Ausbildung 2026 - Industriemechaniker/in m/w/d
Ausbildung 2026 - Industriemechaniker/in m/w/d
Ausbildung 2026 - Industriemechaniker/in m/w/d
Ausbildung 2026 - Industriemechaniker/in m/w/d
Werkzeugmaschinenfabrik WALDRICH COBURG GmbH
Industrie und Maschinenbau
Coburg
- Art der Anstellung: Vollzeit
- Vor Ort
- Aktiv auf der Suche
Ausbildung 2026 - Industriemechaniker/in m/w/d
Über diesen Job
Ausbildung zum Industriemechaniker (m/w)
Industriemechaniker - die Maschinenexperten
Hier arbeiten unsere Industriemechaniker:
Du stellst Geräteteile und Baugruppen für Maschinen und Produktionsanlagen her, richtest sie ein oder baust sie um; du überwachst und optimierst Fertigungsprozesse und übernimmst Reparatur- und Wartungsaufgaben. Industriemechaniker sind bei uns in allen Montagebereichen, auch in der Außenmontage, beschäftigt.
Du bist bei uns genau richtig und solltest Industriemechaniker werden, wenn...
- du ein räumliches Vorstellungsvermögen und ein Auge für Präzision hast.
- du gerne im Team arbeitest und technische Zusammenhänge verstehst.
- du in der Schule besonders gut in Mathe, Physik und Chemie bist.
Das lernst du bei uns:
- Im 1. Lehrjahr lernst du in einem Grundlehrgang die Metallbearbeitung Feilen, Bohren, Biegen, Fräsen und Drehen. Außerdem lernst du Fügetechniken, wie Verschrauben und Verstiften, den Unterschied zwischen Kleben, Weichlöten, Hartlöten und Schweißen.
- Im 2. Lehrjahr übernimmst du Montagearbeiten und beschäftigst dich mit Pneumatik und Hydraulik, das ist die Lehre aller technischen Anwendungen, bei denen Druckluft oder Öl dazu verwendet wird, Arbeit zu verrichten. Auch Grundlagen der CNC-Technik werden vermittelt.
- Im 3. Lehrjahr lernst du das Montieren von Baugruppen und ganzer Maschinen in der Reparaturabteilung, in der Vor- und in der Hauptmontage. Auch das Warten und Reparieren
- unserer Fertigungsmaschinen ist Bestandteil deiner Ausbildung.
- Im 4. Lehrjahr kannst du eigenständig betriebliche Aufträge durchführen und bereitest dich auf deine Abschlussprüfung vor.
Das kannst du nach der 3 ½ jährigen Ausbildung bei uns: Du beherrschst die Grundlagen der Metallbearbeitung und unterschiedliche Montagetechniken. Pneumatik und Hydraulik sind für dich keine Fremdwörter. Du montierst Geräteteile und Baugruppen für Maschinen, richtest sie ein oder baust sie um. Du überwachst Maschinenfunktionen und übernimmst Reparatur- und Wartungsaufgaben.
Das verdienst du bei uns Schon ab dem ersten Tag bekommst du eine tolle Ausbildungsvergütung nach dem Tarif der Bayerischen Metall- und Elektroindustrie und bist damit finanziell unabhängig.
Starte deine Karriere bei uns und bilde dich im Anschluss weiter zum:
Meister, Techniker, Ingenieur, Montageleiter bei Auslandsprojekten
Bereitgestellt in Kooperation mit der Bundesagentur für Arbeit.
Unternehmens-Details
Bewertung von Mitarbeitenden
Gesamtbewertung
Basierend auf 53 BewertungenVorteile für Mitarbeitende
Unternehmenskultur
Unternehmenskultur
53 Mitarbeitende haben abgestimmt: Sie bewerten die Unternehmenskultur bei Werkzeugmaschinenfabrik WALDRICH COBURG GmbH als ausgeglichen zwischen traditionell und modern.Dies stimmt ungefähr mit dem Branchen-Durchschnitt überein.