehmenskultur

Unternehmenskultur

60 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie als eher modern. Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.

Mehr Infos anzeigen

Wir benachrichtigen Dich gern über ähnliche Jobs in Clausthal-Zellerfeld:

Ähnliche Jobs

HSE Manager (m/w/d) in einem internationalen Umfeld

Amadeus Fire AG

Herzberg am Harz

90.000 €100.000 €

HSE Manager (m/w/d) in einem internationalen Umfeld

Herzberg am Harz

Amadeus Fire AG

90.000 €100.000 €

Sicherheitsmitarbeiter im Objektschutz in Osterode am Harz (m/w/d)

HKS Sicherheitsservice GmbH

Osterode am Harz

29.000 €37.500 €

Sicherheitsmitarbeiter im Objektschutz in Osterode am Harz (m/w/d)

Osterode am Harz

HKS Sicherheitsservice GmbH

29.000 €37.500 €

Fachkraft für Kreislauf - und Abfallwirtschaft (m/w/d)

ELECTROCYCLING GmbH

Bad Harzburg

37.000 €46.500 €

Fachkraft für Kreislauf - und Abfallwirtschaft (m/w/d)

Bad Harzburg

ELECTROCYCLING GmbH

37.000 €46.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Fachkraft Arbeitssicherheit (m/w/d)

Omexom Stiller GmbH

Ronnenberg

46.000 €62.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Fachkraft Arbeitssicherheit (m/w/d)

Ronnenberg

Omexom Stiller GmbH

46.000 €62.500 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

ROCKWOOL Mineralwolle GmbH Flechtingen

Flechtingen

45.500 €57.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Fachkraft für Arbeitssicherheit (m/w/d)

Flechtingen

ROCKWOOL Mineralwolle GmbH Flechtingen

45.500 €57.000 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Schichtführung Objektschutz (m/w/d) - ID 3019

Vebego

Salzgitter

35.651 €

Externes Job-Angebot. Partner-Angebot

Schichtführung Objektschutz (m/w/d) - ID 3019

Salzgitter

Vebego

35.651 €

Spezialist für Gasbetriebene Anlagen (m/w/d)

Stadtwerke Einbeck GmbH

Einbeck

50.500 €67.500 €

Spezialist für Gasbetriebene Anlagen (m/w/d)

Einbeck

Stadtwerke Einbeck GmbH

50.500 €67.500 €

DGUV Koordinator (m/w/d)

ambass GmbH

Braunschweig

DGUV Koordinator (m/w/d)

Braunschweig

ambass GmbH

DGUV Koordinator (m/w/d)

ambass GmbH

Mehrum

DGUV Koordinator (m/w/d)

Mehrum

ambass GmbH