Leiter Fleet Service Center (m/w/d)
Leiter Fleet Service Center (m/w/d)
Leiter Fleet Service Center (m/w/d)
Leiter Fleet Service Center (m/w/d)
2M-Personal GmbH Niederlassung Erfurt
Personaldienstleistungen und -beratung
Cloppenburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- 52.500 € – 69.500 € (von XING geschätzt)
- Vor Ort
Leiter Fleet Service Center (m/w/d)
Über diesen Job
Die Firma 2M Personal GmbH ist ein Dienstleister für alle berufsrelevanten Bereiche, wir organisieren uns neben der klassischen Arbeitnehmerüberlassung auch im Bereich Personalvermittlung, Master-Vendoring, OnSite Management, Werk- und Dienstvertragsleistungen und in den diversen Projektabwicklungen.
Wir suchen im Rahmen der Personalvermittlung einen engagierten Leiter Fleet Service Center (m/w/d) für unser Partnerunternehmen in Cloppenburg, Deutschland. In der Branche der Automobil- und Zuliefererindustrie bieten wir Ihnen die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten im Handwerk zu entfalten und ein motiviertes Team zu leiten. Wenn Sie eine Leidenschaft für technische Herausforderungen haben und gerne Verantwortung übernehmen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Der Leiter des Fleet Service Centers ist verantwortlich für die fachliche, personelle und organisatorische Leitung eines firmeneigenen Werkstattstandorts auf dem Gelände eines Großkunden. Ziel ist die reibungslose Durchführung aller werkstattbezogenen Leistungen – von Wartung und Reparatur bis zur Garantieabwicklung – bei gleichzeitiger Sicherstellung hoher Qualitätsstandards, effizienter Abläufe und direkter Kundenzufriedenheit vor Ort.
Hauptaufgabenbereiche
Werkstattleitung & Organisation
- Fachliche und organisatorische Gesamtverantwortung für den Betrieb des Fleet Service Centers.
- Einsatzplanung und Anleitung des Werkstattpersonals.
- Sicherstellung der Einhaltung von Arbeits- und Sicherheitsvorschriften sowie interner Qualitätsstandards.
- Überwachung der termingerechten Fertigstellung von Kundenaufträgen.
- Kunden- und Partnerkommunikation
- Direkter Ansprechpartner für den Großkunden vor Ort in allen technischen und organisatorischen Fragen.
- Abstimmung mit Herstellern, Leasinggesellschaften und externen Partnern.
- Klärung technischer Sachverhalte im Rahmen von Reklamationen oder Sonderfällen.
Steuerung & Optimierung der Werkstattprozesse
- Analyse und Verbesserung der täglichen Abläufe zur Effizienzsteigerung.
- Einführung standardisierter Prozesse zur Qualitätssicherung und Termintreue.
- Sicherstellung der optimalen Auslastung von Personal und Arbeitsplätzen.
- Unterstützung im Werkstattbetrieb
- aktive Mitarbeit bei technischen Aufgaben im Tagesgeschäft bei Bedarf.
- Unterstützung des Teams bei komplexen Reparaturen oder Diagnosen.
- Fachliche Kontrolle von durchgeführten Arbeiten.
Garantieabwicklung & Kalkulation
- Bearbeitung von Garantie- und Gewährleistungsfällen mit Herstellern und
- Leasinggesellschaften.
- Erstellung von Kostenvoranschlägen, Werkstattaufträgen und Abrechnungen.
- Überwachung der Kalkulationen hinsichtlich Wirtschaftlichkeit und
- Vollständigkeit.
- Material- und Teilemanagement
- Bedarfsgerechte Bestellung von Ersatzteilen, Werkzeugen und
- Verbrauchsmaterialien.
- Zusammenarbeit mit Teilelieferanten und Sicherstellung der Lagerverfügbarkeit.
- Kontrolle von Wareneingängen und Qualität der gelieferten Teile.
Qualifikationen & Anforderungen
- Abgeschlossene Ausbildung als Kfz-Meister (m/w/d) oder vergleichbare
- Qualifikation.
- Mehrjährige Berufserfahrung in der Leitung oder stellvertretenden Leitung eines
- Werkstattbetriebs.
- Kenntnisse in moderner Fahrzeugtechnik, idealerweise auch im Bereich Flottenoder
- Telematiklösungen.
- Erfahrung in Kundenkommunikation, Garantieabwicklung und kaufmännischer
- Abrechnung.
- Sicherer Umgang mit Werkstattsoftware, Kalkulationstools und MS Office.
Persönliche Eigenschaften
- Führungskompetenz und ausgeprägte Serviceorientierung.
- Hands-on-Mentalität mit Verantwortungsbewusstsein.
- Hohes Maß an Zuverlässigkeit, Organisationsfähigkeit und technischer Sorgfalt.
- Kommunikationsstärke gegenüber Kunden, Kollegen und externen Partnern.
- Besondere Rahmenbedingungen
- Einsatzort ist ein festes Fleet Service Center auf dem Gelände eines Großkunden.
- Die Position vereint technische Verantwortung mit betriebswirtschaftlichen
Das erwartet dich:
- Eine vertrauensvolle Zusammenarbeit auf Augenhöhe mit der Geschäftsführung
- Vielseitige Aufgaben mit Gestaltungsspielraum
- Flache Hierarchien und kurze Entscheidungswege
- Ein freundliches, kollegiales Team
- Moderne Arbeitsumgebung und flexible Arbeitszeiten
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.